Das ZGM beschafft ein System, das die Erfassung und Weiterleitung von Energiezählerdaten an die Gebäudeleittechnik und die damit verbundene Energiemanagementsoftware der Stadt Krefeld ermöglicht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-21.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Anbindung der 50 verbrauchsintensivsten Liegenschaften an die Gebäudeautomation - Gebäudeautomation
2022-ZGM-6012-be-003”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen und mechanischen Einrichtungen📦
Kurze Beschreibung:
“Das ZGM beschafft ein System, das die Erfassung und Weiterleitung von Energiezählerdaten an die Gebäudeleittechnik und die damit verbundene...”
Kurze Beschreibung
Das ZGM beschafft ein System, das die Erfassung und Weiterleitung von Energiezählerdaten an die Gebäudeleittechnik und die damit verbundene Energiemanagementsoftware der Stadt Krefeld ermöglicht.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation (außer Software)📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Informationssysteme📦
Ort der Leistung: Krefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die 50 Erfüllungsorte sind in der Anlage 'Schulen Ranking Energieverbrauch _vorhandene GA Schulen-VW-KUL'”
Beschreibung der Beschaffung:
“Neben der Verbrauchserfassung der Energiezähler beabsichtigt
das ZGM energetische Maßnahmen abzuleiten, durchzuführen und dadurch die Energieverbräuche zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Neben der Verbrauchserfassung der Energiezähler beabsichtigt
das ZGM energetische Maßnahmen abzuleiten, durchzuführen und dadurch die Energieverbräuche zu reduzieren. Auch sollen über ein Störungsmanagement plötzlich auftretende sowie ungewöhnliche Verbräuche identifiziert werden und eine Gegensteuerung eingeleitet werden können, z.B. Leckagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 80
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-18 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- alle Angaben gemäß Ziffern 2 und 3 des Angebotsvordrucks (wird automatisch mit der Unterschrift unter den Angebotsvordruck erklärt)
- Eigenerklärung nach...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- alle Angaben gemäß Ziffern 2 und 3 des Angebotsvordrucks (wird automatisch mit der Unterschrift unter den Angebotsvordruck erklärt)
- Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (Der Vordruck befindet sich unter Vergabeunterlagen/vom Unternehmen auszufüllende Dokumente)
- Eigenerklärung Ausschlussgründe (Der Vordruck befindet sich unter Vergabeunterlagen/vom Unter-nehmen auszufüllende Dokumente)
- Eigenerklärung Sanktionen EU (Der Vordruck befindet sich unter Vergabeunterlagen/vom Unternehmen auszufüllende Dokumente)
- aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (Kopie ausreichend)
- gültige Handwerkskarte/Bescheinigung der IHK (Kopie ausreichend)
- aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (Kopie ausreichend)
- aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse (Kopie ausreichend)
- Zur Auftragserteilung ist vom Bestbieter die Höhe der Betriebshaftpflichtversicherung nachzuweisen (siehe "Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen" Ziffer 11.3)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, Angabe von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, Angabe von mindestens 2 Referenzobjekten inkl. Ansprechpartner und Telefonnummer
- Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungs-personal
- Angabe der Leistungen, die ggf. durch einen Subunternehmer ausgeführt werden
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-02
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-02
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Mevissenstr. 65, 47803 Krefeld
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieterteilnahme ist nicht zugelassen.
“Das Leitungspersonal verfügt über ausreichende Deutschkenntnisse.
Die Abgabe einer Verschwiegenheitserklärung ist verpflichtend.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYD3DBVB”
Das Leitungspersonal verfügt über ausreichende Deutschkenntnisse.
Die Abgabe einer Verschwiegenheitserklärung ist verpflichtend.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYD3DBVB
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50567
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen des § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen des § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich (d. h. innerhalb von 10 Tagen) gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 248-717368 (2022-12-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-15) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 248-717368
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Das Leitungspersonal verfügt über ausreichende Deutschkenntnisse.
Die Abgabe einer Verschwiegenheitserklärung ist verpflichtend.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYD3D0QH”
Das Leitungspersonal verfügt über ausreichende Deutschkenntnisse.
Die Abgabe einer Verschwiegenheitserklärung ist verpflichtend.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYD3D0QH
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 158-500943 (2023-08-15)