Ausbau und Erweiterung der vorhandenen aktiven Netzwerkinfrastruktur und Medientechnik in 8 Schulen

Edith-Stein-Schulstiftung des Bistums Magdeburg

Die Edith-Stein-Schulstiftung (ESS) plant in Fortsetzung zum IKT-Projekt (2019) mit Fördermitteln aus dem Projekt "DigitalPakt Schulen" die Erweiterung und den Ausbau der aktiven Netzwerkinfrastruktur, von Computern und Medientechnik in 8 Schulen im Land Sachsen-Anhalt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-02.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-06-02 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-06-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Edith-Stein-Schulstiftung des Bistums Magdeburg
Postanschrift: Max-Josef-Metzger-Str. 1
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Holger Jeschke
Telefon: +49 391-5961125 📞
E-Mail: holger.jeschke@edith-stein-schulstiftung.de 📧
Fax: +49 391-5961129 📠
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.edith-stein-schulstiftung.de/ 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=461659 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=461659 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: kirchliche Stiftung öffentlichen Rechts

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausbau und Erweiterung der vorhandenen aktiven Netzwerkinfrastruktur und Medientechnik in 8 Schulen ESS_11/21_DP_AK”
Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Edith-Stein-Schulstiftung (ESS) plant in Fortsetzung zum IKT-Projekt (2019) mit Fördermitteln aus dem Projekt "DigitalPakt Schulen" die Erweiterung und...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Netzwerke 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wartung und Reparatur von Büromaschinen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation (außer Software) 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“8 Schulen in Sachsen-Anhalt mit: - einer Grundschule und einem Gymnasium in Magdeburg - einer Grundschule, einer Sekundarschule und einem Gymnasium in...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausbau und Erweiterung der bereits vorhandenen aktiven Netzwerktechnik, Schülerendgeräten und Medientechnik, inkl. Installation, Inbetriebnahme und Wartung,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-05 📅
Datum des Endes: 2023-03-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=461659&criteriaId=23535

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-12 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-12 10:01 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Sachsen-Anhalt, Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141529 📞
E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de 📧
Fax: +49 345-5141115 📠
URL: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 160 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Sachsen-Anhalt, Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141529 📞
E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de 📧
Fax: +49 345-5141115 📠
URL: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/ 🌏
Quelle: OJS 2022/S 108-304334 (2022-06-02)