AOK BW_OPM_TNW

AOK Baden-Württemberg

Ausgeschrieben werden Dienstleistungen und Beratungsleistungen zur Unterstützung im laufenden Migrationsprojektes von M/Text Classic auf M/Text TONIC und dem Aufbau eines integrativen Outputmanagements und ganzheitlichen Omnikanal-Managements. Dazu gehört die Erstellung von Konzepten, Strategieplanungen, die Abhaltung von Schulungen und Workshops. Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag. Die konkrete Aufgabenstellung wird jeweils in einer projektspezfischen Anforderung durch die AOK BW spezifiziert. Aufgabe des künftigen Auftragnehmers ist es, auf Basis der projektspezifischen Anforderungen den Aufwand zur Lösung der Aufgabenstellung zu schätzen und mit einem konkreten Zeit- und Meilensteinplan zu konkretisieren.
Die ausgeschriebenen Leistungsinhalte sind in der als Anlage 1 beigefügten "Leistungsbeschreibung Teilnahmewettbewerb" skizziert. Die Vergabestelle schreibt den eigenen Bedarf sowie den optionalen Bedarf der AOK Hessen und der AOK Rheinland-Pfalz aus.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-18.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-11-18 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-11-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: AOK Baden-Württemberg
Postanschrift: Presselstraße 19
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70191
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: HLP. Heiermann Losch Rechtsanwälte, z. Hdn. Frau Dr. Losch
E-Mail: alexandra.losch@hlp-rae.de 📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
URL: https://www.aok.de/pk/bw/ 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: AOK Hessen
Postanschrift: Basler Straße 2
Postort: Bad Homburg v.d.H.

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 61352
E-Mail: impressum@service.he.aok.de 📧
Region: Hochtaunuskreis 🏙️
URL: www.aok.de/hessen 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
Postanschrift: Virchowstraße 30
Postort: Eisenberg

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 67304
E-Mail: service@rps.aok.de 📧
Region: Donnersbergkreis 🏙️
URL: https://www.aok.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHS6MQS/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHS6MQS 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: gesetzliche Krankenkasse (Sozialversicherung)

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: AOK BW_OPM_TNW AOK BW_Beratung Outputmanagement_Teilnahmewettbewerb
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben werden Dienstleistungen und Beratungsleistungen zur Unterstützung im laufenden Migrationsprojektes von M/Text Classic auf M/Text TONIC und...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 200 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“AOK BW Presselstraße 19 70191 Stuttgart Abstimmungen und Meeting finden vorrangig digital statt.”
Beschreibung der Beschaffung: Beratungs- und Schulungsleistungen gem. Leistungsbeschreibung
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 3 200 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Der Auftraggeber kann den Auftrag einmal um maximal 12 Monate verlängern.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl erfolgt im Anschluss an die Eignungsprüfung. Die Anzahl der Bieter, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, wird auf drei (3) Bieter...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Der AG kann den Vertrag einmal um 12 Monate verlängern.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft kann sich zum Nachweis seiner/ihrer Eignung auch auf die Eignung Dritter stützen, ohne dass diese Mitglieder der...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die einzureichenden Eignungsnachweise und Unterlagen sind in der Auftragsbekanntmachung angegeben und werden nachfolgend nochmals aufgelistet. Die...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Umsätze des Unternehmens bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre, aufgegliedert nach Gesamtumsätzen und Umsätzen zu...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzliste über vergleichbare und abgeschlossene Leistungen der letzten fünf (5) Jahre über die Beratung von privaten oder gesetzlichen Krankenkassen im...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Ferner sind die Erklärung zur Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns und die Eigenerklärung i.S.d. Art 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Komplexität des Gesamtprojektes, wichtig ist eine strukturelle Gesamtberatung über die Projektlaufzeit”
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-19 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHS6MQS
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 7219263985 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wettbewerbsteilnehmern steht der vergaberechtliche Rechtsschutz gemäß den §§ 160 ff. GWB zur Verfügung. Ein Nachprüfungsverfahren ist nur auf Antrag...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 226-649856 (2022-11-18)