Aufgabenorientierte Ausstattung Teilprojekt SMC: Sprechsätze mit Gehörschutz

Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr

Als Teilprojekt der aufgabenorientierten Ausstattung (aoA) ist die Bundeswehr ganzheitlich mit Sprechsätzen mit Gehörschutzfunktion (SMG) auszustatten.
Ziel und Zweck dieser Beschaffung ist ein Gehörschutz mit Kompatibiltät zur Ausrüstung des Soldaten (Schutzbereich Kopf: Gefechtshelm, Schießbrille, usw.), der dem Soldaten einen maximalen Schutz bietet, die Gefahr einer dauerhaften Gehörschädigung minimiert sowie die Kommunikation unter den Bedingungen beim Schießen mit Handwaffen/Panzerabwehrhandwaffen gewährleistet und die Wahrnehmung von Umweltgeräuschen zulässt.
Dabei soll der Sprechsatz mit Gehörschutzfunktion in erster Linie für abgesessene Kräfte bzw. den infanteristischen Einsatz außerhalb von Fahrzeugen geeignet sein.
Eine direkte Abhängigkeit / Beziehung besteht zu dem aoA-Teilprojekt "Gefechtshelm", zu dem der Sprechsatz mit Gehörschutzfunktion kompatibel sein muss. Des Weiteren ergeben sich Schnittstellen zu allen weiteren Ausrüstungsgegenständen des Schutzbereichs Kopf, dem Gefechtshelm mit Anbauteilen, der Schießbrille und der ABC-Schutzmaske. Zudem soll der Sprechsatz mit Gehörschutzfunktion (SMG) mit den aktuell in Nutzung befindlichen Fernmeldesystemen (vordergründig Hand-FuGer und BV-Anlagen) kompatibel sein.
Leistung- und Liefergegenstand ist die Konstruktion, Herstellung und Lieferung von Kapselgehörschutz, Soldaten-PTT, Führungs-PTT und Anschlusskabel einschließlich aller Komponenten, Zubehörteile, Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-29.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-03-29 Auftragsbekanntmachung
2022-05-02 Ergänzende Angaben