Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant am Standort Bensheim die Einrichtung eines Angebotes zur Aktivierung von leistungsberichtigten Personen, die über Interesse, Vorerfahrungen und/oder Affinitäten in den Bereichen Altenpflege, Altenhilfe, Betreuung von Älteren sowie Hauswirtschaft verfügen und zum Abbau von Hemmnissen, individuelle Unterstützung benötigen. Ziel ist die Heranführung der Teilnehmer an die Anforderungen des Arbeitsmarktes in den o.g. Bereichen sowie die Erlangungen von Qualifizierungen, die ggf. bei entsprechenden Ausbildungszeiten in den Ausbildungsgängen angerechnet werden können. Darüber hinaus soll eine Qualifizierung in den Bereichen Betreuung von demenzkranken Menschen in stationären Einrichtungen nach §87 b SGB XI und Alltagsbegleitung im Pflegebereich angeboten werden. Weiterhin soll die Möglichkeit einer Nachprüfung gegeben sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Aktivierung und Orientierung Altenpflege/Hauswirtschaft nach § 16 SGB II i.V.m. § 45 SGB III
22-EBNW-19”
Produkte/Dienstleistungen: Orientierungs- und Beratungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant am Standort...”
Kurze Beschreibung
Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant am Standort Bensheim die Einrichtung eines Angebotes zur Aktivierung von leistungsberichtigten Personen, die über Interesse, Vorerfahrungen und/oder Affinitäten in den Bereichen Altenpflege, Altenhilfe, Betreuung von Älteren sowie Hauswirtschaft verfügen und zum Abbau von Hemmnissen, individuelle Unterstützung benötigen. Ziel ist die Heranführung der Teilnehmer an die Anforderungen des Arbeitsmarktes in den o.g. Bereichen sowie die Erlangungen von Qualifizierungen, die ggf. bei entsprechenden Ausbildungszeiten in den Ausbildungsgängen angerechnet werden können. Darüber hinaus soll eine Qualifizierung in den Bereichen Betreuung von demenzkranken Menschen in stationären Einrichtungen nach §87 b SGB XI und Alltagsbegleitung im Pflegebereich angeboten werden. Weiterhin soll die Möglichkeit einer Nachprüfung gegeben sein.
1️⃣
Ort der Leistung: Bergstraße🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant am Standort...”
Beschreibung der Beschaffung
Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant am Standort Bensheim die Einrichtung eines Angebotes zur Aktivierung von leistungsberichtigten Personen, die über Interesse, Vorerfahrungen und/oder Affinitäten in den Bereichen Altenpflege, Altenhilfe, Betreuung von Älteren sowie Hauswirtschaft verfügen und zum Abbau von Hemmnissen, individuelle Unterstützung benötigen.
Ziel ist die Heranführung der Teilnehmer an die Anforderungen des Arbeitsmarktes in den o.g. Bereichen sowie die Erlangungen von Qualifizierungen, die ggf. bei entsprechenden Ausbildungszeiten in den Ausbildungsgängen angerechnet werden können. Darüber hinaus soll eine Qualifizierung in den Bereichen Betreuung von demenzkranken Menschen in stationären Einrichtungen nach §87 b SGB XI und Alltagsbegleitung im Pflegebereich angeboten werden. Weiterhin soll die Möglichkeit einer Nachprüfung gegeben sein.
Teilnehmer:
Erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die Leistungen nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch bei Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter- erhalten und die über Interesse, Vorerfahrungen und/oder Affinitäten in den Bereichen Altenpflege, Altenhilfe, Betreuung von Älteren sowie Hauswirtschaft verfügen. Der Teilnehmerkreis wird heterogen besetzt sein (keine Einschränkung bezüglich Alter, vorhandenem Berufsabschluss, Berufserfahrung, Vermittlungshemmnissen und Migration).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität und Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50,00
Preis (Gewichtung): 50,00
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag beginnt am 01.01.2023 und endet am 31.12.2023, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Bei erfolgreichem Verlauf kann der Vertrag im beiderseitigen...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag beginnt am 01.01.2023 und endet am 31.12.2023, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Bei erfolgreichem Verlauf kann der Vertrag im beiderseitigen Einvernehmen zweimalig um ein weiteres Jahr verlängert werden.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Die Teilnehmendenzahl kann um 20% erhöht werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-20
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-21
10:33 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Amtsgericht Darmstadt
Postort: Darmstadt
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 120-339898 (2022-06-20)
Ergänzende Angaben (2022-06-23)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 120-339898
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.1.8)
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA
Alter Wert
Text: Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
Neuer Wert
Text: Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
Quelle: OJS 2022/S 122-347937 (2022-06-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant am Standort...”
Beschreibung der Beschaffung
Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant am Standort Bensheim die Einrichtung eines Angebotes zur Aktivierung von leistungsberichtigten Personen, die über Interesse, Vorerfahrungen und/oder Affinitäten in den Bereichen Altenpflege, Altenhilfe, Betreuung von Älteren sowie Hauswirtschaft verfügen und zum Abbau von Hemmnissen, individuelle Unterstützung benötigen. Ziel ist die Heranführung der Teilnehmer an die Anforderungen des Arbeitsmarktes in den o.g. Bereichen sowie die Erlangungen von Qualifizierungen, die ggf. bei entsprechenden Ausbildungszeiten in den Ausbildungsgängen angerechnet werden können. Darüber hinaus soll eine Qualifizierung in den Bereichen Betreuung von demenzkranken Menschen in stationären Einrichtungen nach §87 b SGB XI und Alltagsbegleitung im Pflegebereich angeboten werden. Weiterhin soll die Möglichkeit einer Nachprüfung gegeben sein. Teilnehmer: Erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die Leistungen nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch bei Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter- erhalten und die über Interesse, Vorerfahrungen und/oder Affinitäten in den Bereichen Altenpflege, Altenhilfe, Betreuung von Älteren sowie Hauswirtschaft verfügen. Der Teilnehmerkreis wird heterogen besetzt sein (keine Einschränkung bezüglich Alter, vorhandenem Berufsabschluss, Berufserfahrung, Vermittlungshemmnissen und Migration).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 120-339898
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Aktivierung und Orientierung Altenpflege/Hauswirtschaft nach § 16 SGB II i.V.m. § 45 SGB III”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Caritasverband Darmstadt e.V:
Postanschrift: Lindenstraße
Postort: Lorsch
Postleitzahl: 14
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 1713185837📞
E-Mail: frank.hofmann@caritas-bergstrasse.de📧
Region: Bergstraße🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 213-612078 (2022-11-01)