Anschaffung einer rechtskonformen Finanzsoftware für kommunale Verwaltungen mit verschiedenen Modulen, einschließlich Übernahme des vorhandenen Datenbestandes, Softwarepflege und Hosting.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-02-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-29.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Anschaffung einer HKR-Software einschließlich Datenübernahme
Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von Software für Finanzanalyse und Buchhaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Anschaffung einer rechtskonformen Finanzsoftware für kommunale Verwaltungen mit verschiedenen Modulen, einschließlich Übernahme des vorhandenen...”
Kurze Beschreibung
Anschaffung einer rechtskonformen Finanzsoftware für kommunale Verwaltungen mit verschiedenen Modulen, einschließlich Übernahme des vorhandenen Datenbestandes, Softwarepflege und Hosting.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 230 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Nordwestmecklenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rathausplatz 1, 23936 Grevesmühlen
Beschreibung der Beschaffung:
“Anschaffung einer rechtskonformen Finanzsoftware für kommunale Verwaltungen mit verschiedenen Modulen, einschließlich Übernahme des vorhandenen...”
Beschreibung der Beschaffung
Anschaffung einer rechtskonformen Finanzsoftware für kommunale Verwaltungen mit verschiedenen Modulen, einschließlich Übernahme des vorhandenen Datenbestandes, Softwarepflege und Hosting.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): 1. Einmalige Kosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 40 %
Kostenkriterium (Name): 2. Monatliche Kosten
Kostenkriterium (Name): 3. Support und Wartung
Kostenkriterium (Gewichtung): 15 %
Kostenkriterium (Name): 4. Sonstiges
Kostenkriterium (Gewichtung): 5 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 230 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils zwei Jahre, wenn nicht mit einer Frist von 6 Monaten zum Vertragsende gekündigt wird.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste der Industrie- und Handwerkskammer (AVPQ) für Präqualifikation von Unternehmen für Liefer- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste der Industrie- und Handwerkskammer (AVPQ) für Präqualifikation von Unternehmen für Liefer- und Dienstleistungen (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ wird den Vergabeunterlagen beigefügt.
Ausländische Bewerber haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institution ihres Heimatlandes beizubringen. Zusätzlich sind diese ins Deutsche zu übersetzen. Der Auftraggeber behält sich vor, vor Durchführung von Verhandlungen bzw. vor Beauftragung von ausländischen Bewerbern eine Beglaubigung der Übersetzung zu verlangen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste der Industrie- und Handwerkskammer (AVPQ) für Präqualifikation von Unternehmen für Liefer- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste der Industrie- und Handwerkskammer (AVPQ) für Präqualifikation von Unternehmen für Liefer- und Dienstleistungen (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ wird den Vergabeunterlagen beigefügt.
Ausländische Bewerber haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institution ihres Heimatlandes beizubringen. Zusätzlich sind diese ins Deutsche zu übersetzen. Der Auftraggeber behält sich vor, vor Durchführung von Verhandlungen bzw. vor Beauftragung von ausländischen Bewerbern eine Beglaubigung der Übersetzung zu verlangen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen sind insbesondere hinsichtlich einer Umstellung von ehemaligen CIP-Anwendern, bei denen auch die Übernahme der Daten aus der Anlagenbuchhaltung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen sind insbesondere hinsichtlich einer Umstellung von ehemaligen CIP-Anwendern, bei denen auch die Übernahme der Daten aus der Anlagenbuchhaltung realisiert wurde, nachzuweisen. Die Stadt Grevesmühlen wird berechtigt, die angegebenen Referenzkunden hinsichtlich Einschätzung zur Qualität und Funktionalität der Software, zum Einführungsprozedere einschließlich Datenübernahme und zur Qualität der Pflege und des Supports u. ä. zu befragen und Auskünfte hinsichtlich "Kostentreue" einzuholen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Vergabegesetz Mecklenburg-Vorpommern insbesondere zu § 9 VgG-M-V (Mindestarbeitsbedingungen/Mindestlohn), § 10...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Vergabegesetz Mecklenburg-Vorpommern insbesondere zu § 9 VgG-M-V (Mindestarbeitsbedingungen/Mindestlohn), § 10 VgG M-V (Kontrollen und Sanktionen) und § 11 VgG M-V (Beachtung ILO-Kernarbeitsnormen). Die Formblätter Verpflichtungserklärung nach § 9 und 11 VgG M-V und Vereinbarung nach § 10 VgG M-V sind Bestandteil der Vergabeunterlagen und mit dem Angebot vorzulegen. Mit den Vergabeunterlagen ist die Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 vorzulegen. Die Eigenerklärung ist Bestandteil der Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils zwei Jahre, wenn nicht mit einer Frist von 6 Monaten zum Vertragsende gekündigt wird.” Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-07
09:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-07
09:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 23936 Grevesmühlen, Rathausplatz 1
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen einschließlich aller Anlagen stehen unter dem Link gemäß Punkt 1.3) zur Verfügung.
Da keine automatische Registrierung erfolgt, werden...”
Die Vergabeunterlagen einschließlich aller Anlagen stehen unter dem Link gemäß Punkt 1.3) zur Verfügung.
Da keine automatische Registrierung erfolgt, werden Sie auch nicht automatisch über Informationen (bspw. Rückfragen) im Verfahren in Kenntnis gesetzt.
Bitte registrieren Sie sich für die Teilnahme an der elektronischen Ausschreibung kostenlos unter https://subreport.de/ und laden sich die Vergabeunterlagen unter der ID: E96636152 herunter.
Ihre Registrierung auf der Vergabeplattform gewährleistet, dass Sie alle für die Ausschreibung betreffenden Informationen, wie Antworten auf Bieterfragen und Änderungen bei den Fristen und Vergabeunterlagen, automatisch an Ihre dort eingetragene E-Mail Adresse erhalten.
Seit dem 18.10.2018 sind grundsätzlich nur noch elektronische Angebote zulässig. Postalisch eingereichte Angebote werden nicht zur Wertung zugelassen und ausgeschlossen.
Dem elektronischen Angebot ist das beiliegende Angebotsschreiben (Formblatt 633) vollständig ausgefüllt sowie alle geforderten Erklärungen und Nachweise beizufügen. Das Angebot kann elektronisch in Textform nach § 126b BGB eingereicht werden.
Nicht deutschsprachige Nachweise müssen als beglaubigte Übersetzung in Deutsch vorgelegt werden (Mindestanforderung).
Beim elektronisch übermittelten Angebot in Textform ist der Name der natürlichen Person, die die Erklärung abgibt, anzugeben.
Rückfragen zum Teilnahmewettbewerb sind ausschließlich über die Vergabeplattform unter I.3) zu richten.
Bewerber haben die Vergabeunterlagen unverzüglich auf Vollständigkeit der Unterlagen sowie auf Unklarheiten zu überprüfen.
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers Unklarheiten, so hat er unverzüglich, schriftlich über die Vergabeplattform und vor Abgabe des Angebots darauf hinzuweisen.
Die Bieter werden aufgefordert, im Interesse einer schnellen Beseitigung von Unklarheiten, frühzeitig und vorab ihre Fragen zu übermitteln.
Die Vergabestelle behält sich vor, Rückfragen, die nicht bis spätestens sechs Tage vor Ablauf der Abgabefristeingegangen sind, nicht zu beantworten.
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an subreport Tel.: +49 (0)221/98578-0 oder per E-Mail: info@subreport.de .
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385/5884855817📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Quelle: OJS 2023/S 002-003724 (2022-12-29)