Die ehemalige Benediktinerabtei St. Michael liegt im Westen der Stadt Bamberg und ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Baustelle, die ehemalige Abteikirche liegt inmitten der Klosteranlage. Nach Klostergründung 1015 konnte bereits 1021 die erste Kirche geweiht werden. Nach der Zerstörung durch ein Erdbeben 1117 war ein Kirchenneubau 1121 bereits erstellt. Im Jahre 1610 wurde die Abteikirche durch einen Brand stark geschädigt, große Bereiche der Türme, Langhaus und Seitenschiffe mussten neu errichtet werden. Ein barocker Umbau, vor allem im Innenraum, erfolgte ab 1724.
Die Klosterkirche St. Michael wurde im November 2012 wegen akuter Einsturzgefahr geschlossen. Eine grundlegende statische Sicherung erfolgte 2015-2019. Im letzten Jahr begannen die umfangreichen Instandsetzungsarbeiten an den Fassaden, die restauratorische Überarbeitung des Innenraums mit der hochwertigen Ausstattung beginnt in diesem Jahr. Geplant ist der Abschluss aller Arbeiten 2025.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abteikirche St. Michael in Bamberg - Zimmerer- und Holzbauarbeiten an den Emporen
6A-232-006/2022”
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die ehemalige Benediktinerabtei St. Michael liegt im Westen der Stadt Bamberg und ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Baustelle, die ehemalige...”
Kurze Beschreibung
Die ehemalige Benediktinerabtei St. Michael liegt im Westen der Stadt Bamberg und ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Baustelle, die ehemalige Abteikirche liegt inmitten der Klosteranlage. Nach Klostergründung 1015 konnte bereits 1021 die erste Kirche geweiht werden. Nach der Zerstörung durch ein Erdbeben 1117 war ein Kirchenneubau 1121 bereits erstellt. Im Jahre 1610 wurde die Abteikirche durch einen Brand stark geschädigt, große Bereiche der Türme, Langhaus und Seitenschiffe mussten neu errichtet werden. Ein barocker Umbau, vor allem im Innenraum, erfolgte ab 1724.
Die Klosterkirche St. Michael wurde im November 2012 wegen akuter Einsturzgefahr geschlossen. Eine grundlegende statische Sicherung erfolgte 2015-2019. Im letzten Jahr begannen die umfangreichen Instandsetzungsarbeiten an den Fassaden, die restauratorische Überarbeitung des Innenraums mit der hochwertigen Ausstattung beginnt in diesem Jahr. Geplant ist der Abschluss aller Arbeiten 2025.
Zimmer- und Holzbauarbeiten an den 4 Emporen im Westen und Querschiff der Kirche
Dielen ausbauen, neue Dielung, z.Teil Wiedereinbau ca. 260m²
Reinigen Tragkonstruktion ca. 5m³, 150m²
Ausbau Konstruktionshölzer ca. 3m³
Kantholz liefern, Abbund, Nadelholz ca.5m³
Kantholz liefern, Abbund, Eiche ca.1m³
Rieselschutz 300 m²
Trockenschüttung 8,5m³
Abbund durch Zimmermannsmäßige Holzverbindungen
Verbindungsmittel aus Stahl
Bekämpfender und konservierender Holzschutz
Holzestrichbelag öffnen
Kleinere Mauerarbeiten im Auflager
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-29 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-22
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-22
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
die Angebotsabgabe ist nur digital möglich
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 035-086604 (2022-02-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die ehemalige Benediktinerabtei St. Michael liegt im Westen der Stadt Bamberg und ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Baustelle, die ehemalige...”
Kurze Beschreibung
Die ehemalige Benediktinerabtei St. Michael liegt im Westen der Stadt Bamberg und ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Baustelle, die ehemalige Abteikirche liegt inmitten der Klosteranlage. Nach Klostergründung 1015 konnte bereits 1021 die erste Kirche geweiht werden. Nach der Zerstörung durch ein Erdbeben 1117 war ein Kirchenneubau 1121 bereits erstellt. Im Jahre 1610 wurde die Abteikirche durch einen Brand stark geschädigt, große Bereiche der Türme, Langhaus und Seitenschiffe mussten neu errichtet werden. Ein barocker Umbau, vor allem im Innenraum, erfolgte ab 1724.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 78004.50 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Zimmer- und Holzbauarbeiten an den 4 Emporen im Westen und Querschiff der Kirche Dielen ausbauen, neue Dielung, z.Teil Wiedereinbau ca. 260m² Reinigen...”
Beschreibung der Beschaffung
Zimmer- und Holzbauarbeiten an den 4 Emporen im Westen und Querschiff der Kirche Dielen ausbauen, neue Dielung, z.Teil Wiedereinbau ca. 260m² Reinigen Tragkonstruktion ca. 5m³, 150m² Ausbau Konstruktionshölzer ca. 3m³Kantholz liefern, Abbund, Nadelholz ca.5m³ Kantholz liefern, Abbund, Eiche ca.1m³ Rieselschutz 300 m²Trockenschüttung 8,5m³Abbund durch Zimmermannsmäßige Holzverbindungen Verbindungsmittel aus StahlBekämpfender und konservierender HolzschutzHolzestrichbelag öffnenKleinere Mauerarbeiten im Auflager
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 035-086604
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Donath Dachdeckerei und Zimmerei GmbH
Postort: Wonsees
Postleitzahl: 96197
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kulmbach🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 78004.50 💰