Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- ausgefüllte und unterschriebene Eigenerklärung zur Eignung des Bieters (Formular UKH) (Textform) (hier sind Informationen zur technischen Leistungsfähigkeit auszufüllen)
- vollständig ausgefülltes Leistungsverzeichnis
- ausgefüllter und unterschriebener EVB-IT Systemvertrag (gescannte Unterschrift oder Textform)
- vollständig ausgefüllte und unterschriebene Standard-Auftragsverarbeitungsvereinbarung inkl. Anlage 1-5 (gescannte Unterschrift oder Textform)
- Referenz-Installationen von mindestens 3 vergleichbaren Aufträgen in den letzten höchstens 3 Jahren, bezogen auf den Leistungsgegenstand mit Angabe von Leistungs-zeitraum, Nennung des Auftraggebers, Ansprechpartner und dessen Telefonnummer sowie Beschreibung des Umfangs der Leistungserbringung gemäß tabellarischer Vorgabe des UKH. Hiermit weisen wir darauf hin, dass einschlägige Liefer- und Dienstleistungen berücksichtigt werden die mehr als 3 Jahre zurückliegen
- gültiges Zertifikat/ Nachweis des Partnerstatus „Master“ beim Hersteller Unify (Kopie)
- gültige Zertifikate/Nachweise von mind. 2 namentlich benannten Mitarbeitern mit der Zertifizierung OpenScape 4000 Sales Level „Expert“ (Kopie)
- gültige Zertifikate/Nachweise von mind. 2 namentlich benannten Mitarbeitern mit der Zertifizierung OpenScape 4000 Technical Sales Level „Expert“ (Kopie)
- gültige Zertifikate/Nachweise von mind. 4 namentlich benannten Mitarbeitern mit der Zertifizierung OpenScape 4000 Implementation & Support Level „Expert“ (Kopie)
- gültige Zertifikate/Nachweise von mind. 1 namentlich benannten Mitarbeitern mit der Ausbildung im Bereich „pre Service - VoIP/QoS“ (Kopie)
- gültige Zertifikate/Nachweise von mind. 2 namentlich benannten Mitarbeitern mit der Ausbildung/Zertifizierung im Bereich „OpenScape 4000 Cordless“ (Kopie)
- gültige Zertifikate/Nachweise von mind. 2 namentlich benannten Mitarbeitern mit der Ausbildung/Zertifizierung im Bereich „OpenScape 4000 Manager“ (Kopie)
- gültige Zertifikate/Nachweise von mind. 2 namentlich benannten Mitarbeitern mit der Ausbildung/Zertifizierung im Bereich Vermittlungsplatzlösungen (Kopie)
- Eigenerklärung/Beschreibung des Einsatzes eines IT-Service bzw. Business Conti-nuity Managements
- Eigenerklärung/Beschreibung und Nachweis der Sicherstellung, dass Auftragnehmer in der Lage ist, bei schwerwiegenden Störungen (wichtige Systemkomponenten) bei Bedarf innerhalb von 2 Stunden Serviceleistungen vor Ort in Halle erbringen kann.
- Nachweis und Beschreibung wie Kunden- und Auftragsdaten verarbeitet und geschützt werden. Die Speicherung und Verarbeitung der Daten muss innerhalb des Geltungsbereiches der DSGVO erfolgen. Es ist Nachzuweisen, dass die Vorgaben der DSGVO und der für den Auftraggeber geltenden Datenschutzgesetze (Bundesdatenschutzgesetzes und Landesdatenschutzgesetz) eingehalten und kontrolliert werden