Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen Maßnahmen LBP - Fürther Bogen, Nürnberg-Ebensfeld
22FEA59803”
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Verkehrsbegleitgrün📦
Kurze Beschreibung:
“Landschaftsbauarbeiten, Ansaaten, Pflanzlieferungen, Pflanzarbeiten, Fertigstellungs- und Entwicklungspflege, Rückschnittarbeiten”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Verkehrsbegleitgrün📦
Ort der Leistung: Fürth, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Fürth
Beschreibung der Beschaffung:
“LPB-Maßnahmen:
VDE 8 ABS Nürnberg Ebensfeld, S- Bahn Nürnberg – Forchheim, PFA 15 – Fürther Bogen
Die DB Netz AG plant und baut im Auftrag der Deutschen...”
Beschreibung der Beschaffung
LPB-Maßnahmen:
VDE 8 ABS Nürnberg Ebensfeld, S- Bahn Nürnberg – Forchheim, PFA 15 – Fürther Bogen
Die DB Netz AG plant und baut im Auftrag der Deutschen Bahn AG den viergleisigen Ausbau der Strecke Nürnberg – Ebensfeld.
Die Maßnahmen erfolgen im Trassenbereich, mit wenigen Ausnahmen, auf entsiegelten und rückgebauten Flächen, die überwiegend mit Aushubboden aus der Bahntrasse verfüllt sind.
Im Zuge der Ersatzmaßnahmen:
- werden Flachmulden angelegt
- Gehölzpflanzungen an Bahnböschungen
- Pflegemaßnahmen werden weiterentwickelt
- Ansaat durch Magerrasen
- im Vorfeld (Grund-)Pflegemaßnahmen, wie Rückschnitt (Fällung/Rodung) an der vorhandenen Spontanbegrünung
- Spalierobstpflanzung inkl. Spaliergerüst
- Grünlandentwicklung (Extensivierung und Aushagerung der vorhandenen Wiesenflächen)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-17 📅
Datum des Endes: 2026-10-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zugehörigkeit Berufsgenossenschaft
aktuell gültige Bescheinigung über die Zugehörigkeit in einer Berufsgenossenschaft (Qualifizierte...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zugehörigkeit Berufsgenossenschaft
aktuell gültige Bescheinigung über die Zugehörigkeit in einer Berufsgenossenschaft (Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung) oder gleichwertiges bzw. des zuständigen Versicherungsträgers bei Sitz außerhalb der Bundesrepublik Deutschland
Handelsregisterauszug
aktuellen Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 12 Monate)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bescheinigung der Finanzbehörde
aktuelle Bescheinigung der Finanzbehörde – hier "Bescheinigung in Steuersachen" u. a. mit Angabe der geführten Steuerarten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bescheinigung der Finanzbehörde
aktuelle Bescheinigung der Finanzbehörde – hier "Bescheinigung in Steuersachen" u. a. mit Angabe der geführten Steuerarten und evtl. Steuerrückständen (nicht älter als 3 Monate)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe von Referenzprojekten gleichartiger Maßnahmen innerhalb der letzten 5 Jahre (siehe hierzu Anlage "Referenzliste")” Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme netto
Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Summe der...”
Geforderte Kautionen und Garantien
Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme netto
Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Summe der Abschlagszahlungen
zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme) netto.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-19
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-19
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art....”
Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 140-401445 (2022-07-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-22) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 140-401445
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen Maßnahmen LBP - Fürther Bogen, Nürnberg-Ebensfeld”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-10 📅
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 228-655641 (2022-11-22)