In dem offenen Verfahren wird der Abschluss einer unentgeltlichen Rahmenvereinbarung über das Leasing von Fahrrädern ausgeschrieben Dieser Rahmenvertrag soll für 48 Monate geschlossen werden. Der AG schließt auf Grundlage der Rahmenvereinbarung für jedes von einem Beschäftigten bestellte Fahrrad einen Einzelleasingvertrag mit dem AN als Leasinggeber ab. Korrespondierend hierzu stellt der AG seinen bestellberechtigten Beschäftigten auf Wunsch ein Fahrrad nach § 63 a Straßenverkehrs-Zulassungsordnung ohne und mit Motorunterstützung bis 25 km/h - sog. Pedelecs - (im Folgenden: Fahrrad) zur dienstlichen und privaten Nutzung unter Beachtung des Tarifvertrages zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern im kommunalen öffentlichen Dienst (TV-Fahrradleasing) vom 25.10.2020 zur Verfügung. Die Rechte und Pflichten zwischen dem AG und seinen Beschäftigten in Bezug auf das Fahrrad und insbesondere die Gehaltsumwandlung werden dabei in einer Überlassungsvereinbarung geregelt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abschluss eines 48monatigen Rahmenvertrages über das Fahrradleasing für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Märkischen Kreises
22-48-D-12”
Produkte/Dienstleistungen: Finanzierungs-Leasing📦
Kurze Beschreibung:
“In dem offenen Verfahren wird der Abschluss einer unentgeltlichen Rahmenvereinbarung über das Leasing von Fahrrädern ausgeschrieben Dieser Rahmenvertrag...”
Kurze Beschreibung
In dem offenen Verfahren wird der Abschluss einer unentgeltlichen Rahmenvereinbarung über das Leasing von Fahrrädern ausgeschrieben Dieser Rahmenvertrag soll für 48 Monate geschlossen werden. Der AG schließt auf Grundlage der Rahmenvereinbarung für jedes von einem Beschäftigten bestellte Fahrrad einen Einzelleasingvertrag mit dem AN als Leasinggeber ab. Korrespondierend hierzu stellt der AG seinen bestellberechtigten Beschäftigten auf Wunsch ein Fahrrad nach § 63 a Straßenverkehrs-Zulassungsordnung ohne und mit Motorunterstützung bis 25 km/h - sog. Pedelecs - (im Folgenden: Fahrrad) zur dienstlichen und privaten Nutzung unter Beachtung des Tarifvertrages zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern im kommunalen öffentlichen Dienst (TV-Fahrradleasing) vom 25.10.2020 zur Verfügung. Die Rechte und Pflichten zwischen dem AG und seinen Beschäftigten in Bezug auf das Fahrrad und insbesondere die Gehaltsumwandlung werden dabei in einer Überlassungsvereinbarung geregelt.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Finanzierungs-Leasing📦
Ort der Leistung: Märkischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Märkischer Kreis Heedfelder Straße 45 58509 Lüdenscheid
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags über das Fahrradleasing mit einem geeigneten Unternehmen. Inwieweit das Angebot von den...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags über das Fahrradleasing mit einem geeigneten Unternehmen. Inwieweit das Angebot von den Beschäftigten angenommen wird, kann nur vermutet werden und über den voraussichtlichen Umfang der Nutzung des Angebots entsprechend keine verbindlichen Angaben gemacht werden. Die Höchstabnahmemenge wird auf 250 festgelegt. Eine Mindestabnahmemenge wird mit dem Auftragnehmer bzw. der Auftragnehmerin (im Folgenden "AN") nicht vereinbart. Zu liefern ist der tatsächliche Bedarf.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-01 📅
Datum des Endes: 2026-08-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bewerber- und Bieterfragen sind ausschließlich in schriftform über die Kommunikationsschnittstelle der e-Vergabe-Plattform zu stellen. Die Antworten werden...”
Zusätzliche Informationen
Bewerber- und Bieterfragen sind ausschließlich in schriftform über die Kommunikationsschnittstelle der e-Vergabe-Plattform zu stellen. Die Antworten werden in einer Frage- und Antwortübersicht zusammengefasst und über die Kommunikationsschnittstelle der Vergabeplattform zur Verfügung gestellt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe:
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe, welche Teile des Auftrages das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
-Eigenerklärung zur Eignung mit Angabe von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe, welche Teile des Auftrages das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
-Eigenerklärung zur Eignung mit Angabe von mind. 2 Referenzen über die Betreuung von Kunden mit mind. 500 Mitarbeitenden
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Bereitstellung von Leasing (Abwicklung des gesamten Leasingprozesses)
- Unterstützung bei Garantie- und Gewährleistungsansprüchen
- Management der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
- Bereitstellung von Leasing (Abwicklung des gesamten Leasingprozesses)
- Unterstützung bei Garantie- und Gewährleistungsansprüchen
- Management der Leasing- und Versicherungsverträge
- Angebot eines Händlernetzes von jeweils mindestens 3 Fachhändler im Nord- (Menden, Iserlohn, Hemer, Balve, Nachrodt-Wiblingwerde, Altena, Werdohl, Neuenrade) und Südkreis (Schalksmühle, Lüdenscheid, Herscheid, Plettenberg, Halver, Kierspe, Meinerzhagen) des Märkischen Kreises
- Bereitstellung eines Onlineportals zur vollumfänglichen Vertragsabwicklung durch den AN
- Serviceleistungen wie Inspektion und Wartung
- Versicherung und Mobilitätsgarantie
- Kommunikation des Angebots bei den Beschäftigten des AG (Zur Verfügungstellung von Informationsmaterial, insbesondere bezüglich der Nutzung des Onlineportals usw.), Er-reichbarkeit von Montag bis Freitag täglich mindestens 4 Stunden zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr
- Angebot eines Versicherungspaketes (Basis-Schutz)
- Angebot von Störfallmanagement, d. h. Lösungsmöglichkeiten bei sogenannten "Störfällen" (z. B. Elternzeit, Langzeiterkrankung, Tod, Kündigung)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-03
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-03
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Es erfolgt eine elektronische Angebotsöffnung über den Projektraum der Vergabeplattform (www.vergabe-westfalen.de)”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Zur Angebotseröffnung sind Bieter oder deren Bevollmächtigte nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Eventuelle Bieterfragen sind zur Gewährleistung einer rechtzeitigen Bearbeitung und Beantwortung bis zum spätestens 27.05.2022 einzureichen. Für danach...”
Eventuelle Bieterfragen sind zur Gewährleistung einer rechtzeitigen Bearbeitung und Beantwortung bis zum spätestens 27.05.2022 einzureichen. Für danach eingehende Bieterfragen kann eine rechtzeitige Beantwortung und Bearbeitung nicht gewährleistet werden.
Für den Download der Vergabeunterlagen ist eine Registrierung nicht erforderlich.
Eine Registrierung als Bewerber wird jedoch empfohlen, um eine Kommunikation über die Vergabeplattform zu ermöglichen.
Ohne Registrierung obliegt es dem jeweiligen Bewerber, sich regelmäßig über die Kommunikation im Verfahren und evtl. Änderungen inhaltlicher oder verfahrensmäßiger Art zu informieren.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDH92Y3
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de📧
Fax: +49 251-4112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 III GWB
- unverzüglich gegenüber dem Märkischen Kreis nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren;
- spätestens...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 III GWB
- unverzüglich gegenüber dem Märkischen Kreis nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren;
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung;
- spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in den Vergabeunterlagen;
- innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Märkischen Kreises, der Rüge nicht abhelfen zu wollen;
siehe § 135 II GWB;
- 30 Kalendertage ab Kenntnis des Rechtsverstoßes, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss.
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Ex-Post Bekanntmachung über einen vergebenen Auftrag!
In dem offenen Verfahren wird der Abschluss einer unentgeltlichen Rahmenvereinbarung über das Leasing...”
Kurze Beschreibung
Ex-Post Bekanntmachung über einen vergebenen Auftrag!
In dem offenen Verfahren wird der Abschluss einer unentgeltlichen Rahmenvereinbarung über das Leasing von Fahrrädern ausgeschrieben Dieser Rahmenvertrag soll für 48 Monate geschlossen werden. Der AG schließt auf Grundlage der Rahmenvereinbarung für jedes von einem Beschäftigten bestellte Fahrrad einen Einzelleasingvertrag mit dem AN als Leasinggeber ab. Korrespondierend hierzu stellt der AG seinen bestellberechtigten Beschäftigten auf Wunsch ein Fahrrad nach § 63 a Straßenverkehrs-Zulassungsordnung ohne und mit Motorunterstützung bis 25 km/h - sog. Pedelecs - (im Folgenden: Fahrrad) zur dienstlichen und privaten Nutzung unter Beachtung des Tarifvertrages zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern im kommunalen öffentlichen Dienst (TV-Fahrradleasing) vom 25.10.2020 zur Verfügung. Die Rechte und Pflichten zwischen dem AG und seinen Beschäftigten in Bezug auf das Fahrrad und insbesondere die Gehaltsumwandlung werden dabei in einer Überlassungsvereinbarung geregelt.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 880 717 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 089-242831
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Abschluss eines 48monatigen Rahmvenvertrages über das Fahrradleasing
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DD Deutsche Dienstrad GmbH
Postanschrift: Sven-Winquist-Str. 2
Postort: Schweinfurt
Postleitzahl: 97424
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Schweinfurt, Landkreis🏙️
URL: https://www.deutsche-dienstrad.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 880 717 💰