- Einarbeitung in die vorliegenden und bereits erbrachten Planungsunterlagen der Objektplanung zur Instandsetzung des Küchenfußbodens
- Bearbeitung der Leistungsphasen 6-9 in der Objektplanung
- Übergeordnete Koordination aller Gewerke auf der Baustelle
- Stellung eines Sicherheitskoordinators gemäß Baustellenverordnung
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Architekt_ in Objektplanung
U19001-30454000-001-730-02
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“- Einarbeitung in die vorliegenden und bereits erbrachten Planungsunterlagen der Objektplanung zur Instandsetzung des Küchenfußbodens
- Bearbeitung der...”
Kurze Beschreibung
- Einarbeitung in die vorliegenden und bereits erbrachten Planungsunterlagen der Objektplanung zur Instandsetzung des Küchenfußbodens
- Bearbeitung der Leistungsphasen 6-9 in der Objektplanung
- Übergeordnete Koordination aller Gewerke auf der Baustelle
- Stellung eines Sicherheitskoordinators gemäß Baustellenverordnung
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: JVA Heidering, Ernst-Stargardt-Allee 1 in 14979 Großbeeren
Beschreibung der Beschaffung:
“Sanierungsobjekt ist das Küchengebäude der JVA Heidering in der Ernst-Stargardt-Allee 1 in
14979 Großbeeren. Anlass zur Sanierung der Großküche sind die im...”
Beschreibung der Beschaffung
Sanierungsobjekt ist das Küchengebäude der JVA Heidering in der Ernst-Stargardt-Allee 1 in
14979 Großbeeren. Anlass zur Sanierung der Großküche sind die im Laufe der Nutzung wiederholt aufgetretenen Schäden, insbesondere an Anschlusssarbeiten von Sockel und Rinnen, des Küchenfußbodens.
Die Leistungsphasen 1 bis 3 sind abgeschlossen und liegen vor.
Die Baugenehmigung für die Containerküche sowie die Fällgenehmigung der fünf Bäume wurde eingereicht und erteilt.
Aktuell befindet sich die Maßnahme in der Ausarbeitung der Leistungsphase 5.
Die zu beauftragende Objektplanungsleistung beschränkt sich auf die Einarbeitung der bereits vorhandenen Planung sowie auf die Bearbeitung der Leistungsphasen 6 bis 9.
Ausgeschrieben werden die Leistungen für die Planung und Objektüberwachung zur Erreichung der Projektziele gemäß HOAI 2021, Teil 3 Objektplanung, § 33 ff, Anlage 10.
Es ist vorgesehen den Objektplaner als besondere Leistung die Bauherrenverantwortung gem. §4 BaustellV mit der erforderlichen Gestellung eines Sicherheits- und Gesundheitskoordinators zu beauftragen.
Die Sanierung erfolgt im laufenden Dienstbetrieb der JVA. Die sich daraus ergebenen Erschwernisse sind in der Planung, Ausschreibung und Ausführung zu berücksichtigen. Zudem sind zu jedem Zeitpunkt der Umbauarbeiten die sicherheitstechnischen Anforderungen und Auflagen der JVA Folge zu leisten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Gesamtvergütung
Kostenkriterium (Gewichtung): 70
Kostenkriterium (Name): Stundensätze (gemittelt)
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2022-12-05 📅
Datum des Endes: 2024-09-06 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1.1 Bewertung der durchschnittlichen Beschäftigtenanzahl inkl. Geschäftsführer innerhalb der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre. (Gewichtung=20%)
5...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1.1 Bewertung der durchschnittlichen Beschäftigtenanzahl inkl. Geschäftsführer innerhalb der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre. (Gewichtung=20%)
5 Punkte >= 5 MA
4 Punkte >= 4 MA
3 Punkte >= 3 MA
2 Punkte >= 2 MA
1 Punkt < 2 MA
1.2 Nachweis fachlicher Eignung anhand einer projektvergleichbaren Referenz des Unternehmens, die zusätzliche Merkmale (folgend M1 bis M4) aufweisen. Projektvergleichbar bedeutet hier, dass die in Punkt III.1.3.2.2 der Bekanntmachung genannten Mindestkriterien erfüllt werden:
M1: Erfolgte bei der wertbaren Referenz die Sanierung im laufenden Betrieb? (Gewichtung=20%)
5 Punkte = ja
0 Punkte = nein
M2: Erfolgte bei der wertbaren Referenz das Bauen im Bestand? (Mindestens ein Anteil von 10% an der Gesamtmaßnahme) (Gewichtung=20%)
5 Punkte = ja
0 Punkte = nein
M3: Handelt es sich bei der wertbaren Referenz um die Gebäudeart Schule, Gericht, Feuerwehr- oder Polizeigebäude, Kulturgebäude, Justizgebäude? (Gewichtung=20%)
5 Punkte = ja
0 Punkte = nein
M4: Erfolgte die Planung und Umsetzung der wertbaren Referenz unter der Berücksichtigung bzw. Einhaltung deutscher Normen und Gesetze aus dem Bauwesen? (Gewichtung=20%)
5 Punkte = ja
0 Punkte = nein
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vertragsbedingungen Teil A, Teile B und Teil C werden mit elektronischer Angebotsabgabe Vertragsbestandteil. Die Besonderen Vertragsbedingungen zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Vertragsbedingungen Teil A, Teile B und Teil C werden mit elektronischer Angebotsabgabe Vertragsbestandteil. Die Besonderen Vertragsbedingungen zur Frauenförderung (Teil B) sind mit Angebotsabgabe auszufüllen und werden ebenfalls Vertragsbestandteil. Die Verpflichtungserklärung nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die Verpflichtungserklärung für Teilleistungen durch Nachunternehmer und die Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung sind, wenn erforderlich, mit dem Angebot abzugeben (siehe "Checkliste"). Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise Dritter belegen zu lassen. Dies gilt auch für Nachweise gem. Ziffer III.1.2) und III.1.3). Der Auftraggeber behält sich vor, einen Handelsregisterauszug einzufordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.1. Nachweis eines durchschnittlichen Jahresumsatzes innerhalb der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre in Höhe von mindestens 200.000 EUR/netto...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.1. Nachweis eines durchschnittlichen Jahresumsatzes innerhalb der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre in Höhe von mindestens 200.000 EUR/netto hinsichtlich Leistungen, die mit den ausgeschriebenen Leistungen (hier: Leistungsbild Objektplanung §34 HOAI) vergleichbar sind.
1.2. Nachweis einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung (Nachweis durch Kopievorlage oder rechtsverbindliche Erklärung, dass im Fall der Auftragserteilung eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird) für Personen-, Sach- und Vermögensschäden einer Versicherungsgesellschaft mit Firmensitz in der EU unter Berücksichtigung der folgenden Mindestdeckungssummen je Schadensereignis
- 1.500.000 EUR für Personenschäden und 1.000.000,00 Euro für Sach- und Vermögensschäden
- dass diese Versicherung während der gesamten Vertragslaufzeit vorhalten wird und
- dass das Bestehen des Versicherungsschutzes durch Vorlage einer entsprechenden Bestätigung der Versicherung spätestens 14 Tage vor Leistungsaufnahme unaufgefordert nachgewiesen wird.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2.1. Nachweis der Mitgliedschaft in einer Ingenieur- / Architektenkammer.
2.2. Nachweis fachlicher Eignung anhand von mindestens einer projektvergleichbaren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
2.1. Nachweis der Mitgliedschaft in einer Ingenieur- / Architektenkammer.
2.2. Nachweis fachlicher Eignung anhand von mindestens einer projektvergleichbaren Referenzen des Unternehmens. Jede einzelne Referenz ist hier projektvergleichbar, wenn mit ihr alle nachfolgend aufgeführten Mindestanforderungen erfüllt werden:
a) der Abschluss der Leistungsphase 8 muss innerhalb der letzten 5 Jahre erbracht worden sein (Stichtag ist der Tag der Versendung der Bekanntmachung dieser Vergabe) ,
b) die anrechenbaren Kosten in den KG 300-400 müssen mindestens 2.000.000,00 EUR/netto betragen,
c) es handelt sich um eine Referenz im Hochbau öffentlicher Gebäude.
Die vorgenannten Mindestanforderungen a), b) und c) müssen mit jeder und mindestens einer Referenz erfüllt sein, um wertbar zu sein.
Referenzen der ausschreibenden Stelle sind ausdrücklich zugelassen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Gemäß § 75 Abs. 1 und 2 VgV: Es wird vorausgesetzt, dass die Leistungen durch Architekten und Fachingenieure erbracht werden.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bewerber werden auf die Verpflichtungen zur Zahlung bestimmter Mindeststundenentgelte und zur Tariftreue gem. § 9 Abs. 1 Berliner Ausschreibungs- und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Bewerber werden auf die Verpflichtungen zur Zahlung bestimmter Mindeststundenentgelte und zur Tariftreue gem. § 9 Abs. 1 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG) sowie auf die Verpflichtung zur Weitergabe dieser Pflicht an Nachunternehmer - siehe Besondere Vertragsbedingungen zum Mindeststundenentgelt BVB (Teil B) - hingewiesen. Für die Teilnehmer von Bewerber-/Bietergemeinschaften sind die dieselben formalen Bedingungen für jeden Teilnehmer zu erfüllen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-20
08:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Zu Pkt I): Wir weisen darauf hin, dass die BIM - Berliner Immobilienmanagement GmbH auch geschäftsbesorgend für andere Auftraggeber des Landes Berlin tätig...”
Zu Pkt I): Wir weisen darauf hin, dass die BIM - Berliner Immobilienmanagement GmbH auch geschäftsbesorgend für andere Auftraggeber des Landes Berlin tätig wird.
Für die Stellung eines Teilnahmeantrages sind vom Bewerber zwingend die Vergabeunterlagen über die Vergabeplattform des Landes Berlin unter http://www.vergabeplattform.berlin.de runterzuladen. Eine Bewerbung ist ausschließlich über die Vergabeplattform des Landes Berlin unter http://www.vergabeplattform.berlin.de möglich. Es werden für diese Vergabe keine Vergabeunterlagen in Papier versendet, sondern ausschließlich in elektronischer Form bereit gestellt. Eine Bewerbung in schriftlicher Form kann nicht angenommen und bearbeitet werden. Um sich bewerben zu können, ist eine einmalige Registrierung auf der Internetseite http://www.vergabeplattform.berlin.de notwendig. Nach der erfolgreichen Registrierung kann die sofortige Bewerbung mit dem selbst vergebenen Benutzer-Login erfolgen. Die Registrierung sowie die Vergabe-/Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: URL siehe I.3). Es werden nur Teilnahmeanträge zur Wertung zugelassen, die bis zum Ablauf der Teilnahmefrist elektronisch abgegeben wurden. Mit dem Teilnahmeantrag ist der Bewerberbogen (Bestandteil der Vergabeunterlagen) vollständig ausgefüllt abzugeben. Der Teilnahmeantrag besteht aus einem bzw. mehreren ausgefüllten Bewerberbögen mit den geforderten Angaben und nummerierten Anlagen. Er ist bis zu der unter IV.2.2 genannten Frist bei der unter I.1 genannten Stelle unter Angabe der Bezeichnung des Auftrages und des Aktenzeichens einzureichen. Bei einer Bewerber-/ Bietergemeinschaft sind die Formulare je Partner vollständig auszufüllen und einzureichen. Beabsichtigt der Bieter Nachunternehmer einzusetzen, um seine Eignung nachzuweisen, sind die Formulare je Nachunternehmer vollständig auszufüllen und einzureichen. Die Bewerber haben in diesem Fall mit der Bewerbung die beiliegenden Verpflichtungserklärungen dieser Nachunternehmer einzureichen. Für den Einsatz von sonstigen Nachunternehmern genügen die Angaben im Bewerberbogen (unter Nachweis der fachlichen Eignung). Auf Verlangen ist eine Verpflichtungserklärung vorzulegen. Der Einsatz sonstiger Nachunternehmer erfolgt dann, wenn Leistungen grundsätzlich in Eigenleistung erbracht werden können, jedoch z. B. auf Grund fehlender Kapazitäten dies nicht möglich ist. Die Abgabe der Angebote kann ausschließlich über die Vergabeplattform des Landes Berlin erfolgen. Es werden nur Angebote zur Wertung zugelassen, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist auf die Vergabeplattform hochgeladen und bei der Abgabe in Textform die Person des Erklärenden benannt wurde. Angebote, die in Papierform vorliegen, gelten als nicht formgerecht abgegeben und werden ausgeschlossen. Es wird darauf hingewiesen, dass Doppelangebote, also die mehrfache Beteiligung von Bietern und/oder Nachunternehmern, das vergaberechtliche Gebot des Geheimwettbewerbs und den Gleichbehandlungsgrundsatz verletzen können und daher gegebenenfalls vom weiteren Verfahren ausgeschlossen werden müssen. Fragen zum Verfahren sind bis spätestens bis zum 11.10.2022 um 12:00 Uhr unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzustellen. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Übersicht zu den Bewerberfragen und den entsprechenden Antworten lediglich unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzusehen ist.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist (§ 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o.a. Vergabekammerschriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 1 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin, siehe Punkt VI.4.1
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 181-512724 (2022-09-15)
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“- Einarbeitung in die vorliegenden und bereits erbrachten Planungsunterlagen der Objektplanung zur
Instandsetzung des Küchenfußbodens
- Bearbeitung der...”
Kurze Beschreibung
- Einarbeitung in die vorliegenden und bereits erbrachten Planungsunterlagen der Objektplanung zur
Instandsetzung des Küchenfußbodens
- Bearbeitung der Leistungsphasen 6-9 in der Objektplanung
- Übergeordnete Koordination aller Gewerke auf der Baustelle
- Stellung eines Sicherheitskoordinators gemäß Baustellenverordnung
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 182248.61 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Sanierungsobjekt ist das Küchengebäude der JVA Heidering in der Ernst-Stargardt-Allee 1 in
14979 Großbeeren. Anlass zur Sanierung der Großküche sind die im...”
Beschreibung der Beschaffung
Sanierungsobjekt ist das Küchengebäude der JVA Heidering in der Ernst-Stargardt-Allee 1 in
14979 Großbeeren. Anlass zur Sanierung der Großküche sind die im Laufe der Nutzung wiederholt
aufgetretenen Schäden, insbesondere an Anschlusssarbeiten von Sockel und Rinnen, des Küchenfußbodens.
Die Leistungsphasen 1 bis 3 sind abgeschlossen und liegen vor.
Die Baugenehmigung für die Containerküche sowie die Fällgenehmigung der fünf Bäume wurde eingereicht und erteilt.
Aktuell befindet sich die Maßnahme in der Ausarbeitung der Leistungsphase 5.
Die zu beauftragende Objektplanungsleistung beschränkt sich auf die Einarbeitung der bereits vorhandenen Planung sowie auf die Bearbeitung der Leistungsphasen 6 bis 9.
Ausgeschrieben werden die Leistungen für die Planung und Objektüberwachung zur Erreichung der Projektziele gemäß HOAI 2021, Teil 3 Objektplanung, § 33 ff, Anlage 10.
Es ist vorgesehen den Objektplaner als besondere Leistung die Bauherrenverantwortung gem. §4 BaustellV mit der erforderlichen Gestellung eines Sicherheits- und Gesundheitskoordinators zu beauftragen. Die Sanierung erfolgt im laufenden Dienstbetrieb der JVA. Die sich daraus ergebenen Erschwernisse sind in der Planung, Ausschreibung und Ausführung zu berücksichtigen. Zudem sind zu jedem Zeitpunkt der Umbauarbeiten die sicherheitstechnischen Anforderungen und Auflagen der JVA Folge zu leisten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 181-512724
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: U19001-30454000-001-730-02
Titel: Architekt_ in Objektplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: M4 ARCHITEKTEN
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 163025.21 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 182248.61 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin siehe Pkt. VI 4.1
Quelle: OJS 2023/S 032-094327 (2023-02-09)