Abschluss eines Enterprise Agreements (EA) im Rahmen des Konzernrahmenvertrages des BMI zwecks Beschaffung von Lizenzen sowie Software-Assurance für Microsoft-Produkte
Ziel dieser Vergabe ist die Ermittlung eines Handelspartners für den Abschluss eines Microsoft Enterprise Agreement Vertrags mit 3-jähriger Laufzeit zum Bezug von Microsoftlizenzen sowie der Software-Assurance.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abschluss eines Enterprise Agreements (EA) im Rahmen des Konzernrahmenvertrages des BMI zwecks Beschaffung von Lizenzen sowie Software-Assurance für...”
Titel
Abschluss eines Enterprise Agreements (EA) im Rahmen des Konzernrahmenvertrages des BMI zwecks Beschaffung von Lizenzen sowie Software-Assurance für Microsoft-Produkte
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel dieser Vergabe ist die Ermittlung eines Handelspartners für den Abschluss eines Microsoft Enterprise Agreement Vertrags mit 3-jähriger Laufzeit zum...”
Kurze Beschreibung
Ziel dieser Vergabe ist die Ermittlung eines Handelspartners für den Abschluss eines Microsoft Enterprise Agreement Vertrags mit 3-jähriger Laufzeit zum Bezug von Microsoftlizenzen sowie der Software-Assurance.
1️⃣
Ort der Leistung: Cuxhaven🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landkreis Cuxhaven, Amt Personal und Organisation, Informationstechnologie (IT), Vincent-Lübeck-Str. 2, 27474 Cuxhaven”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ein vorhandener Microsoft Enterprise Agreement Vertrag (EA-Vertrag) endet zum 31.10.2022.
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Ein vorhandener Microsoft Enterprise Agreement Vertrag (EA-Vertrag) endet zum 31.10.2022.
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung (Enterprise Agreement) samt Beitritt zum Konzernrahmenvertrag zwischen dem Bundesministerium des Innern (BMI) und Microsoft über die Beschaffung von Softwarelizenzen. Die Laufzeit des Enterprise Agreements soll mind. drei (3) Jahre mit einer einmaligen Verlängerungsmöglichkeit um ein (1) weiteres Jahr betragen.
Folgende Leistungen werden vom Auftragnehmer erwartet:
• Abwicklung des Beitritts des Landkreises Cuxhaven zum Konzernrahmenvertrag des BMI und Microsoft,
• Abschluss eines Enterprise Agreements mit Microsoft,
• Überlassung von Softwarelizenzen gem. den Lizenzmodellen des Lizenzgebers (Enterprise Agreement u. ggfs. anderen),
• Software- Assurance für die Laufzeit der Rahmenvereinbarung,
• Erstellung eines Lizenzplans,
• Unterstützung beim Vertragsmanagement des Enterprise-Agreements durch Bereitstellung eines festen Ansprechpartners während der gesamten Laufzeit der Rahmenvereinbarung,
• Beratung bei Software Assurance Benefits,
• Unterstützung und Beratung zur Lizenzierung von Standardsoftware des Herstellers Microsoft
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-01 📅
Datum des Endes: 2025-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Einmalige Verlängerung um 12 Monate möglich. Bei Ziehen der Option ist das Ende der Rahmenvereinbarung der 31.10.2026.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1.1.1) Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung muss ein Nachweis vorgelegt werden, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1.1.1) Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung muss ein Nachweis vorgelegt werden, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist (Handelsregisterauszug, nicht älter als 1 Jahr).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.2.1) Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe nach § 123 GWB nicht vorliegen, ebenso für Nachunternehmer,
1.2.2) Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe nach §...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.2.1) Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe nach § 123 GWB nicht vorliegen, ebenso für Nachunternehmer,
1.2.2) Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe nach § 124 GWB nicht vorliegen, ebenso für Nachunternehmer — Eigenerklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
— Eigenerklärung, dass über das Vermögen des Unternehmens das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren nicht eröffnet oder die Eröffnung nicht beantragt oder dieser Antrag mangels Masse nicht abgelehnt worden ist,
— Eigenerklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung erfüllt wurde,
— Eigenerklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben erfüllt wurde,
1.2.3) Eigenerklärung zur EU-Verordnung 2022/576
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.3.1 Nachweis, dass der Bieter zur entsprechenden Lieferung von Lizenzen im Rahmen Konzernvertrages des Bundesministeriums des Inneren durch den Hersteller...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.3.1 Nachweis, dass der Bieter zur entsprechenden Lieferung von Lizenzen im Rahmen Konzernvertrages des Bundesministeriums des Inneren durch den Hersteller „Microsoft“ autorisiert/zertifiziert ist (Gold-Zertifizierung).
1.3.2 Referenzliste in deutsche Sprache mit vollständigen Angaben und Umfang: 2 Referenzen vergleichbarer Leistungen. Die Erklärung über die Referenzleistung muss folgende Angaben enthalten: Bezeichnung des Auftrags, kurze Beschreibung des Leistungsumfangs, Angaben zum Auftraggeber
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-11
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-11
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landkreis Cuxhaven, Amt Zentrale Dienste, Vergabestelle, Raum 343, Vincent-Lübeck-Str. 2, 27474 Cuxhaven”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-15-13-34/35/36📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131-15-2943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen bekannte Verstöße gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen bekannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Kalendertagen nach dem Bekanntwerden bei der Vergabestelle gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer Niedersachsen (siehe VI.4.1) innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Andernfalls ist der Nachprüfungsantrag unzulässig.
Die Vergabestelle weist ferner auf die Vorschriften den § 134 GWB (Informations- u. Wartepflicht) und den § 135 GWB (Unwirksamkeit) hin. Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße zu beachten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 113-317762 (2022-06-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 113-317762
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 22-027-L-10
Titel:
“Abschluss eines Enterprise Agreements (EA) im Rahmen des Konzernrahmenvertrages des BMI zwecks Beschaffung von Lizenzen sowie Software-Assurance für...”
Titel
Abschluss eines Enterprise Agreements (EA) im Rahmen des Konzernrahmenvertrages des BMI zwecks Beschaffung von Lizenzen sowie Software-Assurance für Microsoft-Produkte
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Crayon Deutschland GmbH
Postanschrift: Inselkammerstr. 12
Postort: Unterhaching
Postleitzahl: 82008
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2022/S 186-526547 (2022-09-22)