Altstadtmanagement in Königswinter-Altstadt

Stadt Königswinter vertreten durch die KoPart eG

Koordination und Umsetzung der Aufgabe „Altstadtmanagement“ im Zuge der Gesamtmaßnahme „Königswinter-Altstadt“.
Die Ausschreibung umfasst die Leistungen eines Altstadtmanagements für das Stadtumbaugebiet „Königswinter-Altstadt“ im Rahmen der Städtebauförderung (Programmlinie „Lebendige Zentren“). Zum Aufgabenspektrum gehören insbesondere Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit sowie Netzwerk- und Beratungsarbeit vor Ort mit den verschiedenen entwicklungsrelevanten Akteuren.
Das Altstadtmanagement soll durch eine*n externe*n Dritte*n erfolgen, der die Aufgaben koordiniert oder selbst umsetzt. Die externe Projektbegleitung umfasst die drei wesentlichen Bausteine Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsarbeit vor Ort:
Vertragsgegenstand ist die Betreuung der Fördermaßnahme F1 „Altstadtmanagement“ in Königswinter. Ziel des Altstadtmanagements ist eine nachhaltige Sicherung und Stärkung der Königswinterer Altstadt in folgenden Punkten: Stärkung als Wohnstandort, Stärkung der Funktionsvielfalt, Stärkung der sozialen Integration, Verbesserung des Erscheinungsbildes und der städtebaulichen Situation sowie die Stärkung der touristischen und kulturellen Qualitäten der Altstadt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-11-03 Auftragsbekanntmachung
2023-03-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-11-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Königswinter vertreten durch die KoPart eG
Postanschrift: Drachenfelsstraße 9-11
Postort: Köngiswinter
Postleitzahl: 53639
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 211/43077105 📞
E-Mail: malms@kommunalagentur.nrw 📧
Fax: +49 211/4307722 📠
Region: Rhein-Sieg-Kreis 🏙️
URL: http://www.kopart.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E71656762 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E71656762 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Altstadtmanagement in Königswinter-Altstadt
Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung 📦
Kurze Beschreibung:
“Koordination und Umsetzung der Aufgabe „Altstadtmanagement“ im Zuge der Gesamtmaßnahme „Königswinter-Altstadt“. Die Ausschreibung umfasst die Leistungen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der Verwaltung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine Managementberatung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten 📦
Ort der Leistung: Rhein-Sieg-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Königswinter
Beschreibung der Beschaffung:
“Königswinter ist seit zwei Jahrhunderten eine international bekannte Destination im Rheintourismus. Die Altstadt von Königswinter mit der Rheinpromenade,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50%
Preis (Gewichtung): 20%
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“In Abhängigkeit von der Mittelverfügbarkeit, der politischen Beschlussfassungen und der Qualität der Leistungserbringung wird eine Weiterbeauftragung...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Das Formular 124 LD (Eigenerklärung zur Eignung) oder die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) ist vollständig auszufüllen mit Angaben zu: a)...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsatz des Unternehmens, Die Anzahl der im Unternehmen festangestellten Beschäftigen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre liegt jeweils bei...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Gesamtumsatz (brutto) der drei abgeschlossenen Geschäftsjahre muss jeweils bei 100.000 € brutto pro Jahr liegen Umsatz (brutto) der letzten drei...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Anzahl Arbeitskräfte , Kompetenzen des Projektteams 3 Referenzen über Leistungen des Innenstadtmanagements im Zusammenhang mit Städtebauförderung, die über...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“mindestens drei Mitarbeiter*innen mit erfolgreich abgeschlossenem (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtungen Stadtplanung/Raumplanung, Architektur,...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: siehe III.1.3.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Kostenobergrenze Optional angebotene Leistungen sind nicht zulässig und werden nicht berücksichtigt”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-05 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-05 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter bzw. deren Bevollmächtigte und die Öffentlichkeit sind nicht zugelassen.

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs.3 GWB unzulässig, wenn 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Quelle: OJS 2022/S 215-617735 (2022-11-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-17)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Königswinter ist seit zwei Jahrhunderten eine international bekannte Destination im Rheintourismus. Die Altstadt von Königswinter mit der Rheinpromenade,...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 215-617735

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Koordination und Umsetzung der Aufgabe „Altstadtmanagement“ im Zuge der Gesamtmaßnahme „Königswinter-Altstadt“”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: projekt2508 GmbH
Postort: Königswinter
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rhein-Sieg-Kreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs.3 GWB unzulässig, wenn 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 058-171176 (2023-03-17)