Beschreibung der Beschaffung
Oberbau: - Rückbau und Neubau von ca. 11.700 m Gleis, - Rückbau und Neubau von ca. 19.500 Stk. Schwellen, Rückbau und Neubau von ca. 29 Stk. Weichen, - Aushub Boden ca. 95.000 t, - Rückbau Altschotter ca. 87.500 t;
Abbrucharbeiten: Abbruch von verschiedenen Gebäuden und Anlagen
Neubau von 5 Brückenbauwerken:
-EÜ Hämmerlingstraße km 11,0+73: zweifeldriges Stahlbetonrahmenbauwerk: lichte Höhe 4,56m: lichte Weite zwischen den WL 27,70m,
-EÜ Wuhle km 11,3+80: offener Rahmen in Stahlbetonbauweise: lichte Höhe 4,45m (Westseite) bzw. 2,50m (Ostseite): lichte Weite zwischen den Rahmenwänden 12,40m,
-EÜ Forum Köpenick km 11,4+35: offener Rahmen in Stahlbetonbauweise: lichte Höhe 2,63m – 2,70m: lichte Weite zwischen den Rahmenwänden 15,00m,
-EÜ Bahnhofstraße km 11,5+96: vorh. Überbauten werden durch stählerne Trogbrücken ersetzt, WL in Stahlbeton und Ortbeton erneuern: lichte Höhe 4,50m: lichte Weite zwischen den WL 19,30m,
-EÜ EG Bahnhof Köpenick km 11,6+08 – 11,6+43: lichte Höhe 3,86m: lichte Weite ca. 12m (variiert),
-PU Ostzugang km 11,8+55: geschlossener Stahlbetonrahmen: lichte Weite 5,50m: lichte Höhe 2,55m – 3,02m: Länge 45,21m;
Neubau Lärmschutzwände:
-Außenwand Nord: Str. 6004 – km 10,4+65 – 11,6+96: Länge 1231m: Höhe 3-4m: Pfahlgründung und Befestigung auf Ingenieurbauwerken: Lärmschutzelemente aus Aluminium,
-Mittelwand: Str. 6153 – km 11,1+50 – 11,8+34: Länge 684m: Höhe 3-5m: Pfahlgründung und Befestigung auf Ingenieurbauwerken: Lärmschutzelemente aus Aluminium,
-Außenwand Süd 1: Str. 6153 – km 11,0+50 – 12,0+48: Länge 998m: Höhe 4-6m: Pfahlgründung und Befestigung auf Ingenieurbauwerken: Lärmschutzelemente aus Aluminium,
-Außenwand Süd 2: Str. 6153 – km 12,0+37 – 12,2+20: Länge 183m: Höhe 4-5m: Pfahlgründung: Lärmschutzelement aus Aluminium,
-Außenwand Süd 2: Strecke 6153 – km 12,8+90 – 13,5+80: Länge 690m: Höhe 3-5m: Pfahlgründung und Befestigung auf Ingenieurbauwerken: Lärmschutzelemente aus Aluminium;
Neubau Verkehrsanlagen:
-Regionalbahnsteig km 11,6+50 – 11,870: Länge ca. 220m: Höhe 0,75m – 0,915m über SO
Oberleitungsanlage:
-Rückbau von ca. 100 OLA-Maste, -Rückbau Kettenwerk ca. 8.500 m, -Rückbau 45 Quertragwerke,-Neubau von ca. 130 OLA-Maste, -Verlegung von ca. 9000 m Kettenwerk Re 100 / Re 200
-Umbau von ca. 600 m Längskettenwerk
50 Hz:
-Mittelspannungskabel Rückbau ca. 1.100 m, Neubau ca. 1.100 m , Niederspannungskabel Neubau ca. 700 m,
-Weichenheizungsanlagen Rückbau 5 Stk, Neubau 5 Stk, Gleisfeldbeleuchtung: Neubau ca. 900 m;
TK:
-Rückbau TK-Kabel ca. 10.000 m, -Neubau TK-Kabel ca. 15.000 m, Technische Ausrüstung und Kabelanlagen: -Rückbau von ca. 1.500 m Kabelkanälen, -Neubau von ca. 1.500 m Kabelkanälen,
-Neubau von ca. 18 Querungen, -Neubau von ca. 4.000 m LST Kabel, -Rückbau von ca. 4.500 m LST Kabel, Realisierung Bauzustände LST Teil "Bahnmark".