Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege (StMGP) soll im Rahmen eines 3 Jahre umfassenden Forschungsprojektes (2023 bis 2025) eine umfangreiche wissenschaftliche Analyse der Apothekenversorgung in Bayern durchgeführt werden, um belastbare Erkenntnisse zur Einschätzung der Situation sowie möglicher Handlungsbedarfe, -stränge und -empfehlungen für eine zukünftige Sicherung der Arzneimittelversorgung der Bevölkerung zu erlangen.
Ausgehend von Vorschlägen für die Annäherung an Indikatoren der Bedarfsgerechtigkeit/ Versorgungsqualität sollen im Sinne des „Kreislaufs der Versorgungsoptimierung“ konkret mögliche Versorgungsdefizite identifiziert, Versorgungsziele definiert und schlussendlich Ansätze zur Erreichung der Versorgungsziele entwickelt werden, die ihrerseits als Grundlagen für weitere Forschungsstudien dienen können.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Analyse der Apothekenversorgung in Bayern
2022OKR000003
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung📦
Kurze Beschreibung:
“Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege (StMGP) soll im Rahmen eines 3 Jahre umfassenden Forschungsprojektes (2023 bis 2025)...”
Kurze Beschreibung
Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege (StMGP) soll im Rahmen eines 3 Jahre umfassenden Forschungsprojektes (2023 bis 2025) eine umfangreiche wissenschaftliche Analyse der Apothekenversorgung in Bayern durchgeführt werden, um belastbare Erkenntnisse zur Einschätzung der Situation sowie möglicher Handlungsbedarfe, -stränge und -empfehlungen für eine zukünftige Sicherung der Arzneimittelversorgung der Bevölkerung zu erlangen.
Ausgehend von Vorschlägen für die Annäherung an Indikatoren der Bedarfsgerechtigkeit/ Versorgungsqualität sollen im Sinne des „Kreislaufs der Versorgungsoptimierung“ konkret mögliche Versorgungsdefizite identifiziert, Versorgungsziele definiert und schlussendlich Ansätze zur Erreichung der Versorgungsziele entwickelt werden, die ihrerseits als Grundlagen für weitere Forschungsstudien dienen können.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 654205.61 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse📦
Ort der Leistung: Erlangen, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege (StMGP) soll im Rahmen eines 3 Jahre umfassenden Forschungsprojektes (2023 bis 2025)...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege (StMGP) soll im Rahmen eines 3 Jahre umfassenden Forschungsprojektes (2023 bis 2025) eine umfangreiche wissenschaftliche Analyse der Apothekenversorgung in Bayern durchgeführt werden, um belastbare Erkenntnisse zur Einschätzung der Situation sowie möglicher Handlungsbedarfe, -stränge und -empfehlungen für eine zukünftige Sicherung der Arzneimittelversorgung der Bevölkerung zu erlangen.
Ausgehend von Vorschlägen für die Annäherung an Indikatoren der Bedarfsgerechtigkeit/ Versorgungsqualität sollen im Sinne des „Kreislaufs der Versorgungsoptimierung“ konkret mögliche Versorgungsdefizite identifiziert, Versorgungsziele definiert und schlussendlich Ansätze zur Erreichung der Versorgungsziele entwickelt werden, die ihrerseits als Grundlagen für weitere Forschungsstudien dienen können.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 654205.61 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Ein Bieter wird als geeignet angesehen, wenn er fachliche und methodische Erfahrungen im Themengebiet der evidenzbasierten Versorgungsforschung nachweisen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Ein Bieter wird als geeignet angesehen, wenn er fachliche und methodische Erfahrungen im Themengebiet der evidenzbasierten Versorgungsforschung nachweisen kann. Idealerweise besteht bereits fachliche Expertise im Themenfeld der Apothekenversorgung sowie Erfahrung in der Politikberatung.
Dazu sind Erfahrungen in den nachfolgend genannten fachlichen und methodischen Kriterien nachzuweisen. Der Nachweis der fachlichen und methodischen Erfahrungen kann z. B. über wissenschaftliche Studien/Publikationen/Referenzen aus im Sinne der Zielsetzung erfolgreich abgeschlossenen Projektbegleitungen/fachlichen Ausarbeitungen/Vorträgen/Workshops in den einzelnen Themenfeldern erbracht werden.
- Fachliche Erfahrung:
• Beschreibung und Analyse von (regionalen) Versorgungssituationen
• (Qualitäts-) Indikatorentwicklung
• Identifikation von Fehl-, Unter- und Überversorgung
- Methodische Erfahrung:
• Durchführung qualitativ (an den jeweiligen Gegenstand) angemessener wissenschaftlicher Studien
• Begleitung und Management von Forschungsprojekten
• Wissenschaftliche Methoden der Versorgungsforschung
• Methodenkenntnisse in qualitativer Forschung, systematischen (quantitativen) Befragungen sowie multifaktoriellen/ multivariaten Datenanalysen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-28
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-28
10:00 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 588235.3 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Studiendesign
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Datenbasis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Akquise von Studienteilnehmenden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfahren der statistischen Datenanalyse
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 0
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 210-603037
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Analyse der Apothekenversorgung in Bayern
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WIG2 GmbH
Postort: Leipzig
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 588235.3 💰
Quelle: OJS 2023/S 010-020769 (2023-01-09)