Dokumentation und vollständige archäologische Untersuchung von bereits freigelegten Befunden. Archäologische Begleitung des Abschiebens des Mutterbodens auf Flächen einschließlich der Dokumentation und Ausgrabung weiterer archäologischer Befunde.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Archäologische Ausgrabungen in der Gemeinde Ebsdorfergrund am Standort InterKom
HEUSSEN-2022-0011”
Produkte/Dienstleistungen: Archäologische Untersuchungen📦
Kurze Beschreibung:
“Dokumentation und vollständige archäologische Untersuchung von bereits freigelegten Befunden. Archäologische Begleitung des Abschiebens des Mutterbodens auf...”
Kurze Beschreibung
Dokumentation und vollständige archäologische Untersuchung von bereits freigelegten Befunden. Archäologische Begleitung des Abschiebens des Mutterbodens auf Flächen einschließlich der Dokumentation und Ausgrabung weiterer archäologischer Befunde.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Marburg-Biedenkopf🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: InterKom GmbH
Dreihäuser Str. 17
35085 Ebsdorfergrund
Beschreibung der Beschaffung:
“Vor Beginn der Erschließungsarbeiten waren im Bereich des interkommunalen Gewerbegebietes (InterKOM 1 und 2) in Ebsdorfergrund-Heskem bereits Hinweise auf...”
Beschreibung der Beschaffung
Vor Beginn der Erschließungsarbeiten waren im Bereich des interkommunalen Gewerbegebietes (InterKOM 1 und 2) in Ebsdorfergrund-Heskem bereits Hinweise auf ein im Untergrund verborgenes Bodendenkmal vorhanden. Diese Vermutung gründete sich auf Oberflächenfunde und archäologische nachgewiesene vorgeschichtliche Siedlungsreste aus benachbarten Flächen (im Zuge des Straßenbaus untersucht).
Im Bereich des geplanten Baugebietes befinden sich vorgeschichtliche Siedlungsbefunde (Pfostenstellungen, Siedlungsgruben, Doppelgrabenanlage), die bereits anhand von zahlreichen Suchschnitten im Planum aufgedeckt werden konnten. Es wird auf die Übersicht der Funde in der pdf-Datei Interkom2-5-4-22Übersicht verwiesen.
In den bereits offen liegenden Sondageschnitten sollen zunächst die bereits im 1. Planum freigelegten Befunde dokumentiert und vollständig archäologisch untersucht werden. Danach muss auf allen für die Bebauung vorgesehenen Flächen das Abschieben des Mutterbodens archäologisch begleitet werden. Falls noch unbekannte archäologische Befunde auftauchen, müssen diese ebenfalls vollständig dokumentiert und ausgegraben werden. Es wird auf die beigefügten 2 pdf-Dateien Übersicht Suchschnitte InterKomEins-Zwei verwiesen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-15 📅
Datum des Endes: 2022-12-01 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung kann nachgewiesen werden
- durch die Führung des Unternehmens in der Liste der archäologischen Grabungsfirmen in Hessen des Bundesverbandes...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung kann nachgewiesen werden
- durch die Führung des Unternehmens in der Liste der archäologischen Grabungsfirmen in Hessen des Bundesverbandes freiberufliche Kulturwissenschaftler e.V. (BfK), Geschäftsbereich Archäologie oder
- vergleichbare Listen von Grabungsfirmen.
- oder Vorlage von mindestens einer Referenz für ein vergleichbares archäologisches Grabungsprojekt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Mindestens eine der oben genannten Anforderungen muss erfüllt sein.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es ist vor Beginn der Arbeiten (min. 10 Werktage vorher) eine Nachforschungsgenehmigung gemäß § 22 HDSchG einzuholen. Hierfür sind u.a. folgende...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es ist vor Beginn der Arbeiten (min. 10 Werktage vorher) eine Nachforschungsgenehmigung gemäß § 22 HDSchG einzuholen. Hierfür sind u.a. folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
Grabungsleiter:
Nachweis eines abgeschlossenen Studiengangs der Archäologie, Fachrichtung Vor- und Frühgeschichte, provinzialrömischer bzw. klassischer Archäologie oder Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit und mehrmonatige Grabungserfahrung in leitender Position
Grabungstechniker:
Nachweis eines abgeschlossenen Studiums der Archäologie oder einer Ausbildung nach dem sog. Frankfurter Modell und mehrmonatige praktische Erfahrung in Grabungstechnik, dokumentation, vermessung und Fundbearbeitung
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-25
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (Par. 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 084-225672 (2022-04-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Vor Beginn der Erschließungsarbeiten waren im Bereich des interkommunalen Gewerbegebietes (InterKOM 1 und 2) in Ebsdorfergrund-Heskem bereits Hinweise auf...”
Beschreibung der Beschaffung
Vor Beginn der Erschließungsarbeiten waren im Bereich des interkommunalen Gewerbegebietes (InterKOM 1 und 2) in Ebsdorfergrund-Heskem bereits Hinweise auf ein im Untergrund verborgenes Bodendenkmal vorhanden. Diese Vermutung gründete sich auf Oberflächenfunde und archäologische nachgewiesene vorgeschichtliche Siedlungsreste aus benachbarten Flächen (im Zuge des Straßenbaus untersucht). Im Bereich des geplanten Baugebietes befinden sich vorgeschichtliche Siedlungsbefunde (Pfostenstellungen, Siedlungsgruben, Doppelgrabenanlage), die bereits anhand von zahlreichen Suchschnitten im Planum aufgedeckt werden konnten. Es wird auf die Übersicht der Funde in der pdf-Datei Interkom2-5-4-22Übersicht verwiesen. In den bereits offen liegenden Sondageschnitten sollen zunächst die bereits im 1. Planum freigelegten Befunde dokumentiert und vollständig archäologisch untersucht werden. Danach muss auf allen für die Bebauung vorgesehenen Flächen das Abschieben des Mutterbodens archäologisch begleitet werden. Falls noch unbekannte archäologische Befunde auftauchen, müssen diese ebenfalls vollständig dokumentiert und ausgegraben werden. Es wird auf die beigefügten 2 pdf-Dateien Übersicht Suchschnitte InterKomEins-Zwei verwiesen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 084-225672
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Archäologische Ausgrabungen in der Gemeinde Ebsdorfergrund am Standort InterKom
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WiBA GmbH
Postanschrift: Neue Kasseler Straße 7a
Postort: Marburg
Postleitzahl: 35039
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 1749149691📞
E-Mail: dobiat@staff.uni-marburg.de📧
Fax: +49 64227447 📠
Region: Lahn-Dill-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 127-362545 (2022-06-30)