Aufforderung an Lösungsanbieter wohnungswirtschaftlicher Branchenlösungen zur Neuausrichtung / Beschaffung eines SAP S/4HANA basierten ERP-Systems

GWG Stadt- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH Wuppertal

Die gwg SPE plant eine Ablösung des wohnungswirtschaftlichen SAP-ERP-Systems „DKB-Win“ sowie Ergänzungen der Cloud- und Applikationslandschaft.
DKB-Win ist ein SAP-basiertes ASP-Modell der DKBS (eine Beteiligung der Deutschen Kreditbank); die DKBS hat entschieden, deren ASP-Modell und -Services zum Ablauf des Jahres 2023 für alle Kunden, die DKB-Win nutzen, zu beenden.
Die gwg SPE hat daher ein Migrationsprojekt umzusetzen, welches im Mai 2022 startet und auf eine Produktivsetzung zum 01. Januar 2023 gerichtet ist. Im Nachlauf dieses Migrationsprojekts, etwa zur Nebenkostenabrechnung, für letzte Datenmigrationen oder für die Anlagenbuchhaltung, steht DKB-Win ggf. noch bis Mitte / Ende Q2/2023 zur Verfügung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-17.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-01-17 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-01-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: GWG Stadt- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH Wuppertal
Postanschrift: Hoeftstr. 35
Postort: Wuppertal
Postleitzahl: 42103
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle der GWG SPE
Telefon: +49 2029311-310 📞
E-Mail: vergabestelle@gwg-wuppertal.de 📧
Region: Wuppertal, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.gwg-wuppertal.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E33825582 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E33825582 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Wohnungswirtschaft

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Aufforderung an Lösungsanbieter wohnungswirtschaftlicher Branchenlösungen zur Neuausrichtung / Beschaffung eines SAP S/4HANA basierten ERP-Systems”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die gwg SPE plant eine Ablösung des wohnungswirtschaftlichen SAP-ERP-Systems „DKB-Win“ sowie Ergänzungen der Cloud- und Applikationslandschaft. DKB-Win ist...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 805 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Wuppertal, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wuppertal
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Ablösung des SAP-ERP-Systems „DKB-Win“ hat die gwg SPE zahlreiche Randbedingungen und daraus resultierend verschiedene Lösungswege zu prüfen....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Sofern im Teilnahmewettbewerb mehr als 5 Bewerber als geeignet festgestellt werden, werden nur die 5 Bewerber mit der höchsten Anzahl an Eignungspunkten zum...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bewerber werden gebeten, sich freiwillig und kostenfrei unter https://www.subreport.de/E33825582 für diesen Teilnahmewettbewerb zu registrieren, um aktiv...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Ausführliche Informationen zu den Eignungsnachweisen und -kriterien: s. Formblatt • Formblatt Nr. 0-3-4 Unternehmensbezogene Eignungsnachweise und...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Ausführliche Informationen zu den Eignungsnachweisen und -kriterien: s. Formblatt • Formblatt Nr. 0-3-4 Unternehmensbezogene Eignungsnachweise und...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Ausführliche Informationen zu den Eignungsnachweisen und -kriterien: s. Formblatt • Formblatt Nr. 0-3-4 Unternehmensbezogene Eignungsnachweise und...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Die Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerblicher Dialog
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-17 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-02-25 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Die gwg SPE nimmt zur Durchführung ihrer Aufgaben als Auftraggeber die technische Unterstützung der BERATUNGSSOCIETÄT Thiede & Cie,...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 2211472889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Wuppertal, Zentrale Vergabestelle (004.2)
Postanschrift: Am Clef 58
Postort: Wuppertal
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2025636039 📞
E-Mail: stadtverwaltung@stadt.wuppertal.de 📧
Quelle: OJS 2022/S 015-034372 (2022-01-17)