Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Anmietung von fabrikneuen Druckern und Multifunktionsgeräten mit All-In Wartung
VV2022_01”
Produkte/Dienstleistungen: Druckereidienste📦
Kurze Beschreibung: Anmietung von fabrikneuen Druckern und Multifunktionsgeräten mit All-In Wartung
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 675 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Ort der Leistung: Cottbus, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Oder-Spree🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 10589 Berlin, DE
Beschreibung der Beschaffung: Anmietung von fabrikneuen Druckern und Multifunktionsgeräten mit All-In Wartung
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 675 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-01 📅
Datum des Endes: 2025-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit des Vertrages beträgt 36 Monate ab dem 01.10.2022 mit der Option den Vertrag zweimal um 12 Monate zu verlängern”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe Ausschreibungsunterlagen
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe Ausschreibungsunterlagen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-30
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-01
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postort: Potsdam
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: poststelle@mwae.brandenburg.de📧
Quelle: OJS 2022/S 096-265516 (2022-05-13)
Ergänzende Angaben (2022-06-27)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 096-265516
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2
Ort des zu ändernden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Alter Wert
Text: siehe Ausschreibungsunterlagen
Neuer Wert
Text:
“- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
- Umsatzentwicklung (Eigenerklärung über den jeweiligen Jahresumsatz und dem Jahresumsatz in...”
Text
- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
- Umsatzentwicklung (Eigenerklärung über den jeweiligen Jahresumsatz und dem Jahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren)
- Betriebshaftpflichtversicherung (Nachweis über das Bestehen einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung über einen Betrag von mindestens 2.500.000,- EUR, deren Bestand für die Dauer des Vertrages aufrechtzuerhalten ist)
- Bieter, die die geforderten Angaben noch nicht oder nicht vollständig abgeben können, haben das dafür vorgesehene Feld in diesem Vordruck anzukreuzen und entsprechende andere Unterlagen (z. B. Konzepte, Unternehmensplanungen, Ausbildungsnachweise etc.) vorzulegen, die eine Beurteilung in wirtschaftlicher und finanzieller Hinsicht zulassen. Dadurch soll den Bietern die Möglichkeit eröffnet werden, am Wettbewerb teilzunehmen
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen
Alter Wert
Text: siehe Ausschreibungsunterlagen
Neuer Wert
Text:
“Ausreichende Fachkunde hat ein Bieter, wenn er aufgrund seiner Geschäftstätigkeit, Historie, Position sowie strategischer Ausrichtung keinen Anlass zu...”
Text
Ausreichende Fachkunde hat ein Bieter, wenn er aufgrund seiner Geschäftstätigkeit, Historie, Position sowie strategischer Ausrichtung keinen Anlass zu Zweifeln gibt
- Unternehmensbeschreibung (Unternehmensgeschichte, aktueller Geschäftstätigkeit und aktueller Marktpositionierung); Bei Bietergemeinschaften oder im Fall von Nachunternehmern ist für jedes Mitglied bzw. für jedes Nachunternehmen eine gesonderte Beschreibung zu erstellen
- Erfahrung mit einem vergleichbaren Beschaffungsgegenstand (Vorlage von drei Referenzen über einen vergleichbaren Beschaffungsgegenstand, Kundenname, -beschreibung, Auftragsumfang/ -volumen, Leistungszeitraum, Ansprechpartner)
-kontinuierliche Personalentwicklung (Entwicklung der Anzahl der Beschäftigten insgesamt und im ausschreibungsrelevanten Bereich)
- Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlußgründen (§§ 12, 124 GWB, § 19 Abs. 1 MiLoG).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-07-01 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-07-15 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.3
Ort des zu ändernden Textes: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach...”
Text
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Der Antrag ist ferner unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden oder soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S 1 Nr. 1-3 GWB).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.1
Ort des zu ändernden Textes: Kontaktstelle
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Finanzen und Interner Service
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.1.8
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Alter Wert
Text: nein
Neuer Wert
Text: ja
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.1
Ort des zu ändernden Textes: Straße, Hausnummer
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Heinrich-Mann-Allee 107.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.1
Ort des zu ändernden Textes: Postleitzahl
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: 14473
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.1
Ort des zu ändernden Textes: Telefonnummer
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: 03318661719
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.1
Ort des zu ändernden Textes: Fax
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: 03318661652
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.1
Ort des zu ändernden Textes: Internetadresse
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“https://mwae.brandenburg.de/de/vergabekammer-nachpr%c3%bcfungsverfahren/bb1.c.478846.de” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Anmietung von fabrikneuen Druckern und Multifunktionsgeräten mit All-In Wartung muss es heißen” Neuer Wert
Text:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Ausstattung aller Standorte des AUFTRAGGEBERS mit Druckern und Multifunktionsgeräten.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3
Ort des zu ändernden Textes: Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Alter Wert
Text: https://www.evergabe.de Neuer Wert
Text: https://www.evergabe.de/unterlagen/2576963/zustellweg-auswaehlen Andere zusätzliche Informationen
Quelle: OJS 2022/S 125-356181 (2022-06-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Lise-Meitner-Straße 1
Postort: Berlin
Kontaktperson: Finanzen und Interner Service
Fax: +49 302020237000 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 210 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Ausstattung aller Standorte des AUFTRAGGEBERS mit Druckern und Multifunktionsgeräten.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30%
Preis (Gewichtung): 70%
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 096-265516
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Anmietung von fabrikneuen Druckern und Multifunktionsgeräten mit All-In Wartung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Canon Deutschland GmbH
Postanschrift: Europark Fichtenhain A10
Postort: Krefeld
Postleitzahl: 47807
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: bidcenter@canon.de📧
Region: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.canon.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 210 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Telefon: +49 3318661719📞
Fax: +49 3318661652 📠
URL: https://mwae.brandenburg.de/de/vergabekammer-nachpr%c3%bcfungsverfahren/bb1.c.478846.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit des Abschlusses des Vertrages kann nach § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Unwirksamkeit des Abschlusses des Vertrages kann nach § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht worden ist. Die Geltendmachung muss innerhalb von dreißig Kalendertagen nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union erfolgen. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB). Der Antrag ist ferner unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 179-506663 (2022-09-12)