Abschlussprüfung der Jahresabschlüsse 2022 sowie optional der Jahresabschlüsse 2023, 2024 und 2025 für die Wismut GmbH und für die Wismut-Stiftung gGmbH
Prüfung der handelsrechtlichen Jahresabschlüsse für das Jahr 2022 für die Wismut GmbH und für die Wismut-Stiftung gGmbH mit anschließender bis zu dreimaliger Option der Verlängerung auf die Jahresabschlüsse jeweils eines weiteren Jahres (2023, 2024 und 2025).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Die Wismut GmbH ist ein Unternehmen des Bundes in Sachsen und Thüringen. Ihre Hauptaufgabe besteht in der Stilllegung, Sanierung und Rekultivierung von Urangewinnungs- und Uranaufbereitungsbetrieben. Die Wismut-Stiftung gGmbH ist institutioneller Zuwendungsempfänger des Bundes. Der Gesellschaftszweck in der Bewahrung, Erforschung, Präsentation und Vermittlung des Wismut-Erbes.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abschlussprüfung der Jahresabschlüsse 2022 sowie optional der Jahresabschlüsse 2023, 2024 und 2025 für die Wismut GmbH und für die Wismut-Stiftung gGmbH
1816688-U58”
Titel
Abschlussprüfung der Jahresabschlüsse 2022 sowie optional der Jahresabschlüsse 2023, 2024 und 2025 für die Wismut GmbH und für die Wismut-Stiftung gGmbH
1816688-U58
Prüfung der handelsrechtlichen Jahresabschlüsse für das Jahr 2022 für die Wismut GmbH und für die Wismut-Stiftung gGmbH mit anschließender bis zu dreimaliger Option der Verlängerung auf die Jahresabschlüsse jeweils eines weiteren Jahres (2023, 2024 und 2025).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rechnungslegung und -prüfung📦
Ort der Leistung: Chemnitz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wismut GmbH
Jagdschänkenstraße 29
09117 Chemnitz
Beschreibung der Beschaffung:
“Prüfung der handelsrechtlichen Jahresabschlüsse für das Jahr 2022 für die Wismut GmbH und für die Wismut-Stiftung gGmbH mit anschließender bis zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Prüfung der handelsrechtlichen Jahresabschlüsse für das Jahr 2022 für die Wismut GmbH und für die Wismut-Stiftung gGmbH mit anschließender bis zu dreimaliger Option der Verlängerung auf die Jahresabschlüsse jeweils eines weiteren Jahres (2023, 2024 und 2025).
Wismut GmbH:
- Prüfung des handelsrechtlichen Jahresabschlusses unter Einbeziehung der zugrunde liegenden Buchführung und des Lageberichts gemäß §§ 316 ff. HGB für das jeweilige Geschäftsjahr;
- Prüfung entsprechend der Vorschriften des § 53 Haushaltsgrundsätzegesetz (gemäß IDW PS 720);
- Prüfung der von der Gesellschaft erstellten Vergleichsrechnung für den Wirtschaftsplan und Zuschussabrechnung als Bestandteil des Verwendungsnachweises;
- Prüfung des Zwischen- und Verwendungsnachweises für ausgewählte Projekte im Ergänzendem Verwaltungsabkommen zur Sanierung der sächsischen Wismut-Altstandorte;
- Steuerliche Beratungsleistungen sowie Beratung zu sonstigen ausgewählten Themenkomplexen (optional; Zeitaufwand ca. 100 Stunden/Jahr)
Wismut-Stiftung gGmbH:
- Prüfung des handelsrechtlichen Jahresabschlusses unter Einbeziehung der zugrunde liegenden Buchführung und des Lageberichts (gemäß § 7 der Satzung in Verbindung mit §§ 316 ff. HGB) für das jeweilige Geschäftsjahr;
- Prüfung entsprechend der Vorschriften des § 53 Haushaltsgrundsätzegesetz (gemäß IDW PS 720);
- Prüfung der von der Gesellschaft erstellten Vergleichsrechnung für den Wirtschaftsplan und Zuschussabrechnung als Bestandteil des Verwendungsnachweises;
- Steuerliche Beratungsleistungen sowie Beratung zu sonstigen ausgewählten Themenkomplexen (optional; Zeitaufwand ca. 30 Stunden/Jahr).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung und Erläuterung der Prüfungsorganisation / des Personaleinsatzkonzeptes während der Ausführung der Leistungen, bei Bietergemeinschaften bzw. bei...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Darstellung und Erläuterung der Prüfungsorganisation / des Personaleinsatzkonzeptes während der Ausführung der Leistungen, bei Bietergemeinschaften bzw. bei geplantem Nachunternehmereinsatz mit Ausweis der einzelnen Zuständigkeiten. In diesem Rahmen ist vom Bieter eine Liste der für die Auftragserbringung vorgesehenen Personen vorzulegen (jeweils mit Name, Aufgabe/Funktion und Qualifikation). Ein Nachweis der beruflichen Qualifikation der eingesetzten Wirtschaftsprüfer ist mit dem Angebot vorzulegen. Kurzvorstellung des für die ausgeschriebene Prüfung vorgesehenen Prüfungsleiters mit Darstellung und Erläuterungen zur persönlichen Qualifikation und persönlicher Referenzen anhand eines fachlichen Lebenslaufs mit beruflichen Schwerpunkten und Erfahrungen, Vorlage von Nachweisen zur persönlichen Qualifikation mit Zeugnissen. Vom Auftraggeber werden mindestens fünf Jahre Berufserfahrung als Wirtschaftsprüfer erwartet.
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Eigenerklärung zu Referenzen über vergleichbare Leistungen: Der Bieter hat Referenzaufträge aus den Jahren 2019 bis einschließlich 2021 (Wirtschaftsjahre...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Eigenerklärung zu Referenzen über vergleichbare Leistungen: Der Bieter hat Referenzaufträge aus den Jahren 2019 bis einschließlich 2021 (Wirtschaftsjahre 2018 bis 2020) nachzuweisen, welcher die Prüfung der Jahresabschlüsse eines Zuwendungsempfängers zum Gegenstand hat. Dabei ist ein Gesamtumsatz des Zuwendungsempfängers von ca. 100 Millionen Euro pro Jahr zu belegen. Es werden nur vollständige Referenzen mit allen abgeforderten Daten gewertet.
Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Auseinandersetzung mit der Aufgabenstellung: Gefordert werden textliche Darstellungen/Erläuterungen der beabsichtigten Herangehensweise/Umsetzung in Text...”
Qualitätskriterium (Bezeichnung)
Auseinandersetzung mit der Aufgabenstellung: Gefordert werden textliche Darstellungen/Erläuterungen der beabsichtigten Herangehensweise/Umsetzung in Text und ggf. Bild. Die Form der Darstellungen und Erläuterungen ist vom Bieter frei wählbar. Der Umfang der Erläuterungen sollte nicht mehr als 10 Seiten DIN A 4 umfassen. Es werden mindestens Ausführung zu nachfolgenden Schwerpunkten erwartet: Prüfungsvorgehen/Prüfungsprozess, Prüfungsstrategie, Berichterstattung, Ausführungen zum Datenschutz, Einsatz von IT-Systemen.
Mehr anzeigen
Preis (Gewichtung): 25
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag umfasst zunächst nur die Prüfung des Jahresabschlusses 2022.
Der Auftraggeber hat darüber hinaus das Recht, bis zu dreimal eine Verlängerung des...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag umfasst zunächst nur die Prüfung des Jahresabschlusses 2022.
Der Auftraggeber hat darüber hinaus das Recht, bis zu dreimal eine Verlängerung des Vertrages für die Prüfung der Jahresabschlüsse jeweils eines weiteren Jahres zu verlangen (Option).
Die Ausübung der jeweiligen Option teilt der Auftraggeber bis spätestens 30.09. dem Auftragnehmer jeweils durch eingeschriebenen Brief mit.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag umfasst zunächst nur die Prüfung des Jahresabschluss 2022 (Vertragslaufzeit bis 30.September 2023).
Der Auftraggeber hat darüber hinaus das...”
Beschreibung der Optionen
Der Vertrag umfasst zunächst nur die Prüfung des Jahresabschluss 2022 (Vertragslaufzeit bis 30.September 2023).
Der Auftraggeber hat darüber hinaus das Recht, bis zu dreimal eine Verlängerung des Vertrages für die Prüfung der Jahresabschlüsse jeweils eines weiteren Jahres zu verlangen (Option).
Die Ausübung der jeweiligen Option teilt der Auftraggeber bis spätestens 30. September dem Auftragnehmer jeweils durch eingeschriebenen Brief mit.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Vertrag beginnt mit der Erteilung des Zuschlages und endet mit der vollständigen Erbringung der beauftragten Leistung durch den Auftragnehmer (ggf....”
Zusätzliche Informationen
Der Vertrag beginnt mit der Erteilung des Zuschlages und endet mit der vollständigen Erbringung der beauftragten Leistung durch den Auftragnehmer (ggf. unter Einbeziehung der Optionen).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB;
- Nachweis der Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung (Auszug aus dem Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB;
- Nachweis der Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung (Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung, welche den Anforderungen von § 54 des Gesetzes über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung, welche den Anforderungen von § 54 des Gesetzes über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer (Wirtschaftsprüferordnung) sowie Nr. 9 Abs. 2 der Allgemeinen Auftragsbedingungen für Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften vom 01. Januar 2017 entspricht, (Mindestanforderungen zu den enthaltenen Daten des Versicherungsnachweises: Versicherungsgesellschaft, Bieter als Versicherungsnehmer, Nachweis nicht älter als 1 Jahr oder taggenaues Vertragsende ersichtlich, vereinbarte Versicherungssumme);
- Eigenerklärung gemäß der "Grundsätze guter Unternehmens- und Beteiligungsführung im Bereich des Bundes", Teil A - Public Corporate Governance Kodex des Bundes, Punkt 7.2.1 (Es ist eine Erklärung des Bieters erforderlich, ob und gegebenenfalls welche geschäftlichen, finanziellen, persönlichen oder sonstigen Beziehungen zwischen dem Abschlussprüfer und seinen Organen einerseits und den Unternehmen Wismut GmbH und Wismut-Stiftung gGmbH ihren Organmitgliedern andererseits bestehen, die Zweifel an seiner Unabhängigkeit begründen können. Die Erklärung soll sich auch darauf erstrecken, ob und in welchem Umfang im vorangegangenen Geschäftsjahr andere Leistungen für die Unternehmen Wismut GmbH und Wismut-Stiftung gGmbH, insbesondere auf dem Beratungssektor, erbracht wurden bzw. für das folgende Jahr bereits vereinbart sind.);
- Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Allgemeine Auftragsbedingungen für Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Stand 2017, lizensiert für Bieter;
- Angaben der für den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Allgemeine Auftragsbedingungen für Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Stand 2017, lizensiert für Bieter;
- Angaben der für den Auftragsgegenstand vorgesehenen Personen (Prüfpersonal und auftragsverantwortlicher Wirtschaftsprüfer, des Weiteren Angaben zur Redundanz) sowie Nachweise der beruflichen Qualifikation der verantwortlichen Wirtschaftsprüfer;
- Beschäftigtenanzahl des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren;
- Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 319 Handelsgesetzbuch, Wirtschaftsprüfordnung
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform bei Bewerber-/Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-23
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-23
10:30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: D-53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289/4990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289/499-400 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen. § 160 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen. § 160 GWB lautet wie folgt: Einleitung; Antrag. (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriftengeltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. §134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 017-041225 (2022-01-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 365 160 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 017-041225
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 403026-U58
Titel:
“Abschlussprüfung der Jahresabschlüsse 2022 sowie optional der Jahresabschlüsse 2023, 2024 und 2025 für die Wismut GmbH und für die Wismut-Stiftung gGmbH”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ETL Mitteldeutschland GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 34169768-171📞
E-Mail: info@etl-mitteldeutschland.de📧
Fax: +49 341697681-890 📠
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.etl-wirtschaftspruefung.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 412 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 365 160 💰
Quelle: OJS 2022/S 228-658145 (2022-11-22)