Die Edith-Stein-Schulstiftung (ESS) plant in Fortsetzung zum IKT-Projekt (2019) mit Fördermitteln aus dem Projekt "DigitalPakt Schulen" die Erweiterung und den Ausbau der aktiven Netzwerkinfrastruktur, von Computern und Medientechnik in 8 Schulen im Land Sachsen-Anhalt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-02.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausbau und Erweiterung der vorhandenen aktiven Netzwerkinfrastruktur und Medientechnik in 8 Schulen
ESS_11/21_DP_AK”
Produkte/Dienstleistungen: Computeranlagen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Die Edith-Stein-Schulstiftung (ESS) plant in Fortsetzung zum IKT-Projekt (2019) mit Fördermitteln aus dem Projekt "DigitalPakt Schulen" die Erweiterung und...”
Kurze Beschreibung
Die Edith-Stein-Schulstiftung (ESS) plant in Fortsetzung zum IKT-Projekt (2019) mit Fördermitteln aus dem Projekt "DigitalPakt Schulen" die Erweiterung und den Ausbau der aktiven Netzwerkinfrastruktur, von Computern und Medientechnik in 8 Schulen im Land Sachsen-Anhalt.
8 Schulen in Sachsen-Anhalt mit:
- einer Grundschule und einem Gymnasium in Magdeburg
- einer Grundschule, einer Sekundarschule und einem Gymnasium in Halle/Saale
- einem Gymnasium in Dessau
- einer Grundschule in Oschersleben
- einer Grundschule in Haldensleben
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausbau und Erweiterung der bereits vorhandenen aktiven Netzwerktechnik, Schülerendgeräten und Medientechnik, inkl. Installation, Inbetriebnahme und Wartung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausbau und Erweiterung der bereits vorhandenen aktiven Netzwerktechnik, Schülerendgeräten und Medientechnik, inkl. Installation, Inbetriebnahme und Wartung, inkl. Projektmanaging.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-05 📅
Datum des Endes: 2023-03-31 📅
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-12
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-12
10:01 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Sachsen-Anhalt, Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141529📞
E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de📧
Fax: +49 345-5141115 📠
URL: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 160 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 160 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist. Vergabeverstöße sind nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB vor Einreichen des Nachprüfungsantrags innerhalb von 10 Kalendertagen nachdem der Bieter den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeber zu rügen. Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 bzw. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist nach Ziffer IV.2.2) bei den Auftraggebern zu rügen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Sachsen-Anhalt, Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141529📞
E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de📧
Fax: +49 345-5141115 📠
URL: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/🌏
Quelle: OJS 2022/S 108-304334 (2022-06-02)