Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Abfallentsorgungsdienstleistungen
S-BEDB-2022-0052
Produkte/Dienstleistungen: Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen📦
Kurze Beschreibung: Sammlung und Transport von Siedlungsabfällen und Betrieb eines Wertstoffhofs
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Sammlung und Transport von Siedlungsabfällen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen📦
Ort der Leistung: Rhein-Erft-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 50181 Bedburg
Beschreibung der Beschaffung:
“01.01.2023 bis 31.12.2027 mit Verlängerungsoption 1 Jahr; etwa 25.000 Einwohner
• Einsammlung und Transport von Restmüll mit Identsystem inkl....”
Beschreibung der Beschaffung
01.01.2023 bis 31.12.2027 mit Verlängerungsoption 1 Jahr; etwa 25.000 Einwohner
• Einsammlung und Transport von Restmüll mit Identsystem inkl. Behältergestellung
• Einsammlung und Transport von Bioabfall mit Identsystem inkl. Behältergestellung
• Einsammlung, Transport, Umschlag und Verwertung von Altpapier inkl. Behältergestellung
• Durchführung des Änderungsdienstes für Restmüll, Bioabfall und Altpapier
• Einsammlung und Transport von Sperrmüll
• Einsammlung und Transport von E-Schrott
• Einsammlung und Transport von Grünabfällen inkl. Weihnachtsbaumsammlung
• Einsammlung, Transport und Verwertung von schadstoffhaltigen Abfällen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2027-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption 1 Jahr
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Betrieb eines Wertstoffhofs
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betrieb einer Mülldeponie📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gewerbegebiet Mühlenerft, 50181 Bedburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Lauf des Jahres 2023 bis 31.12.2027 mit Verlängerungsoption für 1 Jahr; etwa 25.000 Einwohner:
• Annahme von satzungsgemäßen Abfällen wie Altpapier,...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Lauf des Jahres 2023 bis 31.12.2027 mit Verlängerungsoption für 1 Jahr; etwa 25.000 Einwohner:
• Annahme von satzungsgemäßen Abfällen wie Altpapier, Sperrmüll, Altholz und Grünschnitt, jeweils mit Mengenbegrenzung. Die Anlieferung von Rest-Hausmüll soll nach Abstimmung mit dem Auftraggeber im Rahmen einer noch zu erstellenden Benutzungsordnung möglich sein.
• Die Annahme nicht satzungsgemäßer Abfallarten wie z. B. Bauschutt, Baumischabfälle, Altreifen, Glas, Folie etc. ist dem Aufragnehmer freigestellt und erfolgt auf Kosten und Rechnung des Auftragnehmers.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Bitte beachten:
Der Betriebsbeginn ist erst nach der Herrichtung des Grundstücks durch die Stadt Bedburg möglich und erfolgt voraussichtlich im Lauf des...”
Beschreibung der Verlängerungen
Bitte beachten:
Der Betriebsbeginn ist erst nach der Herrichtung des Grundstücks durch die Stadt Bedburg möglich und erfolgt voraussichtlich im Lauf des Jahres 2023.
Vertragslaufzeit-Ende bleibt 31.12.2027 mit Verlängerungsoption für 1 Jahr
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB (https://www.bedburg.de/521_EU) (Los 1 und Los 2)
- Eigenerklärung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB (https://www.bedburg.de/521_EU) (Los 1 und Los 2)
- Eigenerklärung zur Eignung (https://www.bedburg.de/124_LD) (Los 1 und Los 2)
- Eigenerklärung Russland
(www.bedburg.de/EU_Eigenerklaerung_Russland) (Los 1 und Los 2)
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" (Link s. o.) bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind. Bei Einsatz von nicht präqualifizierten anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" (Link s. o.) oder die EEE vorzulegen.
Siehe auch VI.3).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“• Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den Jahren 2019 bis 2021 für jedes einzelne dieser Geschäftsjahre. (Los 1 und Los 2)
• Nachweis (keine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
• Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den Jahren 2019 bis 2021 für jedes einzelne dieser Geschäftsjahre. (Los 1 und Los 2)
• Nachweis (keine Eigenerklärung) über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 1,5 Mio. Euro für Personen- und Sachschäden. (Los 1 und Los 2)
Siehe auch Hinweise in VI.3).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“• mindestens zwei Referenzen (als Eigenerklärung) über die behältergestützte Sammlung von Restabfall, Bioabfall oder Altpapier in Gemeindegebieten mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
• mindestens zwei Referenzen (als Eigenerklärung) über die behältergestützte Sammlung von Restabfall, Bioabfall oder Altpapier in Gemeindegebieten mit mindestens 25.000 Einwohnern. Die Referenzen sind für mindestens 24 Kalendermonate in den Kalenderjahren 2019 bis 2021 durch eine Auflistung der Auftraggeber, mit Angabe der Leistung, der jeweiligen Einwohnerzahlen und Beauftragungszeiträume vorzulegen (nur Los 1).
• mindestens zwei Referenzen (als Eigenerklärung) über den Einsatz eines Identsystems in Gemeindegebieten mit mindestens 25.000 Einwohnern. Die Referenzen sind für mindestens 24 Kalendermonate in den Kalenderjahren 2019 bis 2021 durch eine Auflistung der Auftraggeber, mit Angabe der Leistung, der jeweiligen Einwohnerzahlen und Beauftragungszeiträume vorzulegen (nur Los 1).
• mindestens zwei Referenzen (als Eigenerklärung) für den Umschlag und die Verwertung/Vermarktung von jeweils mindestens 2.000 to. Altpapier pro Jahr. Die Referenzen sind für mindestens 24 Kalendermonate in den Kalenderjahren 2019 bis 2021 durch eine Auflistung der Auftraggeber, mit Angabe der Leistung, der jeweiligen Einwohnerzahlen und Beauftragungszeiträume vorzulegen (nur Los 1).
• mindestens zwei Referenzen (als Eigenerklärung) über die Sammlung und Verwertung/Entsorgung von schadstoffhaltigen Abfällen in Gemeindegebieten mit mindestens 25.000 Einwohnern. Die Referenzen sind für mindestens 24 Kalendermonate in den Kalenderjahren 2019 bis 2021 durch eine Auflistung der Auftraggeber, mit Angabe der Leistung, der jeweiligen Einwohnerzahlen und Beauftragungszeiträume vorzulegen (nur Los 1).
• Nutzungsnachweis für die vorgesehene Umschlaganlage für Altpapier. Der Standort der Anlage muss sich in einem in den Vergabeunterlagen vorgegebenen Standortbereich befinden. Soweit der Bieter selbst Betreiber der angebotenen Anlage ist, kann der Nutzungsnachweis durch eine Eigenerklärung des Bieters geführt werden (nur Los 1).
• Mindestens zwei Referenzen (als Eigenerklärung) über die Durchführung eines Änderungsdienstes in Gemeinden mit mindestens 25.000 Einwohnern (nur Los 1).
• Mindestens zwei Referenzen (als Eigenerklärung) über den Betrieb eines Wertstoffhofs in Gemeinden mit mindestens 25.000 Einwohnern (nur Los 2)
Siehe auch Hinweise in VI.3).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-12
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-12
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Der Bieter hat seine fachliche Befähigung und Leistungsfähigkeit zu beweisen. Bei ausländischen Bietern genügen gleichwertige Bescheinigungen des...”
Der Bieter hat seine fachliche Befähigung und Leistungsfähigkeit zu beweisen. Bei ausländischen Bietern genügen gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes. Nicht in deutscher Sprache verfassten Dokumenten ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen.
Die Nichterfüllung der Mindestkriterien führt zum Ausschluss aus diesem Vergabeverfahren.
Der Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB kann ganz oder teilweise durch die Teilnahme an Präqualifizierungssystemen erbracht werden. Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) kann als vorläufiger Nachweis zur Eignung eingereicht werden.
Es ist anzugeben, ob eine Angebotsabgabe als Einzelbieter oder als Bietergemeinschaft erfolgt. Beim Vorliegen einer Bietergemeinschaft ist eine Bietergemeinschaftserklärung abzugeben, in der die einzelnen Mitglieder der Bietergemeinschaft sowie ein zur Vertretung der Bietergemeinschaft berechtigtes Mitglied zu benennen sind und erklärt wird, dass im Falle der Auftragserteilung die Leistung mit den namentlich benannten weiteren Mitgliedern der Bietergemeinschaft als Arbeitsgemeinschaft ausgeführt wird und für die Vertragserfüllung jedes Mitglied der Bietergemeinschaft als Gesamtschuldner haftet.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland , c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 156-448005 (2022-08-11)
Ergänzende Angaben (2022-09-12)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 156-448005
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Tag und Ortszeit:
Alter Wert
Datum: 2022-09-12 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-16 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Tag und Ortszeit:
Alter Wert
Datum: 2022-09-12 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-16 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 179-507206 (2022-09-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“01.01.2023 bis 31.12.2027 mit Verlängerungsoption 1 Jahr; etwa 25.000 Einwohner • Einsammlung und Transport von Restmüll mit Identsystem inkl....”
Beschreibung der Beschaffung
01.01.2023 bis 31.12.2027 mit Verlängerungsoption 1 Jahr; etwa 25.000 Einwohner • Einsammlung und Transport von Restmüll mit Identsystem inkl. Behältergestellung • Einsammlung und Transport von Bioabfall mit Identsystem inkl. Behältergestellung • Einsammlung, Transport, Umschlag und Verwertung von Altpapier inkl. Behältergestellung • Durchführung des Änderungsdienstes für Restmüll, Bioabfall und Altpapier • Einsammlung und Transport von Sperrmüll • Einsammlung und Transport von E-Schrott • Einsammlung und Transport von Grünabfällen inkl. Weihnachtsbaumsammlung • Einsammlung, Transport und Verwertung von schadstoffhaltigen Abfällen
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Lauf des Jahres 2023 bis 31.12.2027 mit Verlängerungsoption für 1 Jahr; etwa 25.000 Einwohner: • Annahme von satzungsgemäßen Abfällen wie Altpapier,...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Lauf des Jahres 2023 bis 31.12.2027 mit Verlängerungsoption für 1 Jahr; etwa 25.000 Einwohner: • Annahme von satzungsgemäßen Abfällen wie Altpapier, Sperrmüll, Altholz und Grünschnitt, jeweils mit Mengenbegrenzung. Die Anlieferung von Rest-Hausmüll soll nach Abstimmung mit dem Auftraggeber im Rahmen einer noch zu erstellenden Benutzungsordnung möglich sein. • Die Annahme nicht satzungsgemäßer Abfallarten wie z. B. Bauschutt, Baumischabfälle, Altreifen, Glas, Folie etc. ist dem Aufragnehmer freigestellt und erfolgt auf Kosten und Rechnung des Auftragnehmers.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 156-448005
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Sammlung und Transport von Siedlungsabfällen
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Betrieb eines Wertstoffhofs
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG
Postanschrift: Hooghe Weg 1
Postort: Kempen
Postleitzahl: 47906
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2152/207-6943📞
E-Mail: ausschreibungen@schoenmackers.de📧
Fax: +49 2152/207-706943 📠
Region: Rhein-Erft-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 245-707510 (2022-12-15)