Annahme, Verwiegung, ggf. Aufbereitung und Verwertung von getrennt gesammeltem Altpapier (PPK) aus dem Landkreis Harz

Stadt Halberstadt

Annahme, Verwiegung, ggf. Aufbereitung und Verwertung von getrennt gesammtem Altpapier (PPK) (AVV 15 01 01 sowie 20 01 01) aus dem Landkreis Harz

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-05-16 Auftragsbekanntmachung
2022-10-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-05-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Halberstadt
Postanschrift: Domplatz 49
Postort: Halberstadt
Postleitzahl: 38820
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@halberstadt.de 📧
Fax: +49 3941-552002 📠
Region: Harz 🏙️
URL: http://www.halberstadt.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-180cc432164-5520421de5b29d06 🌏
Teilnahme-URL: www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Annahme, Verwiegung, ggf. Aufbereitung und Verwertung von getrennt gesammeltem Altpapier (PPK) aus dem Landkreis Harz ENWI-6-2022”
Produkte/Dienstleistungen: Recycling von Siedlungsabfällen 📦
Kurze Beschreibung:
“Annahme, Verwiegung, ggf. Aufbereitung und Verwertung von getrennt gesammtem Altpapier (PPK) (AVV 15 01 01 sowie 20 01 01) aus dem Landkreis Harz”

1️⃣
Ort der Leistung: Harz 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Annahme, Verwiegung, ggf. Aufbereitung und Verwertung von getrennt gesammeltem Altpapier (PPK) aus dem Landkreis Harz und stoffliche Verwertung von ca....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Zweimalige automatische Verlängerung um jeweils zwei Jahre, wenn der Vertrag nicht von einer der Parteien 12 Monate vor Ende des Leistungszeitraums gekündigt wird.”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung zu zwingenden Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB sowie nach Arbeitnehmerentsendegesetz und Mindestlohngesetz sowie...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters sowie dessen Umsatz bezüglich der ausgeschriebenen Leistungen jeweils in...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind vorzulegen: - Auflistung von Referenzaufträgen der letzten drei Jahre für die Verwertung oder die Koordination der Verwertung von...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mindestentlohnung, Zahlung gleichen Entgelts, Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen und Nachunternehmereinsatz gemäß Landesvergabegesetz LSA.”

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-22 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-22 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Mit dem Angebot sind zusätzlich zu den unter III.1.1 bis III.1.3 genannten Unterlagen vorzulegen: - Erklärungen nach Landesvergabegesetz Sachsen-Anhalt zu...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 03455141529 📞
Fax: +49 03455141115 📠
URL: https://lvwa.sachsen-anhalt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 15 Kalendertage nach Absendung der Vorabinformation nach § 134 GWB an unterlegene...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 098-270293 (2022-05-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR
Postanschrift: Braunschweiger Str. 87/88
Kontaktperson:
“Vergabestelle Stadt Halberstadt im Auftrag der enwi, Domplatz 49, 38820 Halberstadt”
URL: www.enwi-hz.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 098-270293

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Annahme, Verwiegung, ggf. Aufbereitung und Verwertung von getrennt gesammeltem Altpapier (PPK) aus dem Landkreis Harz”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Abfallwirtschaft Nordharz GmbH
Postanschrift: Brockenblick 1
Postort: Wernigerode
Postleitzahl: 38855
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +11 111111 📞
E-Mail: aaa@aaa.de 📧
Fax: +11 111111 📠
Region: Harz 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name:
“1. und 2. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt beim Landesverwaltungsamt Halle”
Quelle: OJS 2022/S 211-608240 (2022-10-28)