Abschluss von Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGBV für den Zeitraum vom 1. Juni 2023 bis 31. Dezember 2024. Die Ausschreibung erfolgt wirkstoffbezogen für die aufgeführten Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen, aufgeteilt in 3 Fachlose. Angebote können ausschließlich nur für verschreibungspflichtige Arzneimittel abgegeben werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Arzneimittelausschreibung
01_2023
Produkte/Dienstleistungen: Arzneimittel📦
Kurze Beschreibung:
“Abschluss von Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGBV für den Zeitraum vom 1. Juni 2023 bis 31. Dezember 2024. Die Ausschreibung erfolgt...”
Kurze Beschreibung
Abschluss von Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGBV für den Zeitraum vom 1. Juni 2023 bis 31. Dezember 2024. Die Ausschreibung erfolgt wirkstoffbezogen für die aufgeführten Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen, aufgeteilt in 3 Fachlose. Angebote können ausschließlich nur für verschreibungspflichtige Arzneimittel abgegeben werden.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 01 | Lenalidomid Hartkapseln [2]
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Arzneimittel📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“ATC: L04AX04; Lenalidomid
Darreichungsform(en): Hartkapseln
Anzahl vorgesehene Vertragspartner: 2” Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 274 917 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die IKK classic behält sich das Recht vor, die Vereinbarung im Einzelfall durch einseitige Erklärung einmalig für einen Monat bis zu zwölf Monate zu...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die IKK classic behält sich das Recht vor, die Vereinbarung im Einzelfall durch einseitige Erklärung einmalig für einen Monat bis zu zwölf Monate zu verlängern. Nähere Details sind den Vergabeunterlagen (insbes. Anhang 1 - Mustervertrag § 12 Abs. 3) zu entnehmen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 02 | Sitagliptin Filmtabletten [2]
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“ATC: A10BH01; Sitagliptin
Darreichungsform(en): Filmtabletten
Anzahl vorgesehene Vertragspartner: 2” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 981 993 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 03 | Sitagliptin und Metformin Filmtabletten [2]
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“ATC: A10BD07; Metformin und Sitagliptin
Darreichungsform(en): Filmtabletten
Anzahl vorgesehene Vertragspartner: 2” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 3 824 348 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Handelsregisterauszug. Der Auszug (Kopie ausreichend) darf nicht älter als vom 01.07.2022 sein. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Handelsregisterauszug. Der Auszug (Kopie ausreichend) darf nicht älter als vom 01.07.2022 sein. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bieterformular Teil III, Unterformular 1 (Eigenerklärung über die Leistungsfähigkeit), d. h. über hinreichende Produktionskapazitäten zu verfügen....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bieterformular Teil III, Unterformular 1 (Eigenerklärung über die Leistungsfähigkeit), d. h. über hinreichende Produktionskapazitäten zu verfügen. Unterformular 2: Verzeichnis der Drittunternehmertätigkeiten mit Zusicherung des Bieters, dass ihm die erforderlichen Mittel bei der Erfüllung des Auftrags zur Verfügung stehen. Die IKK classic behält sich das Recht vor, nach Ablauf der Angebotsfrist im Einzelfall folgende Angaben und Nachweise zu fordern: die Namen und Adressen der Drittunternehmer, die Nachweise, dass die Mittel der Drittunternehmer bei der Erfüllung des Auftrags zur Verfügung stehen (z.B. Verpflichtungserklärungen), und die Eigenerklärungen der Drittunternehmer im Bieterformular Teil II (Eigenerklärung über fehlende Ausschlussgründe). Details siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bieterformular Teil IV, Unterformular 1 (Eintragung als Anbieter im ABDA-Artikelstamm), Unterformular 2 (Eigenerklärung über das Vorliegen der Zulassung...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Bieterformular Teil IV, Unterformular 1 (Eintragung als Anbieter im ABDA-Artikelstamm), Unterformular 2 (Eigenerklärung über das Vorliegen der Zulassung gemäß § 21 Abs. 1 Satz 1 AMG), Unterformular 3 (Eigenerklärung über das Vorliegen der Herstellungserlaubnis gemäß § 13 Abs. 1 AMG bzw. Art. 40 ff. RL 2001/83/EG), Unterformular 4 (Eigenerklärung über die Einhaltung von Schutzrechten). Im Bieterformular Teil IV, Unterformular 1 behält sich die IKK classic das Recht vor, innerhalb einer von der IKK classic zu bestimmenden Frist nach Ablauf der Angebotsfrist, aber noch vor Zuschlagserteilung ergänzende Unterlagen anzufordern, und zwar IFA-Auftragsbestätigungen, Fachinformationen, Änderungsanzeigen, Zulassungsbescheide und eidesstattliche Versicherungen. Details siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-31
16:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-31
16:01 📅
“1) Die Bieter entscheiden selbst, für welches Fachlos / für welche Fachlose sie Rabattangebote abgeben wollen. Bieter, die nicht alle...”
1) Die Bieter entscheiden selbst, für welches Fachlos / für welche Fachlose sie Rabattangebote abgeben wollen. Bieter, die nicht alle Wirkstärken-Normpackungsgrößen-Kombinationen (WNK) innerhalb eines Fachloses anbieten können oder wollen, dürfen sich trotzdem mit einem Angebot beteiligen. Die Zuschlagserteilung erfolgt pro Fachlos. Die Anzahl der Unternehmer, mit denen maximal eine Rabattvereinbarung geschlossen wird, ist je Fachlos unterschiedlich. Die jeweilige maximale Anzahl ergibt sich aus der Beschreibung in Ziff. 4 des jeweiligen Fachloses.
2) Mit dem Angebot einzureichen ist auch das Bieterformular Teil II (Eigenerklärungen über fehlende Ausschlussgründe) zu §§ 123, 124 GWB, § 23 AEntG, § 404 Abs. 2 Nr. 3 SGB III, § 21 SchwarzArbG, § 21 MiLoG sowie das Bieterformular Teil V (Eigenerklärung zu den Angaben für den Gewerbezentralregisterabruf) und das Bieterformular Teil VII (Eigenerklärung gemäß Artikel 5k der VERORDNUNG (EU) 2022/576 DES RATES vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren). Details siehe Vergabeunterlagen.
3) Bei Bietergemeinschaften ist das Bieterformular Teil VI (Erklärung zur Bietergemeinschaft) vollständig unterzeichnet mit den Angebotsunterlagen vorzulegen, d.h. Eigenerklärungen, dass unter anderem alle namentlich genannten Mitglieder der Bietergemeinschaft als Gesamtschuldner haften und die Bildung der Bietergemeinschaft rechtlich zulässig ist, Details siehe Vergabeunterlagen. Außerdem sind der Handelsregisterauszug, das Bieterformular Teil II (Eigenerklärung über fehlende Ausschlussgründe), das Bieterformular Teil V (Eigenerklärung zu den Angaben für den Gewerbezentralregisterabruf) und das Bieterformular Teil VII (Eigenerklärung gemäß Artikel 5k der VERORDNUNG (EU) 2022/576 DES RATES vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren) von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen.
4) Ausführliche Informationen, Video-Tutorials sowie Anleitungen zum Vergabemarktplatz und zur elektronischen Angebotsabgabe über das Bietertool finden Sie im Service- und Supportcenter von Cosinex unter https://support.cosinex.de/unternehmen/
Einen Leitfaden zur Abgabe eines elektronischen Angebotes können Sie zudem aus dem Dokument "Anhang 4_Erläuterungen zur Angebotsabgabe_V0" in den Vergabeunterlagen entnehmen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4DRZ6CC3
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
Fax: +49 2289499163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die gesetzlichen Rügeobliegenheiten des § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB wird hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit
1.) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die gesetzlichen Rügeobliegenheiten des § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB wird hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit
1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: IKK classic, Geschäftsbereich Arznei-, Heil- & Hilfsmittel
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: arzneimittelausschreibung@ikk-classic.de📧
Quelle: OJS 2023/S 002-003477 (2022-12-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 6 081 260 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 002-003477
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 01
Titel: 01 | Lenalidomid Hartkapseln [2]
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Bietergemeinschaft Viatris GbR (Viatris Healthcare GmbH, MEDA Pharma GmbH & Co. KG, Viatris Pharma GmbH, Mylan Germany GmbH)”
Postort: Troisdorf
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: MEDA Pharma GmbH & Co. KG
Name: Viatris Pharma GmbH
Postort: Bad Homburg v. d. Höhe
Name: Mylan Germany GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 137458.61 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ETHYPHARM GmbH
Postort: Schönefeld
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 137458.61 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 02
Titel: 02 | Sitagliptin Filmtabletten [2]
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 13
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“BG Heumann / Heunet GbR (Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG, Heunet Pharma GmbH)”
Postort: Nürnberg
Name: Heunet Pharma GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 990996.79 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TAD Pharma GmbH
Postort: Cuxhaven
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 990996.79 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Los-Identifikationsnummer: 03
Titel: 03 | Sitagliptin und Metformin Filmtabletten [2]
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: betapharm Arzneimittel GmbH
Postort: Augsburg
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1912174.41 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postort: Bad Homburg v.d. Höhe
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1912174.41 💰
“Hinweis
1) Bietergemeinschaften enthalten im Namen des 1. genannten Wirtschaftsteilnehmers die Abkürzung "BG" und einen Klammerzusatz mit allen...”
Hinweis
1) Bietergemeinschaften enthalten im Namen des 1. genannten Wirtschaftsteilnehmers die Abkürzung "BG" und einen Klammerzusatz mit allen BG-Mitgliedern. Die weiteren Angaben bei diesem 1. Wirtschaftsteilnehmer beziehen sich auf das im Klammerzusatz genannte 1. BG-Mitglied. Die Angaben zum 2./3./4. im Klammerzusatz genannten BG-Mitglied finden sich beim 2./3./4. Wirtschaftsteilnehmer.
2) Die Verträge beginnen zum 01.06.2023.
3) Um den Vorgaben des Formulars zu genügen, wurden die Gesamtlosauftragswerte auf die jeweilige Anzahl der Vertragspartner im Los gleichmäßig verteilt. Diese Angabe versteht sich theoretisch.
Bekanntmachungs-ID: CXP4DRZ6KZJ
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 070-215269 (2023-04-03)