Die Leistung besteht in der Ausrüstung von ÖPNV-Bussen mit Videoüberwachung (CCTV) und automatischen Fahrgastzählsystemen (AFZS) sowie der Lieferung eines Flottenmanagementsystems.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausrüstung von ÖPNV-Bussen mit Videoüberwachung (CCTV) und automatischen Fahrgastzählsystemen (AFZS)
VLP-002-2022”
Produkte/Dienstleistungen: Videoüberwachung (CCTS)📦
Kurze Beschreibung:
“Die Leistung besteht in der Ausrüstung von ÖPNV-Bussen mit Videoüberwachung (CCTV) und automatischen Fahrgastzählsystemen (AFZS) sowie der Lieferung eines...”
Kurze Beschreibung
Die Leistung besteht in der Ausrüstung von ÖPNV-Bussen mit Videoüberwachung (CCTV) und automatischen Fahrgastzählsystemen (AFZS) sowie der Lieferung eines Flottenmanagementsystems.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sensoren📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sicherheitskameras📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Video-Überwachungssystem📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeugzählanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Zählinstrumente📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen📦
Ort der Leistung: Ludwigslust-Parchim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH Bahnhofstraße 125 19230 Hagenow
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung besteht in der Ausrüstung von ÖPNV-Bussen mit Videoüberwachung (CCTV) und automatischen Fahrgastzählsystemen (AFZS) sowie der Lieferung eines...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung besteht in der Ausrüstung von ÖPNV-Bussen mit Videoüberwachung (CCTV) und automatischen Fahrgastzählsystemen (AFZS) sowie der Lieferung eines Flottenmanagementsystems.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Besondere Vertragsbedingungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-22 📅
Datum des Endes: 2028-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“1. Der Auftragnehmer liefert die gemäß Leistungsbeschreibung (Teil B) zu liefernden Systeme auch für Neufahrzeuge des Auftraggebers als Beistellungen.
2....”
Beschreibung der Optionen
1. Der Auftragnehmer liefert die gemäß Leistungsbeschreibung (Teil B) zu liefernden Systeme auch für Neufahrzeuge des Auftraggebers als Beistellungen.
2. Der Auftragnehmer liefert die gemäß Kap. 2.10 der Leistungsbeschreibung (Teil B) zu liefernden Ersatzteile.
3. Der Auftragnehmer erbringt die Leistung "Übergabe der Zähldaten an IVU TicketBox per VDV 300" gemäß Kap. 2.6.11 der Leistungsbeschreibung (Teil B).
4. Der Auftragnehmer erbringt die Leistung "FMS-Aufzeichnung" gemäß Kap. 2.2.2 der Leistungsbeschreibung (Teil B).
Der Auftragnehmer erbringt die Leistung "Supportleistung vor Ort incl. An /Abreise" gemäß Ziff. 3 Abs. 3 der Besonderen Vertragsbedingungen (Teil C).
Die weiteren Bedingungen für die Ausübung der Optionen sind in Ziff. 12 der Besonderen Vertragsbedingungen (Teil C) festgelegt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärungen, insbesondere:
- über das Nichtvorliegen der zwingenden und fakultativen Aus-schlussgründe nach §§ 123, 124 GWB;
- nach dem Gesetz über...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärungen, insbesondere:
- über das Nichtvorliegen der zwingenden und fakultativen Aus-schlussgründe nach §§ 123, 124 GWB;
- nach dem Gesetz über zwingende Arbeitsbedingungen für grenzüberschreitend entsandte und für regelmäßig im Inland beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (Arbeitnehmer-Entsendegesetz - AEntG);
- nach dem Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz - MiLoG);
- nach dem Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung (Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz - SchwarzArbG) und
- nach Art. 5k der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren (5. EU-Sanktionspaket).
Die abzugebenen Eigenerklärungen sind im Teilnahmeantrag (Teil D) enthalten.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis einer aktuellen (d. h. bei Vorlage noch gültigen) Betriebshaftpflichtversicherung mit den in Ziff. 6 Abs. 1 der Besonderen Vertragsbedingungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nachweis einer aktuellen (d. h. bei Vorlage noch gültigen) Betriebshaftpflichtversicherung mit den in Ziff. 6 Abs. 1 der Besonderen Vertragsbedingungen genannten Deckungssummen von jeweils 1 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden sowie für Vermögensschäden. Alternativ kann eine Eigenerklärung eingereicht werden, dass die bestehende Haftpflichtversicherung nicht die in Ziff. 6 Abs. 1 der Besonderen Vertragsbedingungen genannten Deckungssummen auf weist sowie eine Verpflichtungserklärung, im Auftragsfall die Deckungssummen zum Leistungsbeginn anzupassen; Mindestanforderung gemäß Ziff. 8.3 Nr. 3 der Bewerbungsbedingungen (Teil A).
2. Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der ausgeschriebenen oder vergleichbaren Leistungen für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre; Mindestanforderung gemäß Ziff. 8.3 Nr. 4 der Bewerbungsbedingungen (Teil A).
3. Vorlage der Jahresabschlüsse der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie - soweit vorgeschrieben - Lagebericht), falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem das Unternehmen seinen Sitz hat, vorgeschrieben ist.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Darstellung von Referenzen über die Lieferung und Wartung von Video- und AFZ-Systemen in Bussen, Mindestanforderungen gemäß Ziff. 8.3 Nr. 2 der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Darstellung von Referenzen über die Lieferung und Wartung von Video- und AFZ-Systemen in Bussen, Mindestanforderungen gemäß Ziff. 8.3 Nr. 2 der Bewerbungsbedingungen (Teil A).
2. Eigenerklärung des Bewerbers über die Anzahl seiner jahresdurchschnittlich beschäftigten Mitarbeitenden insgesamt und bezogen auf das auftragsgegenständliche Geschäftsfeld jeweils der letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahre.
3. Eigenerklärung (Verpflichtungserklärung), dass das Unternehmen zur Einhaltung der Vertragstermine gemäß Ziff. 2 der Besonderen Vertragsbedingungen in der Lage ist.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: Wir verweisen auf Ziff. 15 der Besonderen Vertragsbedingungen (Teil C).
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-12
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-31 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YAXRWKE
Körper überprüfen
Name:
“Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern Geschäftsstelle der Vergabekammer”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385588-5165📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 385588485-5817 📠
URL: http://www.regierung-mv.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB lautet auszugsweise:
"(1)
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
[...]
(3)
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB lautet auszugsweise:
"(1)
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
[...]
(3)
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen desNachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem AG nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagengerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestensbis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem AG gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens biszum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüberdem AG gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AGs, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,vergangen sind."
Danach ist ein Nachprüfungsantrag insbesondere unzulässig, soweit
- ein erkannter Verstoß gegen Vergabevorschriften gegenüber dem AG nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt wird (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB) oder
- der Nachprüfungsantrag nicht innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle,einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 135-387407 (2022-07-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-28) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 135-387407
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VLP-002-2022
Titel:
“Ausrüstung von ÖPNV-Bussen mit Videoüberwachung (CCTV) und automatischen Fahrgastzählsystemen (AFZS)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Derovis GmbH
Postanschrift: Wolfener Straße 36
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12681
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30515932-100📞
E-Mail: ausschreibung@derovis.de📧
Fax: +49 30515932-299 📠
Region: Berlin🏙️
URL: http://derovis.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU