Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausbau Triftweg und Straße Industriehafen in Roßlau - Planungsleistungen
20/2022 De-Ro”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung: Ausbau Triftweg und Straße Industriehafen in Roßlau
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Geotechnik📦
Ort der Leistung: Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Dessau-Roßlau
Triftweg
Industriehafen
06862 Dessau-Roßlau
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Vorhaben umfasst den Ausbau des 1180 m langen Triftweges und die 290 lange Straße zum Industriehafen in Roßlau. Der AG beabsichtigt dafür die folgenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Vorhaben umfasst den Ausbau des 1180 m langen Triftweges und die 290 lange Straße zum Industriehafen in Roßlau. Der AG beabsichtigt dafür die folgenden Planungs- und Ingenieurleistungen (gemäß HOAI 2021) in einer ersten Stufe zu vergeben:
- Verkehrsanlagenplanung gemäß HOAI §47 HOAI LPH 3-6,
- Technische Ausrüstung der Verkehrsanlage gemäß HOAI §55 HOAI LPH 3-6,
- Objektplanung Ingenieurbauwerk (Entwässerung) gemäß HOAI §43 LPH 3-6,
- Planungsbegleitende Leistungen zur Geotechnik einschließlich der dazugehörigen Labortätigkeiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-25 📅
Datum des Endes: 2023-03-10 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Weitere optionale Planungsphasen ab LP 7 (siehe Ziffer II.2.11 Angaben zu Optionen). Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der optionalen Leistungen...”
Beschreibung der Verlängerungen
Weitere optionale Planungsphasen ab LP 7 (siehe Ziffer II.2.11 Angaben zu Optionen). Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der optionalen Leistungen besteht jedoch nicht.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Wertung der eingehenden Bewerbungen erfolgt gemäß den angegebenen Referenzen. Es werden bei maximal drei vergleichbaren verschiedenen Referenzprojekten...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Wertung der eingehenden Bewerbungen erfolgt gemäß den angegebenen Referenzen. Es werden bei maximal drei vergleichbaren verschiedenen Referenzprojekten jeweils der erbrachte Leistungsumfang, die geplante Straßenlänge bewertet sowie ob auch eine Straßenentwässerung und eine Straßenbeleuchtung geplant wurde. Insgesamt werden je Referenz maximal 10 Punkte (maximal 30 Punkte) vergeben. Eine Musterbewertung (mit maximal erreichbarer Punktzahl) ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt. Dort als auch im Bewerbungsbogen sind auch die Anforderungen an die Referenzen und das Projektteam sowie weitere Unterkriterien detailliert beschrieben. Das weitere Verfahren wird auf die punktbesten Bewerber der Plätze 1 bis 3 beschränkt. Kann die Auswahl aufgrund Punktgleichheit nicht erfolgen, werden die Plätze der punktgleichen Bewerber ausgelost.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es besteht die Option der Fortführung der unter Ziffer II.2.4 beschriebenen Leistungen in weiteren zwei Stufen: Stufe 2: LP 7 bis LP 9
Bei sämtlichen...”
Beschreibung der Optionen
Es besteht die Option der Fortführung der unter Ziffer II.2.4 beschriebenen Leistungen in weiteren zwei Stufen: Stufe 2: LP 7 bis LP 9
Bei sämtlichen optional aufgeführten Leistungen handelt es sich um einseitige Optionsrechte zugunsten des Auftraggebers. Die Ausübung der Optionen macht der Auftraggeber von folgenden Voraussetzungen im Sinne des § 132 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 GWB abhängig: Die von den Auftragnehmern ermittelten Kosten liegen innerhalb des Budgets des Auftraggebers, der Auftraggeber entscheidet sich, das Bauvorhaben zu realisieren, der Auftraggeber erhält Fördermittel in einem Umfang, dass die Finanzierung des Projekts sichergestellt ist. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der optionalen Leistungen besteht jedoch nicht, und zwar auch dann nicht, wenn die vorstehend genannten Voraussetzungen für die Ausübung der Optionen erfüllt sind.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ergänzung zur Punkt I.3 Kommunikation
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: www.eVergabe.de.
Teilnahmeanträge und Angebote...”
Zusätzliche Informationen
Ergänzung zur Punkt I.3 Kommunikation
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: www.eVergabe.de.
Teilnahmeanträge und Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform.
elektronisch mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel.
elektronisch mit qualifizierter/m Signatur/Siegel.
Ein Bewerbungsbogen ist auszufüllen und mit den betreffenden Anlagen fristgerecht als Teilnahmeantrag einzureichen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zugelassen werden alle natürlichen Personen, die zur Führung der Berufsbezeichnung "Ingenieur" berechtigt sind. Ist in dem jeweiligen Herkunftsland die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zugelassen werden alle natürlichen Personen, die zur Führung der Berufsbezeichnung "Ingenieur" berechtigt sind. Ist in dem jeweiligen Herkunftsland die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen, wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung nach der Richtlinie 2005/36/EG und Richtlinie 89/48/EWG gewährleistet ist. Juristische Personen werden gemäß VgV § 43 Absatz 1 zugelassen, wenn für die Durchführung der Aufgabe ein verantwortlicher Berufsangehöriger benannt wird, der zur Führung der Berufsbezeichnung "Ingenieur" berechtigt ist
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Unterlagen sind dem Teilnahmeantrag beizufügen:
- ausgefüllter Bewerbungsbogen mit den unten genannten Angaben zu den geforderten Mindeststandard” Bedingungen für die Teilnahme
“ausgefüllter Bewerbungsbogen u.a. mit den folgenden Angaben und Anlagen:
- Eigenerklärung zur Eignung gemäß Formblatt EU-Eigenerklärung zur Eignung gemäß...”
ausgefüllter Bewerbungsbogen u.a. mit den folgenden Angaben und Anlagen:
- Eigenerklärung zur Eignung gemäß Formblatt EU-Eigenerklärung zur Eignung gemäß Bewerbungsbogen Ziffer 1.1
- Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung gemäß Bewerbungsbogen Ziffer 1.2
- Erklärung zur Berufshaftpflichtversicherung gemäß Bewerbungsbogen Ziffer 1.3
- Bewerbererklärung zu wirtschaftl. Verknüpfung mit Anderen gemäß Bewerbungsbogen Ziffer 1.4
- Angaben zur Bewerbergemeinschaft gemäß Bewerbungsbogen Ziffer 1.5
- Leistungen Dritter (Nachunternehmer), Eignungsleihe gemäß Bewerbungsbogen Ziffer 1.6
- Nachweis der Anzahl an Beschäftigten und Ingenieuren gemäß Bewerbungsbogen Ziffer 1.7
- Nachweise/Erklärungen nach LVG LSA gemäß Bewerbungsbogen Ziffer 1.8
- Eigenerklärungen zu Ausschlussgründen gem. GWB § 123 und § 124 gemäß Bewerbungsbogen Ziffer 1.9
- Angaben zu Referenzprojekten gemäß Bewerbungsbogen Ziffer 2
- Angaben zum Projektteam gemäß Bewerbungsbogen Ziffer 3
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur Bewertung der technischen Leistungsfähigkeit benennen die Bewerber
— A) Angaben zu Büroreferenzen,
— B) Angaben zum Projektteam.
A) BÜROREFERENZEN:
Es...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zur Bewertung der technischen Leistungsfähigkeit benennen die Bewerber
— A) Angaben zu Büroreferenzen,
— B) Angaben zum Projektteam.
A) BÜROREFERENZEN:
Es sind Referenzprojekte nachzuweisen, die die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Es handelt es sich um den Neubau oder Komplettausbau einer innerörtlichen Straße inkl. Planung der Entwässerung.
- Die Straße ist zweispurig und mindestens 300m lang.
- Die Verkehrsfreigabe erfolgte im Zeitraum vom 01.01.2012 bis zum Fristende der Abgabe des Teilnahmeantrages.
- Es wurden mind. Leistungen gemäß HOAI § 47 erbracht.
- Eine Projektbeschreibung in Wort und Bild liegt der Bewerbung bei. Diese Projektbeschreibung ist auf vier DIN A4 Seiten zu begrenzen.
Gewertet werden maximal drei Referenzprojekte. Werden diese Anforderungen an die Projekte nicht erfüllt, wird das Referenzprojekt nicht in der Wertung berücksichtigt.
B) BENENNUNG PROJEKTTEAM:
Es sind die zuständigen Personen für die Gesamtprojektleitung, für die Verkehrsanlagenplanung, für die Planung der Straßenentwässerung, für die Planung der Beleuchtung und zur Baugrunduntersuchung zu nennen. Im Bewerbungsbogen sind die Namen, Angaben zum Studiumsabschluß und die Berufserfahrung (in Jahren ab Abschluss Studium) anzugeben. Die vorzustellenden Mitglieder des Projektteams weisen den erfolgreichen Abschluss eines Studiums durch Vorlage der entsprechenden Urkunde zum Studienabschluss nach. Sollte der Bewerber im Rahmen des Vergabeverfahrens Teammitglieder austauschen müssen, sorgt der Bewerber für qualitativ gleichwertigen Ersatz.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es wird erwartet, dass das Projektteam aus mindestens drei Ingenieuren besteht.
Mindestanforderung an die benannten Teammitglieder sind:
- Vorlage des...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es wird erwartet, dass das Projektteam aus mindestens drei Ingenieuren besteht.
Mindestanforderung an die benannten Teammitglieder sind:
- Vorlage des Nachweises zum Abschluss eines technischen Studiums als Master oder Dipl.-Ing. (Abschluss Bachelor genügt nicht),
- Vorlage eines Lebenslaufes,
- Berufserfahrung im jeweiligen Fachbereich von mindestens 5 Jahren für die zuständige Person für die Gesamtprojektleitung und mindestens 3 Jahren für die restlichen Teammitglieder.
- Von der Person der Gesamtprojektleitung wird erwartet, dass sie die Planungsbeteiligten koordiniert, die turnusmäßig durchzuführenden Planungsbesprechungen leitet sowie an Besprechungen mit Teilnahme der Projektleitung des AG teilnimmt.
- Für die zuständige Person für die Baugrunduntersuchung muss angegeben werden, von welcher Einrichtung bzw. Labor die Untersuchungen durchgeführt werden.
Der Bewerbungsbogen ist vollständig ausgefüllt, mit Nennung der Personen und Büros, die die abgefragte Leistung erbringen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Leistungen sind Ingenieuren oder juristischen Personen, die über Mitarbeiter verfügen, die die Berufsbezeichnung Ingenieur tragen dürfen, vorbehalten....”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Die Leistungen sind Ingenieuren oder juristischen Personen, die über Mitarbeiter verfügen, die die Berufsbezeichnung Ingenieur tragen dürfen, vorbehalten. Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Erbringung der Leistung verantwortlich sind.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-24
09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-04-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-19 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Vergabe-Nr. 20/2022 De-Ro
Nach § 9 Abs. 3 VgV müssen Vorinfo, Auftragsbekanntmachung und Vergabeunterlagen jedem Interessierten ohne Registrierung...”
Vergabe-Nr. 20/2022 De-Ro
Nach § 9 Abs. 3 VgV müssen Vorinfo, Auftragsbekanntmachung und Vergabeunterlagen jedem Interessierten ohne Registrierung zugänglich sein. Eine freiwillige Registrierung ist jedoch zulässig. Sie bietet Unternehmen den Vorteil, dass sie automatisch über Änderungen an den Vergabeunterlagen oder über Antworten auf Fragen zum Vergabeverfahren informiert werden. Unternehmen ohne Registrierung müssen sich selbständig informieren (Holschuld).
Voraussichtlicher Tag der Absendung der Unterlagen für den Teilnahmewettbewerb
Tag: 26.01.2022
Ende für die Beantragung von Klarstellungen und zusätzlichen Auskünften für die Angebotsabgabe: 28.04.2022
Für die Ausarbeitung der Bewerbungsunterlagen und die Erstellung der Angebote werden den Bewerbern keine Kosten erstattet. Es erfolgt keine Rückgabe der Bewerbungs- und Angebotsunterlagen.
Der Auftraggeber behält sich vor bei Relevanz für das Wertungsergebnis in der Auswahlphase fehlende Erklärungen und Nachweise nachzufordern. Werden diese bis zum Ablauf der gesetzten Frist nicht eingereicht, wird der Teilnahmeantrag ausgeschlossen.
Bitte beachten Sie:
Die ausgewählten Bewerber werden zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert. (Ablauf der Einreichungsfrist Datum 05.05.2022 um 9:00 Uhr) Danach erfolgt voraussichtlich die Vergabeverhandlung am 17.05.2022. Im Zuge der Vergabeverhandlung nennen die Bieter ihr finales Angebot gemäß VgV §17 Absatz 14. Ergeben sich in der Prüfung der Erstangebote oder im Zuge der Verhandlungsgespräche aber Aspekte, die erst eine intensive Erläuterung des Leistungsumfanges und der Kalkulationsbedingungen notwendig machen, kann durch den AG auch entschieden werden, dass das finale Angebot erst nach dem (ersten) Verhandlungsgespräch innerhalb einer Woche eingereicht wird.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt Halle, Vergabekammer
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle/Saale
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 03455140📞
E-Mail: poststelle@lvwa.lsa-net.de📧
Fax: +49 03455141444 📠
URL: www.landesverwaltungsamt.sachsen-anhalt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, beträgt die Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Kalendertage (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Dessau-Roßlau, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: PF 1425
Postort: Dessau-Roßlau
Postleitzahl: 06813
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3402042260📞
E-Mail: ausschreibung@dessau-rosslau.de📧
Fax: +49 3402691360 📠
Quelle: OJS 2022/S 025-062682 (2022-02-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 251262.92 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Vorhaben umfasst den Ausbau des 1180 m langen Triftweges und die 290 lange Straße zum Industriehafen in Roßlau. Der AG beabsichtigt dafür die folgenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Vorhaben umfasst den Ausbau des 1180 m langen Triftweges und die 290 lange Straße zum Industriehafen in Roßlau. Der AG beabsichtigt dafür die folgenden Planungs- und Ingenieurleistungen (gemäß HOAI 2021) in einer ersten Stufe zu vergeben: - Verkehrsanlagenplanung gemäß HOAI §47 HOAI LPH 3-6, - Technische Ausrüstung der Verkehrsanlage gemäß HOAI §55 HOAI LPH 3-6, - Objektplanung Ingenieurbauwerk (Entwässerung) gemäß HOAI §43 LPH 3-6, - Planungsbegleitende Leistungen zur Geotechnik einschließlich der dazugehörigen Labortätigkeiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es besteht die Option der Fortführung der unter Ziffer II.2.4 beschriebenen Leistungen in weiteren zwei Stufen: Stufe 2: LP 7 bis LP 9 Bei sämtlichen...”
Beschreibung der Optionen
Es besteht die Option der Fortführung der unter Ziffer II.2.4 beschriebenen Leistungen in weiteren zwei Stufen: Stufe 2: LP 7 bis LP 9 Bei sämtlichen optional aufgeführten Leistungen handelt es sich um einseitige Optionsrechte zugunsten des Auftraggebers. Die Ausübung der Optionen macht der Auftraggeber von folgenden Voraussetzungen im Sinne des § 132 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 GWB abhängig: Die von den Auftragnehmern ermittelten Kosten liegen innerhalb des Budgets des Auftraggebers, der Auftraggeber entscheidet sich, das Bauvorhaben zu realisieren, der Auftraggeber erhält Fördermittel in einem Umfang, dass die Finanzierung des Projekts sichergestellt ist. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der optionalen Leistungen besteht jedoch nicht, und zwar auch dann nicht, wenn die vorstehend genannten Voraussetzungen für die Ausübung der Optionen erfüllt sind.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 025-062682
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Ausbau Triftweg und Straße Industriehafen in Roßlau - Planungsleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Obermeyer Infrastruktur GmbH & Co. KG
Postanschrift: Eberswalder Str. 1
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01097
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 351-8089302📞
E-Mail: dresden@obermeyer-group.com📧
Fax: +49 351-8089333 📠
Region: Dresden🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 251262.92 💰
Quelle: OJS 2022/S 181-513137 (2022-09-15)