Gegenstand der Ausschreibung ist der beabsichtigte Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Akquise und Vermittlung von ausländischen Pflegekräften für die Erwachsenen- und Kinderintensivpflege und den OP-Bereich mit maximal fünf Wirtschaftsteilnehmern und der Klinikum Kassel GmbH über den Zeitraum von vier Jahren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Akquise/ Vermittlung von ausländischen Pflegefachkräften für den Intensivpflege- und OP-Bereich
2022-11-08/026”
Produkte/Dienstleistungen: Arbeitsvermittlungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der beabsichtigte Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Akquise und Vermittlung von ausländischen Pflegekräften für...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist der beabsichtigte Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Akquise und Vermittlung von ausländischen Pflegekräften für die Erwachsenen- und Kinderintensivpflege und den OP-Bereich mit maximal fünf Wirtschaftsteilnehmern und der Klinikum Kassel GmbH über den Zeitraum von vier Jahren.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stellenvermittlung📦
Ort der Leistung: Kassel, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Klinikum Kassel GmbH Mönchebergstraße 41-43 34125 Kassel
Beschreibung der Beschaffung:
“In diesem Verfahren werden Unternehmen aufgefordert, ein Angebot für eine Rahmenvereinbarung nach Maßgabe dieser Vergabeunterlagen einzureichen. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
In diesem Verfahren werden Unternehmen aufgefordert, ein Angebot für eine Rahmenvereinbarung nach Maßgabe dieser Vergabeunterlagen einzureichen. Die eingereichten Angebote werden geprüft und gewertet. Im Rahmen der Wertung zur Ermittlung der wirtschaftlichsten Angebote wird eine Rangfolge gebildet.
Mit den Unternehmen auf den ersten fünf Plätzen der so ermittelten wirtschaftlichsten Angebote wird eine Rahmenvereinbarung bzw. ein Rahmenvertrag getroffen.
Die Besonderheit einer Rahmenvereinbarung mit bis zu fünf Personal-Vermittlungsagenturen liegt darin, dass mit der Rahmenvereinbarung bereits die Bedingungen für den konkreten Bedarf bzw. den Einzelabruf bereits festgelegt sind.
Diese Rahmenvereinbarung bzw. dieser Rahmenvertrag begründet noch keine unmittelbaren Leistungspflichten.
Eine unmittelbare Leistungspflicht wird durch einen Einzelabruf begründet.
Der Einzelabruf erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot gemäß der oben benannten Rangliste.
Kann der Rahmenvertragspartner mit dem wirtschaftlichsten Angebot gemäß der oben benannten Rangliste den so angedienten Einzelauftrag nicht vertragsgemäß annehmen und/oder ausführen, wird der Einzelauftrag dem Rahmenvertragspartner mit dem nächstwirtschaftlichsten Angebot, d.h. dem Angebot auf dem folgenden Rang angedient, usw..
Aufgrund der Marktsättigung im europäischen Raum soll vorzugsweise in Drittländern akquiriert werden.
Sowohl die Anzahl der zu akquirierenden Pflegefachkräfte als auch die Länder werden zu Beginn der Vermittlungstätigkeit zwischen Auftraggeberin (AG) und Auftragnehmerin (AN) abgestimmt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis des Gütesiegels "Faire Anwerbung Pflege Deutschland" (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung Anlage 6 "20220822_GNH_KKS_AVaP_Anlage 6...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis des Gütesiegels "Faire Anwerbung Pflege Deutschland" (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung Anlage 6 "20220822_GNH_KKS_AVaP_Anlage 6 Eigenerklaerung_zur_Eignung_Akquise_Vermittlung ausl. PFK", sowie die Bescheinigung der Zertifizierung bzw. Bescheinigung über die Teilnahme am Zertifizierungsprozess.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung:
Der AN weist in Form der Eigenerklärung (Anlage 7 Eigenungskriterien_Akquise und Vermittlung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung:
Der AN weist in Form der Eigenerklärung (Anlage 7 Eigenungskriterien_Akquise und Vermittlung ausl. PFK.docx) eine ungekündigte Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung gem. §45 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 4 Nr. 2 VGV, eines in der Europäischen Union zugelassenen Versicherers mit folgendem Versicherungsschutzes (mit Abgabe des Angebotes mittels Dritterklärung) nach, die im Falle des Zuschlages für die Dauer der Vertragslaufzeit aufrechterhalten wird.
- Mind. 5 Mio. EUR pro Schadenfall Personenschäden
- Mind. 5 Mio. EUR pro Schadenfall Sachschäden
- Mind. 2,5 Mio. EUR pro Schadenfall Vermögensschäden
Eine Kopie des Versicherungsscheines (nicht älter als 6 Monate) ist den Unterlagen bei-zufügen.
Erklärung über den Gesamtumsatz:
Der AN weist den Gesamtumsatz und ggf. den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages der letzten drei Geschäftsjahre, § 45 Abs. 4 Nr. 4 VGV (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung Anlage 7 "Bieter_Eigenungskriterien_Akquise_und_Vermittlung_ausländischer_Pflegekräfte") nach.
“Versicherungssummen:
- Mind. 5 Mio. EUR pro Schadenfall Personenschäden
- Mind. 5 Mio. EUR pro Schadenfall Sachschäden
- Mind. 2,5 Mio. EUR pro Schadenfall...”
Versicherungssummen:
- Mind. 5 Mio. EUR pro Schadenfall Personenschäden
- Mind. 5 Mio. EUR pro Schadenfall Sachschäden
- Mind. 2,5 Mio. EUR pro Schadenfall Vermögensschäden
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Akquise und Vermittlung von Pflegekräften, sowohl im europäischen Raum, als auch in Drittländern.
Diese...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Akquise und Vermittlung von Pflegekräften, sowohl im europäischen Raum, als auch in Drittländern.
Diese weißt er in Form einer Eigenerklärung gemäß Anlage 7 Eigenungskriterien_Akquise und Vermittlung ausl. PFK.docx unter Angabe von mindestens drei (3) Referenzeinrichtungen, als Nachweis erfolgter Vermittlungen innerhalb der letzten drei (3) Jahre nach.
Weniger, oder keine Referenzen führen zum Ausschluss am Verfahren!
Folgende Kriterien sind dabei zu berücksichtigen:
Es handelt sich dabei um Referenzkliniken mit der Versorgungsstufe Schwerpunkt- und/ oder Maximalversorgung.
Mindestens fünf (5) vermittelte Pflegekräfte pro Klinik, die >zwei (2) Jahre in diesen Kliniken tätig sind/ waren.
Angabe der Anzahl vermittelter Pflegekräfte für den Intensiv- bzw. OP-Bereich von Kliniken der Schwerpunkt- oder Maximalversorgung.
Wünschenswert ist der Nachweis von fünf Pflegefachkräften, die länger als zwei (2) Jahre in der entsprechenden Klinik tätig sind/ waren.
Schilderung anhand bereits umgesetzter Beispiele länderspezifischer Anforderungen der örtlichen Behörden/ Botschaften in Form eines Kriterienkataloges oder Checkliste. Diese sind dem Angebot beizufügen.
Der Bieter weißt in Form einer Eigenerklärung seine Erfolgsquote der nachhaltigen Vermittlung anhand seiner internen Dokumentation bzw. seines internen Controllings nach. Er fügt diese in Form einer Eigenerklärung in Schriftform dem Angebot bei.
Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HTVG).
In Form einer Eigenerklärung Anlage 7 "Bieter_Eigenungskriterien_Akquise_und_Vermittlung_ausländischer_Pflegekräfte"
Die Angabe der Einzelpreise pro Vermittlung sind in der Anlage 10 Preisblatt einzutragen und mit dem Angebot einzureichen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“7.2.1.2 der BWB = Referenzen:
Der Bieter verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Akquise und Vermittlung von Pflegekräften, sowohl im europäischen Raum,...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
7.2.1.2 der BWB = Referenzen:
Der Bieter verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Akquise und Vermittlung von Pflegekräften, sowohl im europäischen Raum, als auch in Drittländern.
Diese weißt er in Form einer Eigenerklärung gemäß Anlage 7 Eigenungskriterien_Akquise und Vermittlung ausl. PFK.docx unter Angabe von mindestens drei (3) Referenzeinrichtungen, als Nachweis erfolgter Vermittlungen innerhalb der letzten drei (3) Jahre nach.
Weniger, oder keine Referenzen führen zum Ausschluss am Verfahren!
Folgende Kriterien sind dabei zu berücksichtigen:
- Es handelt sich dabei um Referenzkliniken mit der Versorgungsstufe Schwerpunkt- und/ oder Maximalversorgung.
- Mindestens fünf (5) vermittelte Pflegekräfte pro Klinik, die >zwei (2) Jahre in diesen Kliniken tätig sind/ waren.
- Angabe der Anzahl vermittelter Pflegekräfte für den Intensiv- bzw. OP-Bereich von Kliniken der Schwerpunkt- oder Maximalversorgung.
- Wünschenswert ist der Nachweis von fünf Pflegefachkräften, die länger als zwei (2) Jahre in der entsprechenden Klinik tätig sind/ waren.
- Schilderung anhand bereits umgesetzter Beispiele länderspezifischer Anforderungen der örtlichen Behörden/ Botschaften in Form eines Kriterienkataloges oder Checkliste. Diese sind dem Angebot beizufügen.
Der Bieter weißt in Form einer Eigenerklärung seine Erfolgsquote der nachhaltigen Vermittlung anhand seiner internen Dokumentation bzw. seines internen Controllings nach.
Er fügt diese in Form einer Eigenerklärung in Schriftform dem Angebot bei.
Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HTVG). In Form einer Eigenerklärung Anlage 7 "Bieter_Eigenungskriterien_Akquise_und_Vermittlung_ausländischer_Pflegekräfte"
Die Angabe der Einzelpreise pro Vermittlung sind in der Anlage 9 Preisblatt einzutragen und mit dem Angebot einzureichen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
- Anlage 6 Eigenerklaerung_zur_Eignung_Akquise_Vermittlung ausl. PFK (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
- Anlage 6 Eigenerklaerung_zur_Eignung_Akquise_Vermittlung ausl. PFK (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): 20220822_GNH_KKS_AVaP_Anlage 6 Eigenerklaerung_zur_Eignung_Akquise_Vermittlung ausl. PFK
- Anlage 7 GNH_Erklaerung_Supplier Code of Conduct (SCoC) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): 20220822_GNH_KKS_AVaP_Anlage 7 GNH_Erklaerung_Supplier Code of Conduct (SCoC)
- Anlage 8 GNH_Erklaerung_RUS_Sanktionen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): 20220822_GNH_KKS_AVaP_Anlage 8 GNH_Erklaerung_RUS_Sanktionen
- Nachweis des Gütesiegels "Faire Anwerbung Pflege Deutschland" (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung Anlage 6 "20220822_GNH_KKS_AVaP_Anlage 6 Eigener-klaerung_zur_Eignung_Akquise_Vermittlung ausl. PFK", sowie die Bescheinigung der Zertifizierung bzw. Bescheinigung über die Teilnahme am Zertifizierungsprozess.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: Noch einzutragen.
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 5
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Ziel der Rahmenvereinbarung soll sein den aktuellen Bedarf von Pflegekräften am Markt kurzfristig aus verschiedenen Ländern durch einen der Vertragspartner...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Ziel der Rahmenvereinbarung soll sein den aktuellen Bedarf von Pflegekräften am Markt kurzfristig aus verschiedenen Ländern durch einen der Vertragspartner abdecken zu können. Die Vergabe der Rahmenvereinbarung erfolgt im Wege eines offenen Verfahrens gem. §§ 14, 15 VgV. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch durchgeführt.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-05
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-05
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠
URL: http://www.rp-darmstadt.hessen.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierungspräsidium Kassel
Postanschrift: Am Alten Stadtschloss 1
Postort: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 561106-3222📞
E-Mail: petra.rauch@rpks.hessen.de📧
Fax: +49 561106-1643 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierungspräsidium Kassel
Postanschrift: Am Alten Stadtschloss 1
Postort: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 561106-3222📞
E-Mail: petra.rauch@rpks.hessen.de📧
Fax: +49 561106-1643 📠
Quelle: OJS 2022/S 225-648050 (2022-11-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 61 300 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 225-648050
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4500053121
Titel: Auftragsvergabe MEDWING GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MEDWING GmbH
Postanschrift: Rosenthaler Str. 63-64
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10119
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: jessica.hernandez@medwing.com📧
Region: Berlin🏙️
URL: http://medwing.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 12 700 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 4500053183
Titel: Auftragsvergabe K&K social ressources und development
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: K&K social ressources und development
Postanschrift: Georgstr. 22
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Telefon: +49 5111699870📞
E-Mail: d.gentemann@kuk-personal.de📧
Region: Region Hannover🏙️
URL: http://www.kuk-personal.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 16 660 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 4500053119
Titel: Auftragsvergabe TRUECARE
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Truecare
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Anlage 18
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60325
Telefon: +49 6948006472📞
E-Mail: info@true-care.eu📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://truecare-pflegepersonal.de/🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 13 000 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4500053185
Titel: Auftragsvergabe Talentscoutry TM
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Talentscoutry TM
Postanschrift: Salbeistraße 19
Postort: München
Postleitzahl: 80935
Telefon: +49 8958804430📞
E-Mail: daniel.beggiato@talentscoutry.de📧
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://talentscoutry.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 11 543 💰
5️⃣
Titel: Auftragsvergabe HIRE - Hoffmann International Recruitment GmbH
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HIRE - Hoffmann International Recruitment GmbH
Postanschrift: Leipheimer Straße 49
Postort: Neu-Ulm
Postleitzahl: 89233
Telefon: +49 73114116228📞
E-Mail: michael.horn@hire-germany.de📧
Region: Neu-Ulm🏙️
URL: http://www.hire-germany.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 14 161 💰