Das Klinikum Landsberg am Lech plant die Errichtung eines Funktionsneubaus UG+EG+1.OG+2.OG im jetzigen Patientengarten des Klinikums Landsberg. In zwei Bauabschnitten soll 1. zunächst ein Neubau als Anbau entstehen (ca. 7.000 m2 Nutzfläche) und 2. freiwerdenden Bereiche im Bestandsgebäude (ca. 1.600 m2 Nutzfläche) umgebaut werden. Die Fertigstellung soll im Dezember 2027 erfolgen. Der AG beabsichtigt die Beantragung von Fördermitteln nach dem Bayerischen Krankenhausbauprogramm.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-21.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Architekten- und Ingenieurleistungen für den Funktionsneubau des Klinikum Landsberg am Lech
KLL_2022_01”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Klinikum Landsberg am Lech plant die Errichtung eines Funktionsneubaus UG+EG+1.OG+2.OG im jetzigen Patientengarten des Klinikums Landsberg. In zwei...”
Kurze Beschreibung
Das Klinikum Landsberg am Lech plant die Errichtung eines Funktionsneubaus UG+EG+1.OG+2.OG im jetzigen Patientengarten des Klinikums Landsberg. In zwei Bauabschnitten soll 1. zunächst ein Neubau als Anbau entstehen (ca. 7.000 m2 Nutzfläche) und 2. freiwerdenden Bereiche im Bestandsgebäude (ca. 1.600 m2 Nutzfläche) umgebaut werden. Die Fertigstellung soll im Dezember 2027 erfolgen. Der AG beabsichtigt die Beantragung von Fördermitteln nach dem Bayerischen Krankenhausbauprogramm.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 8 800 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanungsleistungen HOAI-Lph 1 bis 9 gemäß § 34 HOAI
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Landsberg am Lech🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landsberg am Lech
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses sind die Leistungen der Objektplanung für Gebäude nach Maßgabe des Leistungsbildes Objekt-/Gebäudeplanung (Anlage Leistungsbild...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Loses sind die Leistungen der Objektplanung für Gebäude nach Maßgabe des Leistungsbildes Objekt-/Gebäudeplanung (Anlage Leistungsbild Gebäude) in Anlehnung an §§ 33 ff. i.V.m. Anlage 10.1 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise in den folgenden Stufen;
• Leistungsphasen 1 bis 3 (= Stufe 1)
• Leistungsphase 4 (= Stufe 2)
• Leistungsphase 5 (= Stufe 3)
• Leistungsphasen 6 bis 8 (= Stufe 4)
• Leistungsphase 9 (= Stufe 5)
Darüber hinaus sind noch Besondere Leistungen nach der Leistungsbeschreibung zu erbringen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 3 830 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2027-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1) Vergleichbarkeit der eingereichten Referenzen/Gewichtung 40 Punkte
Gewertet wird die Anzahl der eingereichten Referenzen, die den Anforderungen unter...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1) Vergleichbarkeit der eingereichten Referenzen/Gewichtung 40 Punkte
Gewertet wird die Anzahl der eingereichten Referenzen, die den Anforderungen unter Ziffer III.1.3) 1) dieser Bekanntmachung entsprechen:
1 - 2 Referenzen = 0 Punkte
3 bis 4 Referenzen = 10 Punkte
5 bis 6 Referenzen = 20 Punkte
7 bis 8 Referenzen = 30 Punkte
9 bis 10 Referenzen = 40 Punkte
2) Vergleichbarkeit der Referenzen des Projektleiters / Stellvertreters / Gewichtung 20 Punkte
Anzahl der Referenzen des Projektleiters und des Stellvertreters die den Anforderungen unter Ziffer III.1.3) 3) dieser Bekanntmachung entsprechen
1 - 2 Referenzen = 0 Punkte
3 bis 4 Referenzen = 5 Punkte
5 bis 6 Referenzen = 10 Punkte
7 bis 8 Referenzen = 15 Punkte
9 bis 10 Referenzen = 20 Punkte
3) Personelle Kapazität / Gewichtung 20 Punkte
Durchschnittliche Anzahl der Architekten und Ingenieuren in den letzten drei Geschäftsjahren:
<= 6 Mitarbeiter = 0 Punkte
> 6 Mitarbeiter = 5 Punkte
> 10 Mitarbeiter = 10 Punkte
> 15 Mitarbeiter = 15 Punkte
> 20 Mitarbeiter = 20 Punkte
4) Umsatz Vergleichbarer Leistungen / Gewichtung 20 Punkte
Umsatz Objektplanungsleistungen im Durchschnitt der letzten drei Geschäftsjahre:
<= 1.000.000,- EUR = 0 Punkte
> 1.000.000,- EUR = 5 Punkte
> 2.000.000,- EUR = 10 Punkte
> 3.000.000,- EUR = 15 Punkte
> 4.000.000,- EUR = 20 Punkte
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung der Leistungen erfolgt stufenweise.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Freianlagenplanungsleistungen HOAI-Lph 1 bis 9 gemäß § 39 HOAI
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses sind die Leistungen der Objektplanung für Freianlagen gem. §§ 38 ff. i.V.m. Anlage 11 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9.
Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Loses sind die Leistungen der Objektplanung für Freianlagen gem. §§ 38 ff. i.V.m. Anlage 11 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise in den folgenden Stufen;
• Leistungsphasen 1 bis 3 (= Stufe 1)
• Leistungsphase 4 (= Stufe 2)
• Leistungsphase 5 (= Stufe 3)
• Leistungsphasen 6 bis 8 (= Stufe 4)
• Leistungsphase 9 (= Stufe 5)
Darüber hinaus sind noch Besondere Leistungen nach der Leistungsbeschreibung zu erbringen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 208 000 💰
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1) Vergleichbarkeit der eingereichten Referenzen/Gewichtung 40 Punkte
Gewertet wird die Anzahl der eingereichten Referenzen, die den Anforderungen unter...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1) Vergleichbarkeit der eingereichten Referenzen/Gewichtung 40 Punkte
Gewertet wird die Anzahl der eingereichten Referenzen, die den Anforderungen unter Ziffer III.1.3) 1) dieser Bekanntmachung entsprechen:
1 - 2 Referenzen = 0 Punkte
3 bis 4 Referenzen = 10 Punkte
5 bis 6 Referenzen = 20 Punkte
7 bis 8 Referenzen = 30 Punkte
9 bis 10 Referenzen = 40 Punkte
2) Vergleichbarkeit der Referenzen des Projektleiters / Stellvertreters / Gewichtung 20 Punkte
Anzahl der Referenzen des Projektleiters und des Stellvertreters die den Anforderungen unter Ziffer III.1.3) 3) dieser Bekanntmachung entsprechen
1 - 2 Referenzen = 0 Punkte
3 bis 4 Referenzen = 5 Punkte
5 bis 6 Referenzen = 10 Punkte
7 bis 8 Referenzen = 15 Punkte
9 bis 10 Referenzen = 20 Punkte
3) Personelle Kapazität / Gewichtung 20 Punkte
Durchschnittliche Anzahl der Architekten und Ingenieuren in den letzten drei Geschäftsjahren:
<= 6 Mitarbeiter = 0 Punkte
> 6 Mitarbeiter = 5 Punkte
> 10 Mitarbeiter = 10 Punkte
> 15 Mitarbeiter = 15 Punkte
> 20 Mitarbeiter = 20 Punkte
4) Umsatz Vergleichbarer Leistungen / Gewichtung 20 Punkte
Umsatz Freianlagenplanungsleistungen im Durchschnitt der letzten drei Geschäftsjahre:
<= 500.000,- EUR = 0 Punkte
> 500.000,- EUR = 5 Punkte
> 1.000.000,- EUR = 10 Punkte
> 1.500.000,- EUR = 15 Punkte
> 2.000.000,- EUR = 20 Punkte
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanungsleistungen HOAI-Lph 1 bis 6 gemäß § 51 HOAI
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses sind die Leistungen der Tragwerksplanung gem. §§ 49 ff. i.V.m. Anlage 14.1 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 6.
Die Beauftragung erfolgt...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Loses sind die Leistungen der Tragwerksplanung gem. §§ 49 ff. i.V.m. Anlage 14.1 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 6.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise in den folgenden Stufen;
• Leistungsphasen 1 bis 3 (= Stufe 1)
• Leistungsphase 4 (= Stufe 2)
• Leistungsphase 5 (= Stufe 3)
• Leistungsphasen 6 (= Stufe 4)
Darüber hinaus sind noch Besondere Leistungen nach der Leistungsbeschreibung zu erbringen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 890 000 💰
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1) Vergleichbarkeit der eingereichten Referenzen/Gewichtung 40 Punkte
Gewertet wird die Anzahl der eingereichten Referenzen, die den Anforderungen unter...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1) Vergleichbarkeit der eingereichten Referenzen/Gewichtung 40 Punkte
Gewertet wird die Anzahl der eingereichten Referenzen, die den Anforderungen unter Ziffer III.1.3) 1) dieser Bekanntmachung entsprechen:
1 - 2 Referenzen = 0 Punkte
3 bis 4 Referenzen = 10 Punkte
5 bis 6 Referenzen = 20 Punkte
7 bis 8 Referenzen = 30 Punkte
9 bis 10 Referenzen = 40 Punkte
2) Vergleichbarkeit der Referenzen des Projektleiters / Stellvertreters / Gewichtung 20 Punkte
Anzahl der Referenzen des Projektleiters und des Stellvertreters die den Anforderungen unter Ziffer III.1.3) 3) dieser Bekanntmachung entsprechen
1 - 2 Referenzen = 0 Punkte
3 bis 4 Referenzen = 5 Punkte
5 bis 6 Referenzen = 10 Punkte
7 bis 8 Referenzen = 15 Punkte
9 bis 10 Referenzen = 20 Punkte
3) Personelle Kapazität / Gewichtung 20 Punkte
Durchschnittliche Anzahl der Architekten und Ingenieuren in den letzten drei Geschäftsjahren:
<= 6 Mitarbeiter = 0 Punkte
> 6 Mitarbeiter = 5 Punkte
> 10 Mitarbeiter = 10 Punkte
> 15 Mitarbeiter = 15 Punkte
> 20 Mitarbeiter = 20 Punkte
4) Umsatz Vergleichbarer Leistungen / Gewichtung 20 Punkte
Umsatz Tragwerksplanungsleistungen im Durchschnitt der letzten drei Geschäftsjahre:
<= 1.000.000,- EUR = 0 Punkte
> 1.000.000,- EUR = 5 Punkte
> 2.000.000,- EUR = 10 Punkte
> 3.000.000,- EUR = 15 Punkte
> 4.000.000,- EUR = 20 Punkte
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanungsleistungen Technische Ausstattung HLS HOAI-Lph 1 bis 9 gemäß § 55 HOAI” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Heizungsplanung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses sind die Leistungen der Fachplanung für Technische Ausrüstung nach Maßgabe des Leistungsbildes Technische Ausrüstung HLS (Anlage...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Loses sind die Leistungen der Fachplanung für Technische Ausrüstung nach Maßgabe des Leistungsbildes Technische Ausrüstung HLS (Anlage Leistungsbild HLS) in Anlehnung an §§ 53 ff. i.V.m. Anlage 15.1 HOAI , Leistungsphasen 1 bis 9.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise in den folgenden Stufen;
• Leistungsphasen 1 bis 3 (= Stufe 1)
• Leistungsphase 4 (= Stufe 2)
• Leistungsphase 5 (= Stufe 3)
• Leistungsphasen 6 bis 8 (= Stufe 4)
• Leistungsphase 9 (= Stufe 5)
Darüber hinaus sind noch Besondere Leistungen nach der Leistungsbeschreibung zu erbringen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 670 000 💰
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1) Vergleichbarkeit der eingereichten Referenzen/Gewichtung 40 Punkte
Gewertet wird die Anzahl der eingereichten Referenzen, die den Anforderungen unter...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1) Vergleichbarkeit der eingereichten Referenzen/Gewichtung 40 Punkte
Gewertet wird die Anzahl der eingereichten Referenzen, die den Anforderungen unter Ziffer III.1.3) 1) dieser Bekanntmachung entsprechen:
1 - 2 Referenzen = 0 Punkte
3 bis 4 Referenzen = 10 Punkte
5 bis 6 Referenzen = 20 Punkte
7 bis 8 Referenzen = 30 Punkte
9 bis 10 Referenzen = 40 Punkte
2) Vergleichbarkeit der Referenzen des Projektleiters / Stellvertreters / Gewichtung 20 Punkte
Anzahl der Referenzen des Projektleiters und des Stellvertreters die den Anforderungen unter Ziffer III.1.3) 3) dieser Bekanntmachung entsprechen
1 - 2 Referenzen = 0 Punkte
3 bis 4 Referenzen = 5 Punkte
5 bis 6 Referenzen = 10 Punkte
7 bis 8 Referenzen = 15 Punkte
9 bis 10 Referenzen = 20 Punkte
3) Personelle Kapazität / Gewichtung 20 Punkte
Durchschnittliche Anzahl der Architekten und Ingenieuren in den letzten drei Geschäftsjahren:
<= 6 Mitarbeiter = 0 Punkte
> 6 Mitarbeiter = 5 Punkte
> 10 Mitarbeiter = 10 Punkte
> 15 Mitarbeiter = 15 Punkte
> 20 Mitarbeiter = 20 Punkte
4) Umsatz Vergleichbarer Leistungen / Gewichtung 20 Punkte
Umsatz Planungsleistungen TGA HLS im Durchschnitt der letzten drei Geschäftsjahre:
<= 1.000.000,- EUR = 0 Punkte
> 1.000.000,- EUR = 5 Punkte
> 2.000.000,- EUR = 10 Punkte
> 3.000.000,- EUR = 15 Punkte
> 4.000.000,- EUR = 20 Punkte
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanungsleistungen Technische Ausstattung ELT HOAI-Lph 1 bis 9 gemäß § 55 HOAI” Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses sind die Leistungen der Fachplanung für Technische Ausrüstung nach Maßgabe des Leistungsbildes Technische Ausrüstung ELT (Anlage...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Loses sind die Leistungen der Fachplanung für Technische Ausrüstung nach Maßgabe des Leistungsbildes Technische Ausrüstung ELT (Anlage Leistungbild ELT) in Anlehnung an §§ 53 ff. i.V.m. Anlage 15.1 HOAI , Leistungsphasen 1 bis 9.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise in den folgenden Stufen;
• Leistungsphasen 1 bis 3 (= Stufe 1)
• Leistungsphase 4 (= Stufe 2)
• Leistungsphase 5 (= Stufe 3)
• Leistungsphasen 6 bis 8 (= Stufe 4)
• Leistungsphase 9 (= Stufe 5)
Darüber hinaus sind noch Besondere Leistungen nach der Leistungsbeschreibung zu erbringen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 510 000 💰
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1) Vergleichbarkeit der eingereichten Referenzen/Gewichtung 40 Punkte
Gewertet wird die Anzahl der eingereichten Referenzen, die den Anforderungen unter...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1) Vergleichbarkeit der eingereichten Referenzen/Gewichtung 40 Punkte
Gewertet wird die Anzahl der eingereichten Referenzen, die den Anforderungen unter Ziffer III.1.3) 1) dieser Bekanntmachung entsprechen:
1 - 2 Referenzen = 0 Punkte
3 bis 4 Referenzen = 10 Punkte
5 bis 6 Referenzen = 20 Punkte
7 bis 8 Referenzen = 30 Punkte
9 bis 10 Referenzen = 40 Punkte
2) Vergleichbarkeit der Referenzen des Projektleiters / Stellvertreters / Gewichtung 20 Punkte
Anzahl der Referenzen des Projektleiters und des Stellvertreters die den Anforderungen unter Ziffer III.1.3) 3) dieser Bekanntmachung entsprechen
1 - 2 Referenzen = 0 Punkte
3 bis 4 Referenzen = 5 Punkte
5 bis 6 Referenzen = 10 Punkte
7 bis 8 Referenzen = 15 Punkte
9 bis 10 Referenzen = 20 Punkte
3) Personelle Kapazität / Gewichtung 20 Punkte
Durchschnittliche Anzahl der Architekten und Ingenieuren in den letzten drei Geschäftsjahren:
<= 6 Mitarbeiter = 0 Punkte
> 6 Mitarbeiter = 5 Punkte
> 10 Mitarbeiter = 10 Punkte
> 15 Mitarbeiter = 15 Punkte
> 20 Mitarbeiter = 20 Punkte
4) Umsatz Vergleichbarer Leistungen / Gewichtung 20 Punkte
Umsatz Planungsleistungen TGA ELT im Durchschnitt der letzten drei Geschäftsjahre:
<= 1.000.000,- EUR = 0 Punkte
> 1.000.000,- EUR = 5 Punkte
> 2.000.000,- EUR = 10 Punkte
> 3.000.000,- EUR = 15 Punkte
> 4.000.000,- EUR = 20 Punkte
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanungsleistungen Technische Ausstattung Medizintechnik HOAI-Lph 1 bis 9 gemäß § 55 HOAI” Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Loses sind die Leistungen der Fachplanung für Technische Ausrüstung nach Maßgabe des Leistungsbildes Technische Ausrüstung Medizintechnik...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Loses sind die Leistungen der Fachplanung für Technische Ausrüstung nach Maßgabe des Leistungsbildes Technische Ausrüstung Medizintechnik (Anlage Leistungsbild Medizintechnik) in Anlehnung an §§ 53 ff. i.V.m. Anlage 15.1 HOAI , Leistungsphasen 1 bis 9.
Die Beauftragung erfolgt stufenweise in den folgenden Stufen;
• Leistungsphasen 1 bis 3 (= Stufe 1)
• Leistungsphase 4 (= Stufe 2)
• Leistungsphase 5 (= Stufe 3)
• Leistungsphasen 6 bis 8 (= Stufe 4)
• Leistungsphase 9 (= Stufe 5)
Darüber hinaus sind noch Besondere Leistungen nach der Leistungsbeschreibung zu erbringen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 615 000 💰
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1) Vergleichbarkeit der eingereichten Referenzen/Gewichtung 40 Punkte
Gewertet wird die Anzahl der eingereichten Referenzen, die den Anforderungen unter...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1) Vergleichbarkeit der eingereichten Referenzen/Gewichtung 40 Punkte
Gewertet wird die Anzahl der eingereichten Referenzen, die den Anforderungen unter Ziffer III.1.3) 1) dieser Bekanntmachung entsprechen:
1 - 2 Referenzen = 0 Punkte
3 bis 4 Referenzen = 10 Punkte
5 bis 6 Referenzen = 20 Punkte
7 bis 8 Referenzen = 30 Punkte
9 bis 10 Referenzen = 40 Punkte
2) Vergleichbarkeit der Referenzen des Projektleiters / Stellvertreters / Gewichtung 20 Punkte
Anzahl der Referenzen des Projektleiters und des Stellvertreters die den Anforderungen unter Ziffer III.1.3) 3) dieser Bekanntmachung entsprechen
1 - 2 Referenzen = 0 Punkte
3 bis 4 Referenzen = 5 Punkte
5 bis 6 Referenzen = 10 Punkte
7 bis 8 Referenzen = 15 Punkte
9 bis 10 Referenzen = 20 Punkte
3) Personelle Kapazität / Gewichtung 20 Punkte
Durchschnittliche Anzahl der Architekten und Ingenieuren in den letzten drei Geschäftsjahren:
<= 6 Mitarbeiter = 0 Punkte
> 6 Mitarbeiter = 5 Punkte
> 10 Mitarbeiter = 10 Punkte
> 15 Mitarbeiter = 15 Punkte
> 20 Mitarbeiter = 20 Punkte
4) Umsatz Vergleichbarer Leistungen / Gewichtung 20 Punkte
Umsatz Planungsleistungen TGA Medizintechnik im Durchschnitt der letzten drei Geschäftsjahre:
<= 500.000,- EUR = 0 Punkte
> 500.000,- EUR = 5 Punkte
> 1.000.000,- EUR = 10 Punkte
> 1.500.000,- EUR = 15 Punkte
> 2.000.000,- EUR = 20 Punkte
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für alle Lose:
1) Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigung ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Heimatlandes;...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Für alle Lose:
1) Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigung ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Heimatlandes; andernfalls vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bewerbers. Der Auszug aus dem Handelsregister/vergleichbarer Nachweis darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Teilnahmeanträge nicht älter als 6 Monate sein;
2) Eigenerklärungen, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen;
3) ggf. Bewerbergemeinschaftserklärung;
4) ggf. Erklärung zum Nachunternehmereinsatz;
5) ggf. Nachunternehmerverpflichtungserklärung
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für alle Lose:
1) Angabe des Nettogesamtumsatzes des Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren;
2) Angabe des Nettoumsatzes des Bewerbers...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für alle Lose:
1) Angabe des Nettogesamtumsatzes des Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren;
2) Angabe des Nettoumsatzes des Bewerbers mit vergleichbaren Leistungen (vergleichbare Planungsleistungen zu den jeweiligen Losen) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für alle Lose:
1)
Darstellung von min. 3 mit dem jeweiligen Los vergleichbaren Referenzen des Bewerbers mit einer Mindestgröße von 7.000 m2 Nutzfläche (Lose...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für alle Lose:
1)
Darstellung von min. 3 mit dem jeweiligen Los vergleichbaren Referenzen des Bewerbers mit einer Mindestgröße von 7.000 m2 Nutzfläche (Lose 1, 3, 4 und 5), Grundstücksgröße von mindestens 10.000 m2 (Los 2) bzw. anrechenbaren Kosten KG 470 von mindestens 2.500.000,- EUR netto (Los 6) aus den Jahren 2017 - 2022.
Nachfolgende Besonderheiten gelten für die jeweiligen Lose:
Los 1: alle Referenzen müssen aus dem Krankenhausbau stammen
Los 2: mindestens 1 Referenz muss aus dem Krankenhausbau stammen
Los 3: mindestens 1 Referenz muss für einen öffentlichen Auftraggeber erbracht worden sein
Los 4, 5 und 6: alle Referenzen müssen aus dem Krankenhausbau stammen
Zu den Referenzen sind die folgenden Angaben zu machen:
- kurze Beschreibung des Referenzprojekts,
- Name und Adresse des Referenzauftraggebers sowie Benennung eines Ansprechpartners mit Telefonnummer beim Referenzauftraggeber,
- Zeitraum der erbrachten Planungsleistungen,
- Angabe zur Größe des Bauvorhabens in m2 Nutzfläche (Lose 1, 3, 4 und 5), Grundstücksfläche in m2 (Los 2) bzw. anrechenbare Kosten KG 470 in EUR netto (Los 6),
- Umfang der erbrachten Leistungen unter Angabe der erbrachten HOAI - Leistungsphasen.
2)
Angaben der personellen Kapazität des Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, aufgegliedert nach:
- Gesamtzahl der Mitarbeiter (je Geschäftsjahr),
- Anzahl der Architekten und Ingenieure (je Geschäftsjahr)
3)
Namentliche Benennung des für die Auftragsdurchführung vorgesehenen Projektleiters sowie dessen Stellvertreters und Nennung deren beruflicher Qualifikation sowie persönlicher vergleichbarer Referenzprojekte aus den Jahren 2017 - 2022.
Nachfolgende Besonderheiten gelten für die jeweiligen Lose:
Los 1: alle Referenzen müssen aus dem Krankenhausbau stammen
Los 2: mindestens 1 Referenz muss aus dem Krankenhausbau stammen
Los 3: mindestens 1 Referenz muss für einen öffentlichen Auftraggeber erbracht worden sein
Los 4, 5 und 6: alle Referenzen müssen aus dem Krankenhausbau stammen
Zu den persönlichen Referenzen sind folgende Angaben zu machen:
- kurze Beschreibung des Referenzprojektes,
- Name und Adresse des Referenzauftraggebers sowie Benennung eines Ansprechpartners mit Telefonnummer beim Referenzauftraggeber,
- Zeitraum der erbrachten Planungsleistungen,
- Umfang der persönlich erbrachten Leistungen unter Angabe der erbrachten HOAI - Leistungsphasen,
- Angaben der Größe des Bauvorhabens in m2 Nutzfläche (Lose 1, 3, 4 und 5), Grundstücksfläche in m2 (Los 2) bzw. Anrechenbare Kosten KG 470 in EUR netto (Los 6).
Hinweis:
Fehlt einer der geforderten Angaben zu den Referenzen bzw. den persönlichen Referenzen, wird die jeweilige Referenz bzw. persönliche Referenz nicht gewertet.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): 1) mindestens drei entsprechende Referenzen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Einschlägige Zulassungs- und Befähigungsvorschriften für Architekten und Ingenieure” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Der Auftraggeber weist...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass die Bildung einer Bietergemeinschaft unzulässig ist, sofern damit eine wettbewerbsbeschränkende Vereinbarung gemäß § 1 GWB getroffen wird.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-26
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-08-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅
“Zur Abgabe des Teilnahmeantrags sind zwingend die vom Auftraggeber bereitgestellten Formblätter zu verwenden. Diese können über den Download (vgl. Ziffer...”
Zur Abgabe des Teilnahmeantrags sind zwingend die vom Auftraggeber bereitgestellten Formblätter zu verwenden. Diese können über den Download (vgl. Ziffer I.3) abgerufen werden. Für jedes Los ist ein eigener, vollständiger Teilnahmeantrag einzureichen. Bewerberfragen können nur über die Vergabeplattform https://my.vergabe.rib.de gestellt werden und werden nur über die Vergabeplattform beantwortet. Bewerberfragen, die nach dem 15.07.2022 12:00 Uhr eingehen, können nicht mehr beantwortet werden. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass interessierte Unternehmen im Falle von Bewerberfragen und/oder notwendigen Änderungen an den Vergabeunterlagen nur informiert werden können, wenn sie sich freiwillig unter Angabe einer E-Mail-Adresse über die Vergabeplattform registriert haben. Interessierte Bewerber werden daher gebeten, sich auf der Vergabeplattform https://my.vergabe.rib.de registrieren zu lassen. Soweit eine freiwillige Registrierung nicht erfolgt, können keine zusätzlichen Informationen übermittelt werden. Nicht registrierte Bewerber sind selber dafür verantwortlich, auf der Vergabeplattform regelmäßig zu prüfen, ob neue Nachrichten vorliegen. Das Risiko der vollständigen und lesbaren Übermittlung des Auskunftsersuchens trägt der anfragende Bewerber.
Der Auftraggeber wird für alle Bau- und Planungsleistungen eine projektbezogene Multi-Risk-Versicherung abschließen. Vor diesem Hintergrund werden keine Anforderungen an die bestehenden Versicherungen der Bewerber gestellt.
Die Teilnahmeanträge sind fristgerecht (vgl. Ziffer IV.2.2) und ausschließlich elektronisch, verschlüsselt über die Vergabeplattform https://my.vergabe.rib.de einzureichen
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 120-340549 (2022-06-21)