Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist für jeden Bieter sowie jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft gesondert schriftlich nachzuweisen.
Eigenerklärung (siehe Formular „Eigenerklärung“) über:
- Referenzprojekte (mindestens 3):
Liste geeigneter Projekte innerhalb der letzten drei Geschäftsjahre, die bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand dieser Vergabe ist, mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, unter Nennung der Art der ausgeführten Leistung, Ausführungszeitraum, Auftraggeber (Anschrift, Ansprechpartner, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) und Angaben zur Vergleichbarkeit,
- Nachweis/ Zertifikat als Entsorgungsfachbetrieb nach §§ 56, 57 KrWG mit der Zulassung für die angebotenen abfallwirtschaftlichen Tätigkeiten,
- Immissionsschutzrechtliche Genehmigung nach der 4. BlmSchV für die Sortier- und Verwertungsstellen. Die Sortier- und Verwertungsstellen müssen nach den gültigen Gesetzen und Vorschriften des entsprechenden Bundeslandes genehmigt sein,
- Schriftliche Beschreibung der Sortiereinrichtungen sowie der Verwertungsbetriebe,
- Nachweis zur vertraglichen Anbindung des AN an die Sortierbetriebe oder Offenlegung seiner Geschäftsanteile an diesen
- Lückenloses Konzept über alle Schritte der Vermarktung / Verwertung, unter Angabe des Verwertungsortes und der Verwertungsart der Alttextilien inklusive der Verwertungsquoten,
- gegebenenfalls weitere Zertifikate (z. B.: ISO 14001, ISO 9000),
- die Transportleistungen in der Transportkette des AN haben ausschließlich mit Fahrzeugen, die mindestens die Schadstoffnorm Euro 6 erfüllen, zu erfolgen.