Beschreibung der Beschaffung
Ausführung der Bodenbelagsarbeiten für den Neubau eines Bürogebäudes am Rand der Darmstädter Innenstadt mit 5 Vollgeschossen und einer Teilunterkellerung, ohne Tiefgarage. LEED- Platin Zertifizierung; ebenes, nicht beengtes, gut anzufahrendes Grundstück;
BRI oberirdisch ca. 36.740 m³; BRI unterirdisch ca. 8.030 m³;
BGF oberirdisch ca. 9.500 m²; BGF unterirdisch ca. 1.770 m²;
Ausführung der Bodenbelagsarbeiten für den Neubau eines Bürogebäudes am Rand der Darmstädter Innenstadt mit 5 Vollgeschossen und einer Teilunterkellerung, ohne Tiefgarage. LEED- Platin Zertifizierung; ebenes, nicht beengtes, gut anzufahrendes Grundstück;
BRI oberirdisch ca. 36.740 m³; BRI unterirdisch ca. 8.030 m³;
BGF oberirdisch ca. 9.500 m²; BGF unterirdisch ca. 1.770 m²;
Gebäudelänge ca. 112 m; Gebäudebreite 9,50-26,70 m;
Übersicht über die zu erbringenden Leistungen
Die hier ausgeschriebenen Leistungen zum Verlegen von Bodenbelägen umfassen im Wesentlichen:
Teppichbodenbelag in den Büroflächen aller vier Obergeschosse,
als Fliesen 50 cm x 50 cm, i.d.R. auf Nasshohlböden mit Anhydrit-Estrich, teilweise über bauseitige 2-reihige Doppelbodenkanäle verlegt, Gesamtfläche ca. 4.600 m²
Kautschukbelag in den EG-Bereichen Fitness und Poststelle,
als Bahnenbelag, auf Nasshohlböden mit Anhydrit-Estrich bzw. schwimmendem Anhydrit-Estrich,
Gesamtfläche ca. 500 m²
Kautschukbelag in einzelnen Bereichen der Obergeschosse,
als Bahnenbelag und Fliesenbelag, z.T. ableitfähig, auf Nasshohlböden mit Anhydrit-Estrich,
Gesamtfläche ca. 130 m²
Vinylbelag in einzelnen Bereichen aller Geschosse,
als plankenartiger Fliesenbelag, auf Nasshohlböden mit Anhydrit-Estrich bzw. schwimmendem Anhydrit-Estrich, Gesamtfläche ca. 240 m²
Untergrundvorbereitung in den vorgenannten Bereichen,
der Nasshohlböden mit Anhydrit-Estrich bzw. des schwimmendem Anhydrit-Estrich, Gesamtfläche ca. 5.470 m²
Alu-Sockelleisten in den vorgenannten Bereichen und zusätzlich auch bei bauseitiger PU-Beschichtung,
als geklebte Leisten auf Untergünden aus Gipskartonplatten und Stahlbeton.
Länge ohne Rundungen ca. 2.400 lfm, Länge mit Rundungen ca. 200 lfm
Besondere Anforderungen:
Gerundete und schräge Anschlussbereiche gem. Grundriss mit entsprechendem Anarbeiten der Bodenbeläge an im Grundriss radial gekrümmte sowie schräg stehende aufgehende Bauteile, dabei auch werkseitig vorgebogene Sockelleisten an den konvexen und konkaven Rundungen.