Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Erklärung über die Anzahl der im Mittel Beschäftigten in der Objektplanung in den letzten 3 Jahren (Wichtung 18,52%).
Punkte:
< 5 Mitarbeiter/-innen: 0 Pkt.;
≥ 5 Mitarbeiter/-innen: 50 Pkt.
(2) Vorlage von max. 3 Referenzen aus dem Bereich Objektplanung Gebäude mit vergleichbaren Leistungen des Büros.
Die Referenzen werden anhand folgender Kriterien bewertet. Die Punkte werden wie folgt vergeben:
Referenz 1 (Wichtung 18,52%, maximale Punktzahl: 50 Pkt.):
Grundschule oder weiterführende Schule: 20 Pkt.,
Neubau oder Erweiterung: 5 Pkt.,
Kosten KG 300 + 400 brutto ≥ 2 Mio.: 5 Pkt.,
LP 2 erbracht und abgeschlossen: 2 Pkt.,
LP 3 erbracht und abgeschlossen: 3 Pkt.,
LP 4 erbracht und abgeschlossen: 1 Pkt.,
LP 5 erbracht und abgeschlossen: 4 Pkt.,
LP 6 und 7 erbracht und abgeschlossen: 5 Pkt.,
LP 8 erbracht und abgeschlossen: 5 Pkt.;
Referenz 2 (Wichtung 18,52%, maximale Punktzahl: 50 Pkt.):
Gebäude in konstruktiver Holzbauweise erstellt, d.h. Holz ist bei Wänden und /oder Decken als tragender Baustoff eingesetzt: 20 Pkt.,
Neubau oder Erweiterung: 5 Pkt.,
Kosten KG 300 + 400 brutto ≥ 2 Mio.: 5 Pkt.,
LP 2 erbracht und abgeschlossen: 2 Pkt.,
LP 3 erbracht und abgeschlossen: 3 Pkt.,
LP 4 erbracht und abgeschlossen: 1 Pkt.,
LP 5 erbracht und abgeschlossen: 4 Pkt.,
LP 6 und 7 erbracht und abgeschlossen: 5 Pkt.,
LP 8 erbracht und abgeschlossen: 5 Pkt.;
Referenz 3 (Wichtung 18,52%, maximale Punktzahl: 50 Pkt.):
Kosten KG 300 + 400 brutto ≥ 4 Mio.: 20 Pkt.,
Kosten KG 300 + 400 brutto ≥ 2 Mio.: 5 Pkt.,
Neubau oder Erweiterung: 5 Pkt.,
LP 2 erbracht und abgeschlossen: 2 Pkt.,
LP 3 erbracht und abgeschlossen: 3 Pkt.,
LP 4 erbracht und abgeschlossen: 1 Pkt.,
LP 5 erbracht und abgeschlossen: 4 Pkt.,
LP 6 und 7 erbracht und abgeschlossen: 5 Pkt.,
LP 8 erbracht und abgeschlossen: 5 Pkt.
Die LPn 6 und 7 wurden bei mindestens einem der drei Referenzprojekte erbracht und abgeschlossen für die Vergaben öffentlicher Aufträge im Sinne VgV (Wichtung 7,40%): 20 Pkt.
Die Referenzen sind in Projektdarstellungen so anschaulich zu präsentieren, dass eine Bewertung anhand der o. g. Kriterien möglich ist. Unstimmigkeiten zwischen den “Datenblättern Referenzprojekte“ und den Projektdarstellungen gehen zu Lasten des Bewerbers. Die teilweise Erfüllung der o. g. Wertungskriterien führt nicht zum Ausschluss, sondern zu einer entsprechend geringeren Punktebewertung.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
- Der Abschluss der Bauausführung darf nicht vor 2012 erfolgt sein,
- Die Referenzprojekte müssen mindestens der Honorarzone III entsprechen,
- Für jede Referenz sind folgende Angaben zu machen: Projektbezeichnung und -anschrift, Auftraggeber, Ansprechpartner beim Auftraggeber mit Kontaktdaten sowie Beginn und Abschluss der Bauausführung.