Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
- AV-Vertrag (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Abschluss eines Auftragsverarbeitungs-Vertrags. Die Vorlage ist beigefügt und muss unterschrieben und ausgefüllt mit dem Angebot eingereicht werden.
- Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und ggf. zur Selbst-reinigung / Zusicherung der Einhaltung von Ausführungsbedingungen. Der Auf-traggeber stellt hierfür einen Vordruck zur Verfügung; die dortigen Hinweise sind zu beachten.
- Leistungsverzeichnis (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Beschreibung des Beschaffungsgegenstandes in qualitativer und technischer Hinsicht.Dies ist Grundlage des Vergabeverfahrens.
- Unternehmensangaben Bietergemeinschaften (mit dem Angebot vorzulegen): Jede Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot als dessen Anlage "Unternehmensangaben und Vollmacht Bietergemeinschaft" eine Bietergemeinschaftserklärung einzureichen, in der die Angaben zu den Unternehmen der Mitglieder und eine Bevollmächtigung eines der Mitglieder für das Vergabeverfahren und im Auftragsfall für die Vertragsdurchführung enthalten sind. Der Auftraggeber stellt hierfür einen Vordruck "Unternehmensangaben Bietergemeinschaft / Vollmacht bei Bildung einer Bietergemeinschaft" zur Verfügung (Formblatt: Unternehmensangaben und Vollmacht Bietergemeinschaft); die dortigen Hinweise sind zu beachten. Für jedes benannte Mitglied der Bietergemeinschaft ist ein Auszug (Kopie) aus dem Handelsregister bzw. Berufsregister, soweit die Bietergemeinschaftsmitglieder dort eingetragen sind, oder ein vergleichbarer Nachweis der Existenz der Bietergemeinschaftsmitglieder wie bei Einzelbietern beschrieben beizufügen.
- Unternehmensangaben Einzelbieter (mit dem Angebot vorzulegen): Die Angaben zum Unternehmen des Bieters auf dem Vordruck "Unternehmensangaben Einzelbieter" (Formblatt: Unternehmensangaben Einzelbieter). Der Anlage "Unternehmensangaben Einzelbieter" ist vom Bieter ein Auszug (Kopie) aus dem Handelsregister bzw. Berufsregister, soweit das Unternehmen dort eingetragen ist, oder einen vergleichbaren Nachweis der Existenz des Unternehmens beizufügen; dieser Nachweis muss die aktuellen Verhältnisse bei Absendung des Angebotes wiedergeben und darf nicht älter als 2 Monate vor Ablauf der Frist zur Abgabe der Angebote sein. Soweit es sich um ein ausländisches Unternehmen handelt: vergleichbare gleichwertige Existenznachweise. Für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind die jeweiligen Berufs- oder Handelsregister und die Bescheinigungen oder Erklärungen über die Berufsausübung in Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 über die öffentliche Auftragsvergabe und zur Aufhebung der Richtlinie 2004/18/EG (ABl. L 94 vom 28.3.2014, S. 65) aufgeführt.
- Unternehmensbeschreibung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Vom Bieter erstellte Beschreibung seines Unternehmens mit einer Darstellung der Unternehmensgeschichte und der aktuellen Geschäftstätigkeit. Der Auftraggeber stellt für die Unternehmensbeschreibung keinen Vordruck zur Verfügung. Der Bieter hat die Unternehmensbeschreibung selbst zu erstellen und dem Angebot beizufügen.
Der Auftraggeber bittet ausdrücklich darum, darüber hinaus von der Übersendung von Unternehmensbroschüren und sonstigen allgemeinen Werbemitteln abzusehen.
- Verpflichtungserklärung Vergabeerlass (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Verpflichtungserklärung des Bieters nach §9 VgG M-V
- Verpflichtungserklärung zum Datenschutz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Verpflichtungserklärung zur Einhaltung des Datenschutz.
- Gütesiegel der fairen Anwerbung
- Erfahrungen mit mehreren Kliniken der Maximalversorgung oder Unikliniken