Die Abwasserentsorgung Stade betreibt im Gebiet der Hansestadt Stade ca. 200
km Schmutzwasserkanal und ca. 220 km Regenwasserkanal. Der Bereich umfasst
sowohl den Kernbereich der Hansestadt Stade als auch die Ortschaften Bützfleth,
Haddorf, Hagen und Wiepenkathen.
Die Kanäle der Abwasserentsorgung Stade sind in regelmäßigen Abständen zu
reinigen und zu inspizieren. Zu diesem Zweck wurde das Kanalnetz in
zusammenhängende Untersuchungsgebiete eingeteilt. Die Größe der einzelnen
Untersuchungsgebiete reicht von ca. 17 km Hauptkanal bis ca. 25 km Hauptkanal.
Die durchschnittliche Länge der Hauptkanäle beträgt ca. 21 km pro
Untersuchungsabschnitt. Zusätzlich sind ca. 1200 bis 1500 Hausanschlüsse je
Untersuchungsabschnitt zu reinigen und zu inspizieren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-01.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Abwasserentsorgung Stade
60.36.001.029
Produkte/Dienstleistungen: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Die Abwasserentsorgung Stade betreibt im Gebiet der Hansestadt Stade ca. 200
km Schmutzwasserkanal und ca. 220 km Regenwasserkanal. Der Bereich...”
Kurze Beschreibung
Die Abwasserentsorgung Stade betreibt im Gebiet der Hansestadt Stade ca. 200
km Schmutzwasserkanal und ca. 220 km Regenwasserkanal. Der Bereich umfasst
sowohl den Kernbereich der Hansestadt Stade als auch die Ortschaften Bützfleth,
Haddorf, Hagen und Wiepenkathen.
Die Kanäle der Abwasserentsorgung Stade sind in regelmäßigen Abständen zu
reinigen und zu inspizieren. Zu diesem Zweck wurde das Kanalnetz in
zusammenhängende Untersuchungsgebiete eingeteilt. Die Größe der einzelnen
Untersuchungsgebiete reicht von ca. 17 km Hauptkanal bis ca. 25 km Hauptkanal.
Die durchschnittliche Länge der Hauptkanäle beträgt ca. 21 km pro
Untersuchungsabschnitt. Zusätzlich sind ca. 1200 bis 1500 Hausanschlüsse je
Untersuchungsabschnitt zu reinigen und zu inspizieren.
1️⃣
Ort der Leistung: Stade🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 21682 Stade, Niederelbe
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Abwasserentsorgung Stade betreibt im Gebiet der Hansestadt Stade ca. 200
km Schmutzwasserkanal und ca. 220 km Regenwasserkanal. Der Bereich...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Abwasserentsorgung Stade betreibt im Gebiet der Hansestadt Stade ca. 200
km Schmutzwasserkanal und ca. 220 km Regenwasserkanal. Der Bereich umfasst
sowohl den Kernbereich der Hansestadt Stade als auch die Ortschaften Bützfleth,
Haddorf, Hagen und Wiepenkathen.
Die Kanäle der Abwasserentsorgung Stade sind in regelmäßigen Abständen zu
reinigen und zu inspizieren. Zu diesem Zweck wurde das Kanalnetz in
zusammenhängende Untersuchungsgebiete eingeteilt. Die Größe der einzelnen
Untersuchungsgebiete reicht von ca. 17 km Hauptkanal bis ca. 25 km Hauptkanal.
Die durchschnittliche Länge der Hauptkanäle beträgt ca. 21 km pro
Untersuchungsabschnitt. Zusätzlich sind ca. 1200 bis 1500 Hausanschlüsse je
Untersuchungsabschnitt zu reinigen und zu inspizieren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: maximal bis 31.12.2025
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 99
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
Weiteres s. Teilnahmeantrag
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Weiteres...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Weiteres s. Teilnahmeantrag.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften
- Ausführung von Leistungen, die mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften
- Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Weiteres s. Teilnahmeantrag.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 4
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-05
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-01-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-28 📅
“Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem...”
Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem erforderlich. Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste.
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur Bewerbung in elektronischer Form als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D448722859 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Bewerbung -.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nds. bei Nds. Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 04131152943 📠
Quelle: OJS 2022/S 213-611547 (2022-11-01)