Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Aufwertung der Fußgängerzone in Süchteln, Freianlagenplanung LPH 5-8
S-VIERSEN-2022-0082”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Aufwertung der Fußgängerzone in Süchteln
Freianlangenplanung - Planungsleistung ab Leistungsphase 5”
1️⃣
Ort der Leistung: Viersen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Fußgängerzone Süchteln
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufwertung der Fußgängerzone in Süchteln (Hochstr. ,
Lindenplatz, Tönisvorster Str., Propsteistraße )
Erstellen von Planungsunterlagen in den LPH 5-8” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation der mit der Bearbeitung betrauten MitarbeiterInnen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Kostenkriterium (Name): Wirtschaftlichkeit des Angebotes
Kostenkriterium (Gewichtung): 80,00
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 751
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“s. B_Teilnahmeantrag
- Bestätigung /Bescheinigung Eintragung Berufsregister ihres
Sitzes oder Wohnsitzes
- Angabe zur MItgliedschaft in der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
s. B_Teilnahmeantrag
- Bestätigung /Bescheinigung Eintragung Berufsregister ihres
Sitzes oder Wohnsitzes
- Angabe zur MItgliedschaft in der Berufsgenossenschaft
- Qualifikation des zur Verfügung stehenden Personals
Bewerbergemeinschaften füllen einen gemeinsamen
Teilnahmeantrag aus und legen eine gemeinsame Liste der
Referenzprojekte vor.
Der Teilnahmeantrag ist zu unterschreiben. Angaben im Antrag
sowie das Ankreuzen der vorgesehenen Felder sind
Erklärungen der Bewerbergemeinschaft bzw. des
Einzelbewerbers.
Zutreffende Anlagen sind dem Teilnahmeantrag vollständig
ausgefüllt anzufügen.
Sofern beabsichtigt wird, Nachunternehmer einzusetzen, ist die
Eignung der Nachunternehmer durch den Bewerber mit dem
Teilnahmeantrag nachzuweisen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“s. B_Teilnahmeantrag
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
s. B_Teilnahmeantrag
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen
zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Nachweis Betriebs-/Berusfhaftpflichversicherung (gef.
Deckungssummen gem. Besondere Vertragsbedingungen/
B_Teilnahmeantrag)
- Angaben zu Insolvenzverfahren
- Angaben zu schweren Verfehlungen
Bewerbergemeinschaften füllen einen gemeinsamen
Teilnahmeantrag aus und legen eine gemeinsame Liste der
Referenzprojekte vor.
Der Teilnahmeantrag ist zu unterschreiben. Angaben im Antrag
sowie das Ankreuzen der vorgesehenen Felder sind
Erklärungen der Bewerbergemeinschaft bzw. des
Einzelbewerbers.
Zutreffende Anlagen sind dem Teilnahmeantrag vollständig
ausgefüllt anzufügen.
Sofern beabsichtigt wird, Nachunternehmer einzusetzen, ist die
Eignung der Nachunternehmer durch den Bewerber mit dem
Teilnahmeantrag nachzuweisen.
“- Berufshaftpflichversicherung: Mindestdeckungssummen von
mind. 2.000.000 EUR für Personenschäden und 1.000.000
EUR für Sachschäden im Einzelfall.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“s. B_Teilnahmeantrag
- drei Referenzen aus den letzten drei Jahren mit mindestens
folgenden Angaben benennen: Ansprechpartner; Art der
ausgeführten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
s. B_Teilnahmeantrag
- drei Referenzen aus den letzten drei Jahren mit mindestens
folgenden Angaben benennen: Ansprechpartner; Art der
ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum
- Angaben zu Arbeitskräften (Zahl der in den letzten drei
Jahren
jahresdurchschnittlich Beschäftigten)
Bewerbergemeinschaften füllen einen gemeinsamen
Teilnahmeantrag aus und legen eine gemeinsame Liste der
Referenzprojekte vor.
Der Teilnahmeantrag ist zu unterschreiben. Angaben im Antrag
sowie das Ankreuzen der vorgesehenen Felder sind
Erklärungen der Bewerbergemeinschaft bzw. des
Einzelbewerbers.
Zutreffende Anlagen sind dem Teilnahmeantrag vollständig
ausgefüllt anzufügen.
Sofern beabsichtigt wird, Nachunternehmer einzusetzen, ist die
Eignung der Nachunternehmer durch den Bewerber mit dem
Teilnahmeantrag nachzuweisen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 138-394902 (2022-07-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufwertung der Fußgängerzone in Süchteln (Hochstr. , Lindenplatz, Tönisvorster Str., Propsteistraße ) Erstellen von Planungsunterlagen in den LPH 5-8”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 138-394902
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Aufwertung der Fußgängerzone in Süchteln, Freianlagenplanung LPH 5-8
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GROW Landschaftsarchitektur
Postanschrift: Maria-Hilf-Str. 9
Postort: Köln
Postleitzahl: 50677
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2217159210📞
E-Mail: info@mailtogrow.de📧
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 011-027595 (2023-01-11)