Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Arbeitssicherheit für die Klinikum Vest GmbH
2022JBA007
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit📦
Kurze Beschreibung: Arbeitssicherheit für die Klinikum Vest GmbH
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 400 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit📦
Ort der Leistung: Recklinghausen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die sicherheitstechnische Betreuung der Auftraggeber gemäß § 6 ASiG und der DGUV Vorschrift 2 in der aktuellen Fassung...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist die sicherheitstechnische Betreuung der Auftraggeber gemäß § 6 ASiG und der DGUV Vorschrift 2 in der aktuellen Fassung sowie zum Umgang mit Gefahrstoffen unter Einhaltung der einschlägigen Vorschriften und Normen entsprechend einer Fachkraft für Arbeitssicherheit. Weiterhin ist Gegenstand der Ausschreibung die Beratung der Auftraggeber zum Brandschutz entsprechend eines Brandschutzbeauftragten am Standort Recklinghausen.
Auftraggeber sind die Klinikum Vest GmbH und die Klinikum Vest Service GmbH. Die Knappschaft Kliniken Service GmbH (KKSG) ist für das Vergabeverfahren Vergabestelle und Kontaktstelle. Die Auftraggeber sind Rechnungsempfänger für ihre jeweils eigenen Bedarfe. Die Auftraggeber sind keine Gesamtschuldner. Die Auftraggeber schließen jeweils einen eigenen Vertrag.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 70
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-01 📅
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag wird zum 01.08.2022 (frühestens) geschlossen. Die Vertragslaufzeit beträgt zunächst ein Jahr. Die Vertragslaufzeit kann danach dreimal um...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag wird zum 01.08.2022 (frühestens) geschlossen. Die Vertragslaufzeit beträgt zunächst ein Jahr. Die Vertragslaufzeit kann danach dreimal um jeweils 1 Jahr durch den Auftraggeber verlängert werden. Der Vertrag verlängert sich automatisch, sofern der Auftraggeber den Vertrag nicht mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Ende der jeweiligen Verlängerungszeit in Textform kündigt. Es besteht kein rechtlicher Anspruch auf Verlängerung. Sollte ein Zuschlag bis zum geplanten Vertragsbeginn nicht erfolgen, gilt als Vertragsbeginn der Tag, an dem der Zuschlag erteilt wird.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat mittels Eigenerklärung (Formblatt Anlage 06) zu versichern, dass keine Ausschlussgründe
gemäß §§ 123, 124 GWB (siehe z.B....”
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis (Versicherungsbestätigung oder -schein) bezüglich Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung
des Bieters mit einer Mindestdeckungssumme für Sach-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis (Versicherungsbestätigung oder -schein) bezüglich Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung
des Bieters mit einer Mindestdeckungssumme für Sach- und Personenschäden sowie sonstige Schäden
je Schadensfall von mindestens 3 Mio. EUR, wobei die Maximierung der Ersatzleistung mindestens
das Zweifache der Deckungssumme pro Kalenderjahr betragen muss. Die Mindestanforderungen an die
Versicherung müssen der gesamtem Vertragslaufzeit aufrechterhalten werden. Die Eigenerklärung
ist für den Bieter, jedes Mitglied der Bietergemeinschaft und jeden eignungsverleihenden Unterauftragnehmer
gesondert auszufüllen und einzureichen;
- Nachweis bezüglich Umsatz im Tätigkeitsbereich der Ausschreibung des Bieters jeweils bezogen auf die
letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre. Die Eigenerklärung zum Umsatz ist für den Bieter,
jedes Mitglied der Bietergemeinschaft und jeden eignungsverleihenden Unterauftragnehmer (soweit dieser die
Eignung verleiht) auszufüllen und einzureichen.
“Die vorstehenden Anforderungen an die Berufshaftpflichtversicherung sind Mindestanforderungen.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestens zwei (2) geeignete Referenzen über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge (Arbeitssicherit für Krankenhäuser) in Form einer Liste der in dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mindestens zwei (2) geeignete Referenzen über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge (Arbeitssicherit für Krankenhäuser) in Form einer Liste der in dem Zeitraum (seit dem 01.01.2019) erbrachten wesentlichen Dienstleistungen. In der Liste sind folgende Angaben zu machen:
• Projektbezeichnung,
• Name des Referenznehmers,
• Auftragswert,
• Erbringungszeitpunkt,
• öffentlicher oder privater Empfänger und
• Rolle des Referenznehmers in dem Referenzprojekt
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die vorstehenden Anforderungen an die Berufshaftpflichtversicherung sind Mindestanforderungen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-21
10:00 📅
“• Mit Abgabe des Angebots hat der Bieter die Personen zu benennen, welche er zur Erfüllung der Aufgaben konkret einsetzen will (Hauptansprechpartner und...”
• Mit Abgabe des Angebots hat der Bieter die Personen zu benennen, welche er zur Erfüllung der Aufgaben konkret einsetzen will (Hauptansprechpartner und Vertreter, jeweils mit Namen , Mailadresse, Berufserfahrung, Zertifizierung).
• Mit Abgabe des Angebots hat der Bieter die Anforderungen des § 7 ASiG durch entsprechende Nachweise der einzusetzenden Fachkräfte für Arbeitssicherheit nachzuweisen.
• Mit Abgabe des Angebots hat der Bieter ein Grobkonzept (max, 4 DIN A4Seiten) zu seiner Leistung vorzulegen. Das Konzept fließt mit einem fixen Punktwert in die Wertung ein, wenn es zu definierten Fragen Stellung nimmt. Keine Punkte werden verteilt, wenn das Konzept im Angebot fehlt oder wenn zu den angefragten Punkten keine Stellung bezogen wird oder wenn die Ausführungen objektiv nicht nachvollziehbar sind, weil z.B. die angefragten Punkte inhaltlich nicht bearbeitet wurden („Ausführung am Thema vorbei“). Mit der Aufgabe soll der Bieter zeigen, dass er sorgfältig arbeiten kann. Es wird dann erwartet, dass der Bieter bei der künftigen Erledigung seiner Aufgaben mit entsprechender Sorgfalt vorgehen wird.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: BUNDESKARTELLAMT Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit
• der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit
• der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
• Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
• Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
• mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 101-280287 (2022-05-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 101-280287
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Arbeitssicherheit für die Klinikum Vest GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kraussfirmengruppe GmbH & Co. KG
Postanschrift: Streitheimer Str. 22
Postort: Adelsried
Postleitzahl: 86477
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Augsburg, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 204-581791 (2022-10-17)