1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Ort der Leistung: Miesbach🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen Architekten, Wohnungsbau in Miesbach, mindestens 20 Wohneinheiten, Kommunaler Wohnungsbau nach Förderbestimmungen nach KommWFP,...”
Beschreibung der Beschaffung
Planungsleistungen Architekten, Wohnungsbau in Miesbach, mindestens 20 Wohneinheiten, Kommunaler Wohnungsbau nach Förderbestimmungen nach KommWFP, Stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 34 Abs. 3 HOAI
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-30 📅
Datum des Endes: 2023-03-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Geeignetheit wird nach Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages, Anzahl Mitarbeiter, Berufserfahrung in Jahren
vom Projektleiter, dessen...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Geeignetheit wird nach Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages, Anzahl Mitarbeiter, Berufserfahrung in Jahren
vom Projektleiter, dessen Stellvertretung und den Referenzprojekten bestimmt, hins. des Projektleiters, seiner Stellvertretung und vom Büro von 2017-2021.
Mindestkriterien:
- Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen,
- Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung, § 44 Abs. 1 VgV
- wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit, § 45 VgV
- technische und berufliche Leistungsfähigkeit, § 46 Abs. 3 Nr. 2, Nr. 10, § 75 Abs. 1 VgV
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Vorlage eines Nachweises über die Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister des Staats, in dem der Bewerber niedergelassen ist, sofern eine solche...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Vorlage eines Nachweises über die Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister des Staats, in dem der Bewerber niedergelassen ist, sofern eine solche Eintragung besteht (Kopie genügt),
- Nachweis, dass der Projektleiter oder der stellvertretende Projektleiter über eine unbeschränkte Bauvorlageberechtigung gem. Art. 61 BayBO verfügt (z.B. durch Nachweis der Mitgliedschaft in einer Architektenkammer).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden sowie für Sach- und Vermögensschäden mit je 1. Mio. bzw. 1,5 Mio. Euro...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden sowie für Sach- und Vermögensschäden mit je 1. Mio. bzw. 1,5 Mio. Euro Deckungssummen je Schadensfall.
Die Versicherung muss mindestens für die Dauer der Vertragslaufzeit bestehen, z.B. unbefristet, sich automatisch verlängernd o.ä. abgeschlossen sein. Im Fall einer Bewerbergemeinschaft ist eine Erklärung des Versicherers bzw. die entsprechende Passage aus dem/den Vertrag/Bedingungen als Anlage beizufügen, wonach die Versicherung auch bei der Betätigung des Bewerbers als Partner einer Arge, bei Schäden, die vom Versicherungsnehmer verursacht werden, zu den o. g. Bedingungen eintritt. Falls die Höhe der vorhandenen Deckungssumme bisher nicht vorliegt/ausreicht: Der Bewerber hat eine Bestätigung des Haftpflichtversicherers vorzulegen, dass im Falle einer Beauftragung die Deckungssummen auf die vorgegebenen Beträge erhöht werden können, oder eine Verpflichtungserklärung, dass im Falle der Beauftragung von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht wird.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe der Person des Projektleiters, der zur Leistungserbringung eingesetzt werden soll, und Vorlage seines Lebenslaufs und eines Nachweises über seine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe der Person des Projektleiters, der zur Leistungserbringung eingesetzt werden soll, und Vorlage seines Lebenslaufs und eines Nachweises über seine Berufsqualifikation. Angabe der Person des stellvertretenden Projektleiters, der zur Leistungserbringung eingesetzt werden soll, und Vorlage seines Lebenslaufs und eines Nachweises über seine Berufsqualifikation. Der Projektleiter oder der stellvertretende Projektleiter muss über eine Berufsqualifikation als „Architekt“ verfügen (nachzuweisen durch Vorlage einer Bestätigung über die Mitgliedschaft in einer Architektenkammer) oder eine Berechtigung, in der Bundesrepublik Deutschland entsprechend tätig zu werden (nachzuweisen durch Vorlage eines entsprechenden Berechtigungsnachweises).
Angabe, welche Teile des Auftrags der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 10 VgV unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung, § 44 Abs. 1 VgV:
- Vorlage eines Nachweises über die Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister des Staats,...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung, § 44 Abs. 1 VgV:
- Vorlage eines Nachweises über die Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister des Staats, in dem der Bewerber niedergelassen ist, sofern eine solche Eintragung besteht (Kopie genügt),
- Nachweis, dass der Projektleiter oder der stellvertretende Projektleiter über eine unbeschränkte Bauvorlageberechtigung gem. Art. 61 BayBO verfügt (z.B. durch Nachweis der Mitgliedschaft in einer Architektenkammer).
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-27
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstrasse 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstrasse 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabestelle beim Landratsamt Miesbach
Postanschrift: Rosenheimer Str. 1-3
Postort: Miesbach
Postleitzahl: 83714
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 80257041212📞
E-Mail: vergabestelle@lra-mb.bayern.de📧
Quelle: OJS 2022/S 097-267027 (2022-05-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Vergabestelle
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Kommunalunternehmen Wohnen, Parken, Energie (WPE)
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen Architekten, Wohnungsbau in Miesbach, mindestens 20 Wohneinheiten nebst Parkplätzen, Kommunaler Wohnungsbau nach Förderbestimmungen nach...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen Architekten, Wohnungsbau in Miesbach, mindestens 20 Wohneinheiten nebst Parkplätzen, Kommunaler Wohnungsbau nach Förderbestimmungen nach KommWFP, stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß § 34 Abs. 3 HOAI.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 570015.20 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: s.o.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3/5
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 2/5
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 097-267027
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: werkbureau_Architekten & Stadtplaner
Postanschrift: Königsdorferstrasse 3
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 570015.20 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 570015.20 💰
Ergänzende Informationen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
URL: https://www.landkreis-miesbach.de/🌏
Quelle: OJS 2023/S 030-088061 (2023-02-06)