Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-- Erklärung, dass in den genannten Fachbereichen mindestens untenstehende Anzahl an Arbeitskräften in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigt war (nach Berufsgruppen gegliedert).
Geforderte Mindestanzahl Mitarbeiter für 1 Raumlos: 1 Projektleiter/in, 1 Qualitätsprüfer, 3 Mitarbeiter Planung Verkehrsanlagen, 3 Mitarbeiter für Planung Ingenieurbauwerke, 1 Mitarbeiter für Planung Oberleitung, 1 Mitarbeiter für Planung LST, 1 Mitarbeiter für Planung Elektrische Energieanlagen, 3 BIM Koordinatoren, 1 BIM Gesamt-Koordinator
Geforderte Mindestanzahl Mitarbeiter für 2 Raumlose: 1 Projektleiter/in, 1 Qualitätsprüfer, 6 Mitarbeiter Planung Verkehrsanlagen, 6 Mitarbeiter für Planung Ingenieurbauwerke, 2 Mitarbeiter für Planung Oberleitung, 2 Mitarbeiter für Planung LST, 2 Mitarbeiter für Planung Elektrische Energieanlagen, 6 BIM Koordinatoren, 1 BIM Gesamt-Koordinator
Geforderte Mindestanzahl Mitarbeiter für 3 Raumlose: 2 Projektleiter/in, 2 Qualitätsprüfer, 9 Mitarbeiter Planung Verkehrsanlagen, 9 Mitarbeiter für Planung Ingenieurbauwerke, 3 Mitarbeiter für Planung Oberleitung, 3 Mitarbeiter für Planung LST, 3 Mitarbeiter für Planung Elektrische Energieanlagen, 9 BIM Koordinatoren, 2 BIM Gesamt-Koordinatoren
Geforderte Mindestanzahl Mitarbeiter für 4 Raumlose: 2 Projektleiter/in, 2 Qualitätsprüfer, 12 Mitarbeiter Planung Verkehrsanlagen, 12 Mitarbeiter für Planung Ingenieurbauwerke, 4 Mitarbeiter für Planung Oberleitung, 4 Mitarbeiter für Planung LST, 4 Mitarbeiter für Planung Elektrische Energieanlagen, 12 BIM Koordinatoren, 2 BIM Gesamt-Koordinatoren
-- Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen
Referenznachweise des Bewerbers
3 vergleichbare Leistungen, die innerhalb der letzten 5 Geschäftsjahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, sind nachzuweisen.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Planung eines Eisenbahninfrastrukturprojektes der HOAI Leistungsphase 1 - 4 für die Ge-werke Verkehrsanlagen, Konstruktiver Ingenieurbau, Leit- und Sicherungstechnik und Oberleitungsanlagen
2. Mindestes 5,00 Kilometer Streckenlänge Verkehrsanlagenplanung in diesem Projekt
3. Mindestens 3 Ingenieurbauwerke inkl. Tragwerksplanung in diesem Projekt
4. Auftragswert mindestens 500.000,00€ in diesem Projekt
und
eine Leistung im Bereich der Eisenbahninfrastrukturplanung, die innerhalb der letzten 5 Geschäftsjahre vor Veröffentlichung des Teilnahmeantrages abgeschlossen wurde, in welcher die BIM Methodik in der Leistungsphase 1 und 2 oder 3 und 4 angewandt wurde. Diese Referenz darf auch eine der oberen 3 Leistungen sein.
Zum Nachweis der geforderten Referenzen muss der Bewerber in den Tabellen des einzureichenden Teilnahmeantrags an den dort gekennzeichneten Leerstellen die jeweils erforderlichen Angaben zwingend eintragen. Ein Verweis auf Anlagen oder sonstige Erklärungen ist nicht zulässig, sofern nicht ausdrücklich erlaubt.
Nachweise über die Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung
Für folgende Funktionen ist die Qualifikation nachzuweisen:
o vorgesehenen Projektleiter/in
o Qualitätsprüfer/innen
o BIM Gesamtkoordiantor/in
Allgemeine Hinweise zu Lebensläufe, welche mindestens folgende Angaben zu enthalten haben:
Name, Geburtsjahr, dzt. Beschäftigung, Sprachkenntnisse, Liste der persönlichen Referenzprojekte innerhalb der nachzuweisenden Berufserfahrung mit Zeitraum der Projektbearbeitung und Funktion.
Zum Nachweis der geforderten Referenzen muss der Bewerber in den Tabellen des Teilnahmeantrages, an den dort gekennzeichneten Leerstellen, die jeweils erforderlichen Angaben zwingend eintragen. Ein Verweis auf Anlagen oder sonstige Erklärungen ist nicht zulässig, sofern nicht ausdrücklich erlaubt.
Im Folgenden werden stellenweise Referenzen der Leistungsphasen 1-4 abgefragt. Dies ist notwendig, um bei der Komplexität einiger Bauwerke auch in Bezug auf die weiterführende Planung die technischen Zusammenhänge und konstruktiven Voraussetzungen beurteilen zu können.
Bei einer Bewerbung auf ein oder zwei Los/e ist ein/e Projektleiter/in aufzuführen:
Angaben zu dem / der vorgesehenen Projektleiter / Projektleiterin 1
Qualifikationsanforderung:
1. Abschluss: abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium
2. mind. 5 Jahre Berufserfahrung in konzeptioneller Planung von Eisenbahninfrastrukturprojekten als Projektleiter
3. zwei Referenzprojekte als Projektleiter/in
Als Nachweis sind Urkunde und Lebenslauf einzureichen
Referenzen
2 vergleichbare Leistungen, die innerhalb der letzten 5 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er/sie als Projektleiter/in tätig war.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Planung eines Eisenbahninfrastrukturprojektes in mindestens einer der HOAI Leistungsphasen 2 oder 3 für mindestens zwei der folgenden Gewerke:
• Verkehrsanlagen
• Konstruktiver Ingenieurbau inkl. Tragwerksplanung
• Leit- und Sicherungstechnik
• Oberleitungsanlagen
• elektrische Energieanlagen
2. Auftragswert mindestens 500.000,00€ in diesem Projekt
Bei einer Bewerbung auf drei oder vier Lose ist ein/e zweite/r Projektleiter/in aufzuführen:
Angaben zu dem / der vorgesehenen Projektleiter / Projektleiterin 2
Qualifikationsanforderung:
1. Abschluss: abgeschlossenes Hochschulstudium Bauingenieurwesen oder Eisenbahnverkehrswesen
2. mind. 5 Jahre Berufserfahrung in konzeptioneller Planung von Eisenbahninfrastrukturprojekten als Projektleiter
3. 2 Referenzprojekte als Projektleiter/in
Als Nachweis sind Urkunde und Lebenslauf einzureichen
Referenzen
2 vergleichbare Leistungen, die innerhalb der letzten 5 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er/sie als Projektleiter/in tätig war.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Planung eines Eisenbahninfrastrukturprojektes in mindestens einer der HOAI Leistungsphasen 2 oder 3 für mindestens zwei der folgenden Gewerke:
• Verkehrsanlagen
• Konstruktiver Ingenieurbau inkl. Tragwerksplanung
• Leit- und Sicherungstechnik
• Oberleitungsanlagen
• elektrische Energieanlagen
2. Auftragswert mindestens 500.000,00€ in diesem Projekt
Bei einer Bewerbung auf ein oder zwei Lose ist ein/e Qualitätsprüfer/in aufzuführen:
Angaben zu dem/der vorgesehenen Qualitätsprüfer/in 1
Qualifikationsanforderung:
1. Abschluss: abgeschlossenes Hochschulstudium Bauingenieurwesen oder Eisenbahnverkehrswesen
2. mind. 5 Jahre Berufserfahrung in konzeptioneller Planung von Eisenbahninfrastrukturprojekten als Qualitätsprüfer
3. ein Referenzprojekt als Qualitätsprüfer/in
Als Nachweis sind Urkunde und Lebenslauf einzureichen
Referenzen
Eine vergleichbare Leistung, die innerhalb der letzten 5 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er/sie als Qualitätsprüfer/in tätig war.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Planung eines Eisenbahninfrastrukturprojektes in mindestens einer der HOAI Leistungsphasen 2 oder 3 für mindestens eines der folgenden Gewerke:
• Verkehrsanlagen
• Konstruktiver Ingenieurbau inkl. Tragwerksplanung
2. Auftragswert mindestens 250.000,00€ in diesem Projekt
Bei einer Bewerbung auf zwei oder drei Lose sind zwei Qualitätsprüfer/innen aufzuführen:
Angaben zu dem/der vorgesehenen Qualitätsprüfer/in 2
Qualifikationsanforderung:
1. Abschluss: abgeschlossenes Hochschulstudium Bauingenieurwesen oder Eisenbahnverkehrswesen
2. mind. 5 Jahre Berufserfahrung in konzeptioneller Planung von Eisenbahninfrastrukturprojekten als Projektleiter
3. ein Referenzprojekt als Qualitätsprüfer/in
Als Nachweis sind Urkunde und Lebenslauf einzureichen
Referenzen
Eine vergleichbare Leistung, die innerhalb der letzten 5 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er/sie als Qualitätsprüfer/in tätig war.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Planung eines Eisenbahninfrastrukturprojektes in mindestens einer der HOAI Leistungsphasen 2 oder 3 für mindestens eines der folgenden Gewerke:
• Verkehrsanlagen
• Konstruktiver Ingenieurbau inkl. Tragwerksplanung
2. Auftragswert mindestens 250.000,00€ in diesem Projekt
Bei einer Bewerbung auf ein oder zwei Lose ist ein/e BIM-Gesamtkoordinator/in aufzuführen:
Angaben zu dem/der vorgesehenen BIM Gesamtkoordinator/in 1 (wie in AIA beschrieben)
Qualifikationsanforderung
1. Abschluss: abgeschlossenes Hochschulstudium Ingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung
2. 2 Schulungen zum Arbeiten mit der BIM Methodik bzw. der zugehörigen Software
3. ein Referenzprojekt als BIM Gesamtkoordinator
Als Nachweis sind Urkunde und Lebenslauf einzureichen
Referenzen
eine vergleichbare Leistung, die innerhalb der letzten 5 Jahre vor dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurde, in denen er/sie als BIM Gesamtkoordinator/in tätig war.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
1. Planung eines Eisenbahninfrastrukturprojektes der HOAI Leistungsphase 2 oder 3 in der BIM Methodik in dem die Gewerke Verkehrsanlagen und Konstruktiver Ingenieurbau beplant wurden.
2. Auftragswert mindestens 250.000€ in diesem Projekt
Bei einer Bewerbung auf drei oder vier Lose sind zwei BIM-Gesamtkoordinatoren/innen aufzuführen:
Angaben zu dem / der vorgesehenen BIM Gesamtkoordinator/in 2 (wie in AIA beschrieben)
Qualifikationsanforderung
1. Abschluss: abgeschlossenes Hochschulstudium Ingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung
2. zwei Schulungen zum Arbeiten mit der BIM Methodik bzw. der zugehörigen Software
3. ein Referenzprojekt als BIM Gesamtkoordinator
Als Nachweis sind Urkunde und Lebenslauf einzureichen
Referenzen
siehe BIM Gesamtkoordinator 1