Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Vorlage 3 geeigneter Referenzen über Aufträge für Aufsichtsdienstleistungen in den letzten 3 Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, nachweisen. Verfügt der Bieter/das Mitglied der Bietergemeinschaft über mehrere Niederlassungen, so müssen sich die Referenzen auf die Niederlassung beziehen, die den Auftrag ausführen soll. Es muss sich um längerfristige Aufträge mit einer Laufzeit von mindestens 12 Monaten handeln. Laufende Referenzen werden berücksichtigt, wenn seit Leistungsbeginn mind. 6 Monate vergangen sind. Als Nachweis sind die Referenzbescheinigungen zusätzlich einzureichen. Mindestens zwei der drei vorgestellten Referenzen müssen den Kulturbereich betreffen.
Eigenerklärung zur beruflichen Qualifikation der Mitarbeitenden:
- dass die eingesetzten Personen die notwendige Zuverlässigkeit und die Erlaubnis zur Ausübung der Tätigkeiten nach §34a der Gewerbeordnung haben. Zum Schutz von Kindern und Minderjährigen versichern wir, dass bei dem eingesetzten Personal jeweils ein aktuelles Polizeiliches Führungszeugnis ohne strafrechtliche relevante Einträge vorliegt.
- dass die eingesetzten Personen die deutsche Sprache sehr gut beherrschen (Muttersprache oder mind. C1 des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens).
- dass die eingesetzten Personen mind. das Sprachniveau B1 in Englisch beherrschen.
- dass die eingesetzten Personen den Umgang Feuerlöschern und sicherungstechnischen Anlagen beherrschen.
Eine entsprechende Zusicherung bzw. einen entsprechenden Nachweis werde(n) ich/wir auf gesondertes Verlangen übersenden.
Eigenerklärung zur technischen Leistungsfähigkeit:
- dass die eingesetzten Personen den Personenaufzug und die Treppenlifte einmal wöchentlich auf grundsätzliche Funktionsfähigkeit überprüfen
Erklärung zu den Anforderungen an das einzusetzende Personal:
- dass das eingesetzte Personal vor Ort während der Öffnungszeiten des Hauses immer telefonisch erreichbar ist (Telefon- und/oder Handynummer sind nach Zuschlag mitzuteilen).
- dass dem Auftraggeber schriftlich, nach Zuschlagserteilung, ein verantwortlicher Ansprechpartner im Unternehmen benannt wird.
- dass alle Aufsichtspersonen über ein ausreichendes Seh-, Sprech- und Hörvermögen verfügen und imstande sind, die ausgeschriebenen Tätigkeiten im Gehen oder Stehen auszuüben. Da die Einsatzorte häufig über mehrere Etagen verfügen, die nicht durchgängig barrierefrei zugänglich und teils durch viele Treppen verbunden sind, bestätigen wir, dass aus arbeitsmedizinischer Sicht die Eignung der einzusetzenden Beschäftigten für die vereinbarten Tätigkeiten sichergestellt ist.
- dass die eingesetzten Personen mit Dienstkleidung und Dienstausweisen ausgestatten werden.
Eigenerklärung, dass für die Ausführung der Leistung die erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Hierzu werden die Arbeitskräfte in Berufsgruppen aus den letzten 3 Jahren inkl. Einsatzort aufgelistet:
- angestellte Mitarbeiter
- Bewacher gem. § 34A GewO
- Objektleiter
- Leitungs- und Verwaltungspersonal
- sonstige Mitarbeiter (u.a. Saisonkräfte)
Explizit wird eine Eigenerklärung verlangt:
- dass bei plötzlichem Ausfall einer Arbeitskraft innerhalb von 2 Stunden entsprechender Ersatz bereitgestellt wird. Ein entsprechender Ersatz liegt nur vor, wenn das eingesetzte Ersatzpersonal die für das Personal festgeschriebenen Anforderungen erfüllt.
- dass die für die Ausführung der Leistung erforderlichen Objektleiter vorhanden sind.
- dass keine Leiharbeiter eingesetzt werden.