Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abschluss von Verträgen über die Rekrutierung von ausgebildeten Lehrkräften aus dem Ausland sowie von inländischen Seiteneinsteigern in drei Losen
MB-EU 01/2022”
Titel
Abschluss von Verträgen über die Rekrutierung von ausgebildeten Lehrkräften aus dem Ausland sowie von inländischen Seiteneinsteigern in drei Losen
MB-EU 01/2022
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine Personaldienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss von Verträgen über die Rekrutierung von ausgebildeten Lehrkräften aus dem Ausland sowie von inländischen Seiteneinsteigern” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 1 - Abschluss von Verträgen über die Rekrutierung von ausgebildeten Lehrkräften aus dem Ausland sowie von inländischen Seiteneinsteigern” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine Personaldienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Ort der Leistung: Sachsen-Anhalt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sachsen-Anhalt
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss von Verträgen über die Rekrutierung von ausgebildeten Lehrkräften aus dem Ausland sowie von inländischen Seiteneinsteigern” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Rekrutierungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-03 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich einmalig um zwei Jahre, wenn der AG dem AN drei Monate vor Ablauf die Vertragsverlängerung mitteilt. Der Vertrag verlängert sich...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich einmalig um zwei Jahre, wenn der AG dem AN drei Monate vor Ablauf die Vertragsverlängerung mitteilt. Der Vertrag verlängert sich nicht dadurch stillschweigend, dass der AN die Leistungserbringung unaufgefordert weiter fortsetzt.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: siehe Pkt. III.1.2 und III.1.3 der Bekanntmachung
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu Punkt II.2.7 Laufzeit: Die Laufzeit des Vertrages beginnt mit der Zuschlagserteilung”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 2 - Abschluss von Verträgen über die Rekrutierung von ausgebildeten Lehrkräften aus dem Ausland sowie von inländischen Seiteneinsteigern” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 - Abschluss von Verträgen über die Rekrutierung von ausgebildeten Lehrkräften aus dem Ausland sowie von inländischen Seiteneinsteigern”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 3 - Abschluss von Verträgen über die Rekrutierung von ausgebildeten Lehrkräften aus dem Ausland sowie von inländischen Seiteneinsteigern” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 - Abschluss von Verträgen über die Rekrutierung von ausgebildeten Lehrkräften aus dem Ausland sowie von inländischen Seiteneinsteigern”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Auftraggeber wird für die Bieter, die den Zuschlag erhalten sollen, die Abfrage im Wettbewerbsregister gemäß § 6 Abs. WRegG vornehmen, um deren...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Auftraggeber wird für die Bieter, die den Zuschlag erhalten sollen, die Abfrage im Wettbewerbsregister gemäß § 6 Abs. WRegG vornehmen, um deren Zuverlässigkeit zu überprüfen. Wird eine entsprechende Bescheinigung vom Herkunftsland eines ausländischen Bieters nicht oder nicht in vollem Umfang ausgestellt, kann sie durch eine eidesstattliche oder förmliche Erklärung des ausländischen Bieters ersetzt werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Vorlage des Nachweises der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der ABSt Sachsen-Anhalt
(https://sachsen-anhalt.abst.de) bzw....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Vorlage des Nachweises der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der ABSt Sachsen-Anhalt
(https://sachsen-anhalt.abst.de) bzw. AVPQ (https://amtliches-verzeichnis.ihk.de)
oder Vorlage folgender Einzelnachweise:
-Gewerbeanmeldung/-Ummeldung oder vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter ansässig ist
- aktueller Handelsregisterauszug oder vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter ansässig ist
- Bewerbererklärung des Landes Sachsen-Anhalt
- Erklärung, dass Ausschlussgründe gem. § 123 Abs. 1 GWB und § 124 GWB nicht vorliegen
- Nachweis einer branchenüblichen Betriebshaftpflichtversicherung (Vorlage eines Nachweises, aus dem sich die versicherten Risiken nebst den Deckungssummen ergeben)
Darüber hinaus (nicht Bestandteil des AVPQ/ULV) sind folgende Nachweise/Erklärungen mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen:
- ggf. Bewerber- und Bietergemeinschaftserklärung
Bei Bewerbergemeinschaften ist eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterschriebene Erklärung zur gesamtschuldnerischen Haftung abzugeben.
Sollte eine Bewerbergemeinschaft einen Teilnahmeantrag abgeben, so sind die vorstehend angeführten Eignungsnachweise von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft vorzulegen.
- Für Nachunternehmer sind die Bewerbererklärung Sachsen-Anhalt sowie die Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen, ausgefüllt und in Textform einzureichen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis des Bewerbers durch zwei Referenzangaben (jeweils für die Lose 1 und 2) in verwandten Rekrutierungsprojekten; Die erste Referenzangabe muss dabei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis des Bewerbers durch zwei Referenzangaben (jeweils für die Lose 1 und 2) in verwandten Rekrutierungsprojekten; Die erste Referenzangabe muss dabei aus dem Bereich der Lehrkräftevermittlung für Bildungs- oder Erziehungseinrichtungen stammen. Die zweite Referenzangabe hat sich auf die Vermittlung von akademischem Personal generell im Bereich des öffentlichen Dienstes zu beziehen. Diese Referenzangaben müssen in den letzten fünf Jahren nachweisbar sein.
- Nachweis, dass dem Bewerber geeignete Mitarbeiter für die Rekrutierung zur Verfügung stehen (jeweils für die Lose 1, 2 und 3), die über Kenntnisse der Lehrerbildungssysteme der Zielländer und ausreichende Sprachkenntnisse für das Recruiting in diesen Ländern verfügen sowie Nachweis einschlägiger Erfahrungen im Bereich des deutschen Bildungssystems
- Angabe sämtlicher Unternehmensstandorte (jeweils für die Lose 1 und 2) des Bewerbers in den Zielländern und Nachweis eine geeigneten IT-Infrastruktur (z.B. zuvorderst Datenbankensysteme oder Matchingverfahren) sowie Referenzangaben und Unternehmensmerkmale sowie eine kurze Vorstellung des Kernteams in Deutschland, inkl. kurzer Darstellung der Erfahrungen aus dem Bildungsbereich, werden dem Auftraggeber mit dem Teilnahmeantrag übermittelt.
- Nachweis von Beiträgen zur nachhaltigen Entwicklung (jeweils für die Lose 1 und 2) im ökologischen und sozialen Bereich sowie innovative, wissenschaftliche Methoden
- Nachweis zusätzlicher Beiträge (Los 3) zur nachhaltigen Entwicklung im ökologischen und sozialen Bereich sowie innovative, wissenschaftliche Methoden im Bereich der Leistungs-, Intelligenz- und Persönlichkeitsdiagnostik
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 Abs. 1 und 3 des Landesvergabegesetzes)
- Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 13 Abs. 2 und 4 des...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
- Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 Abs. 1 und 3 des Landesvergabegesetzes)
- Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 13 Abs. 2 und 4 des Landesvergabegesetzes)
- Beachtung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (§ 12 des Landesvergabegesetzes)
- Ergänzende Vertragsbedingungen (zu den §§ 12, 17 und 18 des Landesvergabegesetzes)
- Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-23
09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-01-09 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-15 📅
“- Der Auftraggeber behält sich vor, dass die Bieter Ihr Angebot der vor der Jury des Auftraggebers in KW 7/2023 (13.02.2023 - 17.02.2023) präsentieren.
-...”
- Der Auftraggeber behält sich vor, dass die Bieter Ihr Angebot der vor der Jury des Auftraggebers in KW 7/2023 (13.02.2023 - 17.02.2023) präsentieren.
- Datenschutzklausel:
Die vom Bieter erbetenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Soweit das Angebot eines Bieters den Zuschlag erhält, werden die übrigen Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Bieters, der den Zuschlag erhält, vor Zuschlagserteilung informiert. Der Bieter erklärt mit Abgabe des Angebots sein Einverständnis hiermit.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141536📞
Fax: +49 345-5141115 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1- 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1- 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 229-659008 (2022-11-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1680672.27 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 229-659008
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: MB-EU 01/2022
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Los 1 - Abschluss von Verträgen über die Rekrutierung von ausgebildeten Lehrkräften aus dem Ausland sowie von inländischen Seiteneinsteigern”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hays AG
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 1-3
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 68161
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 420168.07 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Los 2 - Abschluss von Verträgen über die Rekrutierung von ausgebildeten Lehrkräften aus dem Ausland sowie von inländischen Seiteneinsteigern” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 252100.84 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Los 3 - Abschluss von Verträgen über die Rekrutierung von ausgebildeten Lehrkräften aus dem Ausland sowie von inländischen Seiteneinsteigern”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dr. Brandt Recruiting GmbH
Postanschrift: Kleiner Bruch 24
Postort: Hille
Postleitzahl: 32479
Region: Minden-Lübbecke🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 168067.23 💰
Quelle: OJS 2023/S 063-188951 (2023-03-24)