Anmietung von IT-Flächen in einem Dienstleistungsrechenzentrum

Universitätsklinikum Heidelberg - Zentrum für Informations- und Medizintechnik

Das Zentrum für Informations- und Medizintechnik (ZIM) betreibt derzeit zwei Rechenzentren
auf dem Gelände des Universitäts-Klinikums Heidelberg. Eines der beiden Rechenzentren befindet
sich im Gebäude 6672 und ist inzwischen von der RZ-Infrastruktur her als überholt einzustufen.
Das im Jahr 2011 neu errichtete zweite Rechenzentrum befindet sich im Gebäude
6671. Darüber hinaus hat das ZIM zur Überbrückung der Zeit bis zum Bezug eines neuen Rechenzentrums
zusätzliche Flächen zur Unterbringung weiterer IT-Infrastruktur angemietet.
Die Anforderung an den IT-Betrieb des Universitätsklinikums sowie deren verbundene Fakultäten
steigen stetig. Das Bestandsrechenzentrum im Gebäude 6672 kann die notwendige Anforderung
an die Verfügbarkeit des IT-Betriebes mit den vorhandenen technischen Infrastrukturen,
dazu gehören Bau, Energieversorgung, Klimatechnik und Sicherheitstechnik künftig
nicht mehr sicherstellen.
Auf Grund der Tatsache, dass die Bebauungsmöglichkeiten für ein Rechenzentrum am Campus
der Universitätsklinik Heidelberg nahezu unmöglich sind, hat sich der Vorstand sowie die
IT-Direktion entschieden, künftig Rechenzentrumsfläche bei einem externen Dienstleister anzumieten.
Dabei soll im Wesentlichen die neue aber auch teilweise bestehende IT-Infrastruktur
migriert und an einen Housinganbieter bis Ende Q 1 2023 betriebsbereit übergeben werden.
Vorgaben und Richtlinien wie die der neuen Rechenzentrumsnorm DIN EN 50600, die Anforderung
des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik), dem BDSG (Bundesdatenschutzgesetz),
der ISO 27001 bzw. ISO 27002 usw. (oder gleichwertig) sind einzuhalten und
bei Bedarf nachzuweisen.
Der Auftragnehmer, der das externe Dienstleistungsrechenzentrum betreibt und die Rechenzentrumsflächen
vermietet, muss die nachstehenden Zielstellungen - soweit es technisch
möglich aber auch wirtschaftlich sinnvoll ist - sicherstellen:
- Skalierbarkeit und Flexibilität
- Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit
- Unterbrechungsfreie Betriebsführung bei Wartung, Reparatur und Erweiterung
- Übersichtlichkeit, Verständlichkeit und Benutzerfreundlichkeit
- Wirtschaftlichkeit und effiziente Betriebsführung
- Objekt- und Zutrittsschutz

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-04-14 Auftragsbekanntmachung
2022-09-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-04-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Universitätsklinikum Heidelberg - Zentrum für Informations- und Medizintechnik
Postanschrift: Im Neuenheimer Feld 130.3
Postort: Heidelberg
Postleitzahl: 69120
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle Investitionen
Telefon: +49 622156-7447 📞
E-Mail: vergabeteaminvestitionen.zim@med.uni-heidelberg.de 📧
Fax: +49 622156-4096 📠
Region: Heidelberg, Stadtkreis 🏙️
URL: https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/zim 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYD6YYQS/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYD6YYQS 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Anmietung von IT-Flächen in einem Dienstleistungsrechenzentrum 2022-031
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der Vermietung oder Verpachtung von eigenen Nichtwohnimmobilien 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Zentrum für Informations- und Medizintechnik (ZIM) betreibt derzeit zwei Rechenzentren auf dem Gelände des Universitäts-Klinikums Heidelberg. Eines der...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 12 000 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Heidelberg, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Heidelberg Im Neuenheimer Feld 672 69120 Heidelberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Zentrum für Informations- und Medizintechnik (ZIM) betreibt derzeit zwei Rechenzentren auf dem Gelände des Universitäts-Klinikums Heidelberg. Eines der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 12 000 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 120
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optional 2 Jahre.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bieter haben folgende Erklärungen mit ihrem Angebot abzugeben: 1. Bietergemeinschaften Im Falle der Bildung einer Bietergemeinschaft, hat diese mit dem...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Berufs- / Betriebshaftpflichtversicherung Nachweis (Versicherungsbestätigung oder -schein) über eine bestehende Berufs- / Betriebshaftpflichtversicherung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“1. Die vorstehenden Anforderungen sind Mindestanforderungen an die Haftpflichtversicherung. Die Bieter, jedes Mitglied der Bietergemeinschaft und jeder...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Beschäftigtenzahl und Führungskräfte Eigenerklärung (Anlage 1.4 Beschäftigtenzahl), aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1. Beschäftigtenzahl und Führungskräfte Die vorstehenden Anforderungen sind Mindestanforderungen an die Beschäftigtenzahl und Führungskräfte. Der Bieter,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1. Vertrag Über die auftragsgegenständliche Leistung wird ein Housingvertrag [Anlage 3] inkl. Service Level Agreement [Anlage 3.1] geschlossen. 2....”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Das Mietverhältnis soll auf mindestens 10 Jahre mit 2-jähriger Verlängerungsoption (gem. § 21 (6) VgV) geschlossen werden. Die verlängerte Laufzeit (> 4...”    Mehr anzeigen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-23 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-23 10:01 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXRAYD6YYQS
Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium - Karlsruhe Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierungspräsidium - Karlsruhe Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierungspräsidium - Karlsruhe Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de 🌏
Quelle: OJS 2022/S 076-207959 (2022-04-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-15)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 7 340 760 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungskriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 076-207959

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG
Postanschrift: Kurpfalzring 110
Postort: Heidelberg
Postleitzahl: 69123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6221407540 📞
E-Mail: info@heidelberg-it.de 📧
Fax: +49 6221407505 📠
Region: Heidelberg, Stadtkreis 🏙️
URL: http://heidelberg-it.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7 340 760 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7 340 760 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXRAYD6YD6N
Quelle: OJS 2022/S 181-513116 (2022-09-15)