Abrufrahmenvereinbarung über die Belieferung von Installationsmaterial für Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich Heizung, Lüftung
und Sanitär. Max. Vertragslaufzeit: 16.05.2022 bis 15.05.2026
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-21.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Abrufrahmenvereinbarung HLS
VgV-2022-2
Produkte/Dienstleistungen: Handwerksbedarf📦
Kurze Beschreibung:
“Abrufrahmenvereinbarung über die Belieferung von Installationsmaterial für Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich Heizung, Lüftung
und Sanitär....”
Kurze Beschreibung
Abrufrahmenvereinbarung über die Belieferung von Installationsmaterial für Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich Heizung, Lüftung
und Sanitär. Max. Vertragslaufzeit: 16.05.2022 bis 15.05.2026
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 560 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Göttingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 37077 Göttingen, Niedersachsen
37075 Göttingen, Niedersachsen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand ist die Vergabe einer Abrufrahmenvereinbarung über die Belieferung von Installationsmaterial für Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen im...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand ist die Vergabe einer Abrufrahmenvereinbarung über die Belieferung von Installationsmaterial für Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär.
Max. Vertragslaufzeit: 16.05.2022 bis 15.05.2026
Geschätztes Auftragsvolumen netto: 480.000,00 EUR
Höchstwert netto: 560.000,00 EUR (1)
(1) Sollte der Höchstwert vor Ablauf der Vertragslaufzeit erreicht werden,
so endet die Vertragslaufzeit vorzeigt mit Erreichen des Höchstwertes.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-16 📅
Datum des Endes: 2026-05-15 📅
Informationen zu elektronischen Katalogen
Die Angebote müssen in Form von elektronischen Katalogen eingereicht werden oder einen elektronischen Katalog enthalten
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister nach den Rechtsvorschriften des Staats, in
dem sie niedergelassen sind
-Angabe zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister nach den Rechtsvorschriften des Staats, in
dem sie niedergelassen sind
-Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung zur Eignung
a) Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
b) Bestätigung, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung zur Eignung
a) Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
b) Bestätigung, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB vorliegen
c) Erklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- der Bieter muss mindestens 95% der in dem Musterwarenkorb aufgeführten Artikel anbieten können, andernfalls wird das Angebot ausgeschlossen..
- Sollte ein Bieter weniger als 100% aber mindestens 95% der Artikel des Musterwarenkorbs angeboten haben, so werden um die rechnerische Vergleichbarkeit aller Angebote zu gewährleisten die nicht angebotenen Artikel dieses Bieters mit den jeweils höchsten angebotenen Artikelpreis der Wettbewerbsangebote für diese Warenkorbposition gewertet.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter muss über einen Internet-Shop verfügen und folgende Kriterien erfüllen:
1) Der Auftragnehmer legt für den Auftraggeber in seinem Internetshop...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter muss über einen Internet-Shop verfügen und folgende Kriterien erfüllen:
1) Der Auftragnehmer legt für den Auftraggeber in seinem Internetshop zwei verschiedene Berechtigungsrollen für die Nutzer des Auftraggebers an. Zum einen eine Berechtigung als "Warenkorberfasser". Diese Nutzerrolle darf den Warenkorb zusammenstellen, jedoch nicht final bestellen. Nach dem Absenden des Warenkorbs durch den Erfasser wird der Warenkorb an die zweite Berechtigungsrolle, den Einkauf des Auftraggebers übermittelt. Der Einkauf muss über die Berechtigung der Genehmigung und Ablehnung (Löschung) von Einzelpositionen oder des gesamten Warenkorbs verfügen. Die Genehmigung/Freigabe durch den Einkauf löst dann die finale Bestellung des Auftraggebers beim Auftragnehmer aus.
2) Wenn der Warenkorberfasser seinen Warenkorb fertig gestellt hat, muss der Einkauf per E-Mail automatisch (an eine funktionale Email-Adresse) über diesen Warenkorb informiert werden.
4) Die angebotenen Preise ,Rabatte und Rabattgruppen müssen für den
Auftraggeber im Internetshop nachvollziehbar hinterlegt werden
5) Die Artikelverfügbarkeit / Lieferzeiten müssen im Internetshop erkennbar sein.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Eigenerklärung zu den Unternehmensangaben:
Firmenprofil mit folgenden Angaben:
a) Name des Unternehmens
b) Rechtsform
c) Anschrift Hauptsitz
d) Anschrift...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Eigenerklärung zu den Unternehmensangaben:
Firmenprofil mit folgenden Angaben:
a) Name des Unternehmens
b) Rechtsform
c) Anschrift Hauptsitz
d) Anschrift Niederlassungen
e) Namen und Funktionen der bevollmächtigten Unternehmensvertreter
f) Organisationsstruktur des Unternehmens, Geschäftsfelder/-zweige
g) Organisation des Außendienstes
h) Gründungsdatum, Unternehmenshistorie etc
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-23
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-23
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Februar 2026
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag zum Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag zum Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 040-100854 (2022-02-21)
Ergänzende Angaben (2022-03-23)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 040-100854
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: Iv
Ort des zu ändernden Textes: 2.2
Alter Wert
Datum: 2022-03-23 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2022-04-13 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: Iv
Ort des zu ändernden Textes: 2.6
Alter Wert
Datum: 2022-04-21 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-05-12 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: Iv
Ort des zu ändernden Textes: 2.7
Alter Wert
Datum: 2022-03-23 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2022-04-13 📅
Zeit: 12:00
Andere zusätzliche Informationen
“Die Fristen unter Abschnitt IV 2.2 / 2.6 und 2.7 wurden gegenüber der Ursprungsversion um 3 Wochen verlängert.”
Quelle: OJS 2022/S 061-160500 (2022-03-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-14) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand ist die Vergabe einer Abrufrahmenvereinbarung über die Belieferung von Installationsmaterial für Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen im...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand ist die Vergabe einer Abrufrahmenvereinbarung über die Belieferung von Installationsmaterial für Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär. Max. Vertragslaufzeit: 16.05.2022 bis 15.05.2026 Geschätztes Auftragsvolumen netto: 480.000,00 EUR Höchstwert netto: 560.000,00 EUR (1) (1) Sollte der Höchstwert vor Ablauf der Vertragslaufzeit erreicht werden, so endet die Vertragslaufzeit vorzeigt mit Erreichen des Höchstwertes.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 040-100854
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Die Ausschreibung wird aufgehoben. Es sind keine Angebote eingegangen.
Quelle: OJS 2022/S 137-391688 (2022-07-14)