Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Anmietung von Multifunktionsgeräten inklusive Software, Service und Wartung für 48 Monate
V-2022-0091”
Produkte/Dienstleistungen: Fotokopiergeräte📦
Kurze Beschreibung:
“Anmietung von Multifunktionsgeräten inklusive Software, Service und Wartung für die Laufzeit von 48 Monaten (insgesamt 40 Geräte).”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 276 849 💰
Regionalverband Ruhr Kronprinzenstraße 4, 6 und 35 45128 Essen, Außenstelle RVR Zum Heidhof 25 46244 Bottrop, Außenstelle RVR Lippramsdorfer Strasse 349 46282 Dorsten, Außenstelle RVR Ripshorster Straße 306 46117 Oberhausen, Außenstelle RVR Bislicher Insel 11 46509 Xanten, Außenstelle RVR Werner-Heisenberg-Straße 14 45699 Herten, Außenstelle RVR Im Höltken 11 46286 Dorsten, Außenstelle RVR Westenhellweg 110 59192 Bergkamen, Außenstelle RVR Forsthausweg 306 46514 Schermbeck, Außenstelle RVR Holzbachstraße 2 45892 Gelsenkirchen, Außenstelle RVR Recklinghäuser Straße 291 45721 Haltern am See, Außenstelle RVR Loher Straße 85 58256 Ennepetal, Dienstgebäude RVR Gutenbergstraße 47 45128 Essen
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Anmietung von Multifunktionsgeräten inklusive Software, Service und Wartung für die Laufzeit von 48 Monaten (insgesamt 40 Geräte).” Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 276 849 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-02-01 📅
Datum des Endes: 2027-01-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind Angaben in Form von Eigenerklärungen über Ausschlussgründe, das Einhalten des gesetzlichen Mindestlohns und zur Umsetzung von Artikel...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot sind Angaben in Form von Eigenerklärungen über Ausschlussgründe, das Einhalten des gesetzlichen Mindestlohns und zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 08. April 2022 einzureichen.
Bei Bewerber-/Bietergemeinschaften: Jedes Mitglied hat die Erklärungen und Nachweise zu erbringen.
Bietergemeinschaften haben eine Erklärung abzugeben in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist,
in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrages bevollmächtige Vertreter benannt ist, dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt und dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung des Bieters, dass er zum Zeitpunkt der Auftragsausführung über eine Betriebshaftpflichtversicherung verfügt, die seine Tätigkeiten voll umfasst...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung des Bieters, dass er zum Zeitpunkt der Auftragsausführung über eine Betriebshaftpflichtversicherung verfügt, die seine Tätigkeiten voll umfasst und welche über den gesamten Beauftragungszeitraum aufrechterhalten wird.
Die Betriebshaftpflichtversicherung des Unternehmens für die zu beauftragenden Leistungen muss mindestens eine Deckungshöhe für jedes Schadensereignis von mindestens
Personenschäden: 2.000.000 EUR
Sachschäden: 1.000.000 EUR
Vermögensschäden: 500.000 EUR
umfassen.
Pro Jahr muss für alle Schadensereignisse mindestens das Doppelte vorgenannter Deckungssummen vertraglich vereinbart sein.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot einzureichen sind mindestens zwei Referenzen aus den letzten drei Geschäftsjahren, von mit den geplanten Vorhaben (Geräteanzahl)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot einzureichen sind mindestens zwei Referenzen aus den letzten drei Geschäftsjahren, von mit den geplanten Vorhaben (Geräteanzahl) vergleichbar erbrachten Leistungen (Ausstattung von Behörden bzw. Unternehmen). Die Referenz ist jeweils ist mit dem Zeitraum der Leistungserbringung sowie der Auftraggeber namentlich (inklusive Anschrift und Telefonnummer) zu benennen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-02
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-02
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Eine Angebotsabgabe ist ausschließlich in elektronischer Form zulässig.
Schriftliche Angebote können nicht gewertet werden.
Aus Gründen der Transparenz und...”
Eine Angebotsabgabe ist ausschließlich in elektronischer Form zulässig.
Schriftliche Angebote können nicht gewertet werden.
Aus Gründen der Transparenz und Gleichbehandlung findet die laufende Kommunikation über das Vergabeverfahren ausschließlich über die Kommunikationsfunktion des Vergabemarktplatzes (VMP) Metropole Ruhr statt.
Andere Wege der Kommunikation sind ausgeschlossen.
Wir empfehlen Ihnen eine freiwillige Registrierung auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr. Diese bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie automatisch über Änderungen an den Teilnahme-/Vergabeunterlagen oder über Antworten zum Verfahren informiert werden. Zur Kommunikation mit der Vergabestelle und zur elektronischen Einreichung des Teilnahmeantrages/Angebotes ist eine Registrierung zwingend.
Es gelten besondere Anforderungen an die Eignung der Bieter:
Mit dem Angebot einzureichen sind mindestens zwei Referenzen aus den letzten drei Geschäftsjahren, von mit den geplanten Vorhaben (Geräteanzahl) vergleichbar erbrachten Leistungen (Ausstattung von Behörden bzw. Unternehmen). Die Referenz ist jeweils ist mit dem Zeitraum der Leistungserbringung sowie der Auftraggeber namentlich (inklusive Anschrift und Telefonnummer) zu benennen.
Der Bieter hat mit seinem Angebot zur Überprüfung der Eignung folgende Angaben einzureichen:
-Mindestens zwei Referenzen aus den letzten drei Geschäftsjahren, von mit den geplanten Vorhaben (Geräteanzahl) vergleichbar erbrachten Leistungen (Ausstattung von Behörden bzw. Unternehmen). Die Referenz ist jeweils ist mit dem Zeitraum der Leistungserbringung sowie der Auftraggeber namentlich (inklusive Anschrift und Telefonnummer) zu benennen.
-Erklärung des Bieters, dass er zum Zeitpunkt der Auftragsausführung über eine Betriebshaftpflichtversicherung verfügt, die seine Tätigkeiten voll umfasst und welche über den gesamten Beauftragungszeitraum aufrechterhalten wird.
Die Betriebshaftpflichtversicherung des Unternehmens für die zu beauftragenden Leistungen muss mindestens eine Deckungshöhe für jedes Schadensereignis von mindestens
Personenschäden: 2.000.000 EUR
Sachschäden: 1.000.000 EUR
Vermögensschäden: 500.000 EUR
umfassen.
Pro Jahr muss für alle Schadensereignisse mindestens das Doppelte vorgenannter Deckungssummen vertraglich vereinbart sein.
Des Weiteren sind mit dem Angebot Angaben in Form von Eigenerklärungen über Ausschlussgründe, das Einhalten des gesetzlichen Mindestlohns und zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 08. April 2022 einzureichen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5PYY3C
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügeverpflichtung vor Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Dieser lautet:
"Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügeverpflichtung vor Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Dieser lautet:
"Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."
Der öffentliche Auftraggeber behält sich vor, eingereichte Rügen und die dazu gehörigen Antworten anonymisiert im Rahmen der Bieterkommunikation zu veröffentlichen, sofern diese nach seiner Ansicht verfahrensrelevante Informationen enthalten.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 127-360825 (2022-06-30)