Beschreibung der Beschaffung
Teilleistung 1:
Einbau erf. Volumen und Ableitung QBÜ:
Einbau 3-Rohrsystem aus 2 x DN 1100 Kreisprofil aus schalungserhärteten SB-Rohren mit PEHD Innenauskleidung plus 1 x Eiprofil 700/1050 aus Polymerbeton,
Abschnittsänge rd. 325m Rückbau HS 6.0 auf 325m Länge einschl. Schachtbauwerke 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 Rodung und Nachpflanzung der einseitigen Platanenreihe (parkseitig) Einbau SK 1 mit Anbindung HS 6.0 Parkstraße auf Höhe Goethestraße und Anbindung Schleppsammler AWW Einbau SK 2, SK 3, mit Anbindung Ortskanäle und Schleppsammler AWW Einbau SK 4 als Kurvenbauwerk mit Anbindung Schleppsammler AWW Einbau Trennbauwerk mit Schwelle und Drosselkammer, Rückbau RÜ 2 (20) Entlastungsleitung DN 1.400, L rd. 85 m,
Neubau Schachtbauwerk 20.1N an Stelle 20.1 Neubau Auslaufbauwerk an gleicher Stelle wie Bestand (Auslauf RÜ 2) 3 Ableitung Drosselwassermenge QD Einbau Strahldrossel (kein Sohlsprung erforderlich) in Trennbauwerk Freispiegelleitung DN 600, L rd. 110m in PVCU Rückbau Schachtbauwerke 19, 18, 17, 16 Neubau Schachtbauwerke 18.1, 17.1, 16.1 Anbindung HS Parkstraße und Ortskanäle Rückbau Schachtbauwerke 8480060087, 8480060490 Neubau Schachtbauwerke W1, W2, W3, SCHLEPP P, SCHLEPP T, SCHLEPP M, SCHLEPP G Anbindung Ortskanäle sowie Schleppsammler:
Freispiegelleitung DN 1.000, L rd. 40m in PVCU Freispiegelleitung DN 800, L rd. 6m in PVCU Freispiegelleitung DN 600, L rd. 10m in PVCU Freispiegelleitung DN 300, L rd. 40m in PVCU Verdämmen von Kanälen rd. 200 m in unterschiedlichen Dimensionen (Haltungslängen sind gerundet, da die erf. Schächte „übermessen“ werden) Einbau von WASTOP in SK 1, SK 2, SK3, SK 4 als Geruchs- und Rückflussverhinderer.
Teilleistung 2:
Eingebaut werden zum Neubau HS 6.0 Parkstraße zw. Bahnhof- und Goethestraße:
2 Schachtbauwerke (32N, 29N) aus Stahlbetonfertigteilen und insgesamt rd. 110m Freispiegelleitungen DN 1300 aus schalungserhärteten SB-Rohren mit PEHD Innenauskleidung.
Zur Querung eines Dükerbauwerks (Bachverrohrung Bosenbach im Kreuzungsbereich mit der Goethestraße) werden rd. 10m GFK DN 1280 und einer Mindestnennsteifigkeit SN 20.000 N/m² verbaut.
Anschluss Ortskanäle Bahnhofstraße erfolgt über je rd. 3m DN 600 bzw. DN 800 aus PVCU welche in die vorh. Bestandsschächte des AWW eingebunden werden.
Zum Anschluss Ortskanal Goethestraße werden insgesamt rd. 15m DN 300 verlegt und 2 Normschächte DN 1000 aus Fertigteilen sowie 1 Bogen 30° eingebaut.
Der Einbau des neuen Sammlers erfolgt unter gleichzeitigem Rückbau des Vorhandenen einschl. der dazugehörigen Schachtbauwerke.