Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter/Die Bieterin hat besondere Sorgfalt bei der Erstellung der Unterlagen
walten zu lassen.
Die vorgegebene Reihenfolge soll eingehalten werden.
a) Der Bieter/Die Bieterin hat Art und Umfang der Leistungen anzugeben, die er/sie an Unterauftragnehmer übertragen will und diese spätestens vor Zuschlagserteilung namentlich zu benennen.
b) Angabe bei Bietergemeinschaften, welches Mitglied welche Aufgaben und Themenstellungen übernimmt sowie wer als zentrale Ansprechperson fungiert
c) Bestätigung, dass das Angebot, die eventuelle Präsentation und die Auftragsleistung in deutscher Sprache erfolgen
d) Zusicherung, dass es bei Zuschlag eine feste Ansprechperson gibt und dass diese Person kontinuierlich zur Verfügung steht und bei personellen Veränderungen keine inhaltlichen und zeitlichen Probleme im Rahmen der Unterstützung entstehen
e) Verpflichtungserklärung: Der Bieter bestätigt, dass
für die im Angebot beigefügten Zertifikate und Nachweise die lückenlose Gültigkeit im gesamten Leistungszeitraum aufrecht erhalten wird. Bei der Ausführung des ausschreibungsgegenständlichen Auftrags alle geltenden rechtlichen Verpflichtungen eingehalten werden, insbesondere Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung entrichtet werden, die arbeitsschutzrechtlichen Regelungen eingehalten werden und den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern wenigstens diejenigen Mindestarbeitsbedingungen einschließlich des Mindestentgelts gewährt wird, die nach dem Mindestlohngesetz, einem nach dem Tarifvertragsgesetz mit den Wirkungen des Arbeitnehmerentsendegesetzes für allgemein verbindlich erklärten Tarifvertrag oder einer nach § 7, § 7a oder § 11 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes oder einer nach § 3a des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes erlassenen Rechtsverordnung für die betreffende Leistung verbindlich vorgegeben sind.
f) Nachweis der Erlaubnis zur gewerbsmäßigen ANÜ nach AÜG (Mussangabe)
Der Verleiher weist nach, dass er über die Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung nach §§ 1, 2 des Gesetzes zur Regelung der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung (AÜG) verfügt.
g) Lebenslauf des Einsatzpersonals
Bitte fügen Sie tabellarische Lebensläufe des zur Leistungserbringung vorgesehenen Personals bei.
h) Sicherheitsüberprüfung: Die Leistungserbringung darf nur durch sicherheitsüberprüftes Personal nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) erfolgen. Falls sicherheitsüberprüftes Personal vorhanden ist:
Bitte fügen Sie entsprechende Nachweise bei. Falls kein sicherheitsüberprüftes Personal vorhanden ist:
Bitte bestätigen Sie, dass die Bereitschaft des einzusetzenden Personals besteht, sich unmittelbar nach Zuschlagserteilung einer Sicherheitsüberprüfung (Stufe 2) zu unterziehen.
i) Organisation/Qualifizierung/Erfahrung des zur Leistungserbringung vorgesehenen Einsatzpersonals. Angabe der erworbenen Kenntnisse bzw. Erfahrungen des Einsatzpersonals. Hierbei sind entsprechende Nachweise, z. B. Zeugnisse, Zertifikate, Teilnahmebestätigungen etc., beizufügen.
Die geforderten Voraussetzungen /Qualifikationen des Einsatzpersonals sind:
aa) Nachweis von Kenntnissen und Erfahrungen im Zusammenhang mit einem versierten Umgang mit dem Symfony Framework
bb) Nachweis von Kenntnissen in den Bereichen Installation, Konfiguration und Admi-nistration mehrschichtiger, objektorientierter Webanwendungen auf Basis des Content Management Systems TYPO3 (insbesondere Extbase und Fluid)
cc) Nachweis von fundierten Kenntnissen in den Bereichen MySQL und PHP
dd) Nachweis von Kenntnissen im Bereich der Webtechnologien (Ajax CSS, JavaScript)
j) Die Kontinuität der Leistungserbringung ist durch den Auftragnehmer/die Auftragnehmerin zu gewährleisten. Ein Austausch der Person seitens des Auftragnehmers/der Auftragnehmerin darf nur in besonders begründeten Fällen und im Einvernehmen mit dem Auftraggeber erfolgen. Die Ersatzperson muss im Hinblick auf die jeweiligen Kenntnisse und Erfahrungen mindestens gleichwertig gegenüber der ausgetauschten Person sein. Erklären Sie dazu Ihre Bereitschaft.
k) Insofern ein Austausch aufgrund von höherer Gewalt erfolgen muss (z. B. Krankheit, Kündigung) stehen zum Angebot vergleichbare Ersatzpersonen zur Verfügung. Bitte bestätigen Sie, dass der Auftragnehmer/die Auftragnehmerin über die entsprechende Leistungsfähigkeit verfügt.