Archäologische Geländefreimachung in Freiham

Kommunalreferat, Recht und Verwaltung, Zentrale Dienste, Submissionsbüro

Die Landeshauptstadt München vertreten durch das Kommunalreferat betreibt derzeit die archäologische Freimachung von Entwicklungsflächen in Freiham. Zwischen der bestehenden Neuaubinger Bebauung im Osten und der BAB A99 im Westen entsteht auf einer Gesamtfläche von ca. 85 ha der neue Stadtteil Freiham. Seit Herbst 2013 wurde hier im Rahmen des Projektes "Archäologische Erschließung Freiham-Nord, 1. Realisierungsabschnitt" im Auftrag der Landeshauptstadt München und unter der fachlichen Aufsicht des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege eine Gesamtfläche von etwa 35 Hektar archäologisch untersucht. Im Zuge dieser Maßnahmen wurden im gesamten Untersuchungsgebiet eine Vielzahl von Befunden unterschiedlicher Zeitstellungen aufgedeckt.
Für das neue Wohngebiet Freiham Nord soll nun im Verlauf des 2. Realisierungsabschnittes, in dessen Vorfeld die zum Bau benötigten Flächen archäologisch untersucht werden. Das insgesamt ca. 4,2 ha große Maßnahmenareal zwischen dem Autobahnzubringerkorridors und der Annemarie-Renger-Straße wird, um eine gleichzeitige Bearbeitung zu ermöglichen, in vier Flächen unterteilt. Dabei sind die Schonzeiten der Bodenbrüter und die damit verbundenen Vergrämungsmaßnahmen zu berücksichtigen.
Innerhalb des gesamten Projektgebietes sind die Bodendenkmäler D-1-7834-0056, D-1-7834-0054, D-1-7834-0167, in unmittelbarer Umgebung der Maßnahmenfläche bekannt. Zudem sind im Bereich der Ost-West verlaufenden Trasse des Autobahnzubringers bei den Grabungen 2019 ebenfalls eine Vielzahl an archäologischen Befunden zutage getreten, welche sowohl Urgeschichtlicher, sowie Frühgeschichtlicher Zeitstellung sind.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-07-15 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-07-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Kommunalreferat, Recht und Verwaltung, Zentrale Dienste, Submissionsbüro
Postanschrift: Denisstr. 2
Postort: München
Postleitzahl: 80335
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: submissionen.kom@muenchen.de 📧
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://vergabe.muenchen.de/ 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://vergabe.muenchen.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.muenchen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17f1c9d9619-35d4cffdef3dfd4c 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabe.muenchen.de/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Archäologische Geländefreimachung in Freiham KR-Subm-2022-0006
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Landeshauptstadt München vertreten durch das Kommunalreferat betreibt derzeit die archäologische Freimachung von Entwicklungsflächen in Freiham....”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landeshauptstadt München
Beschreibung der Beschaffung: Fläche 1, 10018 m² Fläche 2, 10021 m² Fläche 3, 11085 m² Fläche 4, 10027 m²
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-10 📅
Datum des Endes: 2023-12-29 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die nachstehenden Unterlagen a) bis d) sind, soweit nicht anders angegeben, mit dem Angebot einzureichen, bei Bietergemeinschaften von jedem Mitglied. Für...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die nachstehenden Unterlagen sind, soweit nicht anders angegeben, mit dem Angebot einzureichen, bei Bietergemeinschaften von jedem Mitglied. Für Leistungen,...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die nachstehenden Unterlagen sind, soweit nicht anders angegeben, mit dem Angebot einzureichen, bei Bietergemeinschaften von jedem Mitglied. Für Leistungen,...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-17 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-17 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: die oben unter I.1) genannte Kontaktstelle
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: https://vergabe.muenchen.de/ 🌏
Quelle: OJS 2022/S 138-394700 (2022-07-15)