Architektenleistungen Objektplanung Gebäude u. Innenräume, Fachplanung Technische Ausrüstung

Stadtwerke Leipzig GmbH

Gegenstand der geplanten Beauftragung sind Architektenleistungen Objektplanung Gebäude und Innenräume nach § 33 ff HOAI sowie Fachplanung Technische Ausrüstung §§ 53 Absatz 2, Anlagengruppe 7 (Großküchentechnik) für den Umbau und Sanierung Haus 218/219 zum zentralen Mitarbeiterrestaurant der neuen Unternehmenszentrale

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-29.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-04-29 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-04-29)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtwerke Leipzig GmbH
Postanschrift: Arno-Nitzsche-Straße 35
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04277
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3411213204 📞
E-Mail: silke.helbig@l.de 📧
Fax: +49 3411217838 📠
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/D8E47793-FAD6-4241-AA78-F8DE39FD7A43 🌏
Teilnahme-URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/D8E47793-FAD6-4241-AA78-F8DE39FD7A43 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Architektenleistungen Objektplanung Gebäude u. Innenräume, Fachplanung Technische Ausrüstung 2221048”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der geplanten Beauftragung sind Architektenleistungen Objektplanung Gebäude und Innenräume nach § 33 ff HOAI sowie Fachplanung Technische...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Ort der Leistung: Leipzig, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der geplanten Beauftragung sind Architektenleistungen Objektplanung Gebäude und Innenräume nach § 33 ff HOAI und Fachplanung Technische...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2024-11-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: gemäß Anlage 2 Bewertungsmatrix Teilnahmewettbewerb zum 1. Verfahrensbrief
Beschreibung
Zusätzliche Informationen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: a) Nachweis einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“a) Nachweis einer bestehenden Berufshaftpflichtversicherung (die auch Planungsfehler einschließt) mit Ausweis der Deckungssummen für Personenschäden (mind....”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung über Durchschnittliche Anzahl der technischen Mitarbeiter der eigenen Organisation der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, ohne...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Die Dokumentenvorlagen zum Teilnahmewettbewerb sind zwingend zu verwenden. Diese stehen als Anlage 1a und 1b zum 1. Verfahrensbrief dieser Veröffentlichung...”    Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Zur Sicherung des Projektes wird eine Vertragserfüllungsbürgschaft bei Abschluss des Vertrages gefordert.”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen sind alle Bewerber, die berechtigt sind, die Berufsbezeichnung Architekt oder Ingenieur zu tragen und über die erforderlichen Nachweise verfügen....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Vertragsentwurf mit den bereits vorliegenden Anlagen, die im Auftragsfall Vertragsbestandteil werden, ist Bestandteil der Beschaffungsunterlagen -...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-29 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-06-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-09 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Bewerbergemeinschaft nach deutscher Rechtssprechung, falls dies zutrifft ist zwingend das Formblatt "Bewerbergemeinschaftserklärung VI.3) auszufüllen und...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig”
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800 📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 087-238031 (2022-04-29)