Archäologische Untersuchungen, Am Reckberg Neuss-Uedesheim A. Archäologische Begleitung des Kampfmittelräumdienstes (Fläche ca. 500 qm) B. Archäologische Untersuchung des Baufeldes (Fläche ca. 12000 qm) C. Archäologische Begleitung von Bodenuntersuchungen durch Rammkernbohrungen (Fläche ca. 500 qm) D. Archäologische Begleitung der Bauausführung (Deichneubaus) E. Archäologische Untersuchungen im Bereich des Altdeiches (Einkerbung des Altdeiches, Fläche ca. 100 qm) Das Plangebiet grenzt unmittelbar westlich an das eingetragene Bodendenkmal BD NE 09/03 der Denkmalliste der Stadt Neuss. Unmittelbar südlich verlief die römische Limesstraße. In der Umgebung liegen zudem zahlreiche Hinweise auf römische zivile Ansiedlungen vor.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2022-02-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Deichverband Uedesheim c/o Stadt Neuss Tiefbaumanagement
Postanschrift: Moselstr. 24
Postort: Neuss
Postleitzahl: 41464
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stadt Neuss, Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 2131/902531📞
E-Mail: vergabe@stadt.neuss.de📧
Fax: +49 2131/902523 📠
Region: Rhein-Kreis Neuss🏙️
URL: http://www.vergabe-neuss.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E96252488🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Archäologische Untersuchung, Am Reckberg Neuss-Uedesheim
66-22-23-E96252488
Produkte/Dienstleistungen: Archäologische Untersuchungen📦
Kurze Beschreibung:
“Archäologische Untersuchungen, Am Reckberg Neuss-Uedesheim A. Archäologische Begleitung des Kampfmittelräumdienstes (Fläche ca. 500 qm) B. Archäologische...”
Kurze Beschreibung
Archäologische Untersuchungen, Am Reckberg Neuss-Uedesheim A. Archäologische Begleitung des Kampfmittelräumdienstes (Fläche ca. 500 qm) B. Archäologische Untersuchung des Baufeldes (Fläche ca. 12000 qm) C. Archäologische Begleitung von Bodenuntersuchungen durch Rammkernbohrungen (Fläche ca. 500 qm) D. Archäologische Begleitung der Bauausführung (Deichneubaus) E. Archäologische Untersuchungen im Bereich des Altdeiches (Einkerbung des Altdeiches, Fläche ca. 100 qm) Das Plangebiet grenzt unmittelbar westlich an das eingetragene Bodendenkmal BD NE 09/03 der Denkmalliste der Stadt Neuss. Unmittelbar südlich verlief die römische Limesstraße. In der Umgebung liegen zudem zahlreiche Hinweise auf römische zivile Ansiedlungen vor.
1️⃣
Ort der Leistung: Rhein-Kreis Neuss🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neuss
Beschreibung der Beschaffung:
“Alle auszuführenden archäologischen Arbeiten müssen, soweit nicht ausdrücklich in den Nebenbestimmungen der Grabungsgenehmigung nach § 13 DSchG NW anders...”
Beschreibung der Beschaffung
Alle auszuführenden archäologischen Arbeiten müssen, soweit nicht ausdrücklich in den Nebenbestimmungen der Grabungsgenehmigung nach § 13 DSchG NW anders geregelt, gemäß den Prospektions- und Grabungsrichtlinien für drittfinanzierte Maßnahmen im Rheinland des LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland (LVR-ABR) durchgeführt werden (https://bodendenkmalpflege.lvr.de/media/bodendenkmalpflege/service/pdf_3/Grabungsrichtlinien_2020.pdf). Die archäologische Dokumentation muss in deutscher Sprache im „Stellensystem“ nach den Richtlinien des LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland 2020 durchgeführt werden.
Detaillierte Informationen sowie weitere Vorgaben entnehmen Sie bitte dem Dokument "Leistungsbeschreibung".
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerung der Vertragslaufzeit bei Verzögerung der Maßnahme: Aufgrund von Verzögerungen durch vom Auftraggeber nicht beeinflussbare Umstände, z.B. kein...”
Beschreibung der Verlängerungen
Verlängerung der Vertragslaufzeit bei Verzögerung der Maßnahme: Aufgrund von Verzögerungen durch vom Auftraggeber nicht beeinflussbare Umstände, z.B. kein wertbares Angebot für die Deichbau-Bauleistung oder durch eine Abweichung von der angenommenen archäologischen Befunddichte.
Ansonsten erfolgt keine Verlängerung des Auftrags.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung (VHB 124, Bestandteil der kostenlosen Vergabeunterlagen s. I.3) oder PQ-Nachweis.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung (VHB 124, Bestandteil der kostenlosen Vergabeunterlagen s. I.3) oder PQ-Nachweis.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung (VHB 124, Bestandteil der kostenlosen Vergabeunterlagen s. I.3) oder PQ-Nachweis.
Die archäologische Maßnahme ist von einem qualifizierten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung (VHB 124, Bestandteil der kostenlosen Vergabeunterlagen s. I.3) oder PQ-Nachweis.
Die archäologische Maßnahme ist von einem qualifizierten Fachwissenschaftler oder einer qualifizierten Fachwissenschaftlerin zu leiten, der/die Erfahrung in römischer Siedlungsarchäologie im Rheinland nachweisen kann. Der Nachweis ist mit Angebotsabgabe zu erbringen.
Das eingesetzte Personal erfüllt die Anforderungen der Prospektions- und Grabungsrichtlinien 2020 des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege im Rheinland und erfüllt die Qualifikationsvoraussetzungen der unten aufgeführten Vergütungsgruppen. Die Qualifikation des wissenschaftlichen Grabungsleiters bzw. der wissenschaftlichen Grabungsleiterin sind dem AG mit Angebotsabgabe nachzuweisen. Die Qualifikationen nach Gruppe II und III sind dem AG kurz durch Prüfungsnachweise, Referenzen oder Tätigkeitsauflistungen etc. nachzuweisen.
Der/die wissenschaftliche Grabungsleiter(in) muss dem LVR-Amt für Bodendenkmalpflege und dem AG vor Beginn schriftlich mitgeteilt werden und bedarf der Zustimmung.
Vergütungsgruppen für das Grabungspersonal:
I - Grabungsleitung durch archäologische/n Fachwissenschaftler/in mit Qualifikation gemäß o. g. Richtlinien Punkt 4.4.1 - Bodenkundler/in, Qualifikation gemäß o. g. Richtlinien Punkt 3.3.6.1.
II - Grabungstechniker/in mit Qualifikation gemäß o. g. Richtlinien Punkt 4.4.1 - Diplomausgrabungsingenieur/in bzw. BA- oder MA-Abschluss in Grabungstechnik
- Vermessungstechniker
- Archäologische Fachwissenschaftler/innen mit BA-, MA- oder vergleichbarem Abschluss
III - Grabungszeichner/innen und Grabungsarbeiter/innen mit mehrjähriger Erfahrung auf archäologischen Ausgrabungen - Fachstudenten mit mehrmonatiger Grabungserfahrung
IV - Grabungshelfer, unqualifiziert - Studenten ohne mehrmonatige Grabungserfahrung
Das Personal muss mit persönlicher Schutzausrüstung (Schutzhelme, Sicherheitsschuhe, Regen- und Winterschutzkleidung) ausgestattet sein.
Der Baggermaschinist soll Erfahrung in sorgfältigem lagenweisem Bodenabziehen nach archäologischen Kriterien nachweisen können.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-31
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-31
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Neuss, Zentrale Vergabestelle, Oberstraße 108, Raum 1.2, 41460 Neuss (Abweichend von der Postadresse!)”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Fragen zur Ausschreibung sind unverzüglich spätestens bis 23.03.2022 zu stellen. Bei Widersprüchen zwischen verschiedenen Bekanntmachungstexten ist allein...”
Fragen zur Ausschreibung sind unverzüglich spätestens bis 23.03.2022 zu stellen. Bei Widersprüchen zwischen verschiedenen Bekanntmachungstexten ist allein der im EU-Amtsblatt veröffentlichte Text verbindlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrhld@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 Abs. 3 GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 042-109379 (2022-02-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 513010.08 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 042-109379
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Archäologische Untersuchung, Am Reckberg Neuss-Uedesheim
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Frank Richard Goldschmidt Archäologie & Denkmalpflege
Postanschrift: Monschauer Straße 199
Postort: Düren
Postleitzahl: 52355
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düren🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 591 660 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 513010.08 💰
Quelle: OJS 2022/S 108-305790 (2022-06-02)