Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausschreibung einer Event Location für Venture Incubation Veranstaltungen - PR18501
PR18501”
Produkte/Dienstleistungen: Veranstaltung von Seminaren📦
Kurze Beschreibung: Ausschreibung einer Event Location für Venture Incubation Veranstaltungen
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Veranstaltung von Seminaren📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: ZV
Hansastraße 27C
80686 München
Beschreibung der Beschaffung:
“BOOTCAMPS
Das AHEAD Bootcamp dient als erster Stresstest für Teams, die sich dafür entschieden haben, auf Basis ihrer bei Fraunhofer erforschten Technologie...”
Beschreibung der Beschaffung
BOOTCAMPS
Das AHEAD Bootcamp dient als erster Stresstest für Teams, die sich dafür entschieden haben, auf Basis ihrer bei Fraunhofer erforschten Technologie ein Startup zu gründen, mit Startups als Partner zu kooperieren oder ein lizensierbares Produkt daraus zu entwickeln.
Über einen Zeitraum von vier Tagen arbeiten die Teams mit Unterstützung von erfahrenen Coaches und Mentoren in mehreren Iterationen an konkreten Business Cases.
Die Business Perspektive ist den meisten Teilnehmer:innen neu und unbekannt. Für die Arbeit an ihren Venture Projekten erhalten daher alle Teilnehmer:innern Einführungen und Coachings in etablierte Methoden aus dem Bereich Entrepreneurship, Design Thinking & Lean Startup.
Auch die Vernetzung, der Austausch und die kollaborative Zusammenarbeit mit anderen Teams im Co-Working fördert den Erfolg der Venture Projekt und stärken die AHEAD Community.
Am Ende müssen alle Teams ihr Venture Projekt sowie ihre geplanten nächsten Schritte vor der AHEAD Jury pitchen, um so ihren Platz in der Phase 1 von AHEAD sowie die damit verbundene, finanzielle Förderung zu erhalten.
Termine: 09. - 12.05.2022 soiwe 05. - 08.09.2022
CHECK-INS
Unsere "Check-ins" sind sich konstant wiederholende, zweitägig Events, wo wir den Teams ein breites Angebot für die inhaltliche Arbeit an ihren Venture Projekten bieten. Durch sie können wir über ihre gesamte Dauer bei AHEAD intensiv mit den Teams zusammenarbeiten und die Qualität ihrer Entwicklung fördern.
Die Angebote variieren und bauen auf den Themen der Bootcamps auf. Sie decken allgemeine sowie spezifische Inhalte für technologie-getriebene Venture Projekte ab und finden u.a. in Form von 1:1 Coachings, Workshops oder Keynotes statt.
In regelmäßigen Vorstellungen im Plenum oder kleineren Peer Gruppen stellen die Teams sich gegenseitig ihre Fortschritte vor. Dadurch vernetzen wir unsere Batches, trainieren Pitching Skills & bieten Feedback durch Coaches, Peers oder externe Stakeholder.
Unsere großen Check-Ins bieten uns Fraunhofer die Bühne, um die Professionalität und Qualität der eigenen Ausgründungsaktivitäten bei AHEAD für externe Stakeholder aufzuzeigen. Darüber hinaus bieten sie Zugang zu unseren Projekten und Teams.
Unsere Veranstaltungen haben im Startup Ökosystem einen hervorragenden Ruf und lockt führende Investoren und Gründer:innen an, die unsere Teams unterstützen.
Termine:
04. - 05.05.2022
13. - 14.07.2022
14. - 15.09.2022
02. - 03.11.2022
14. - 15.12.2022
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-04 📅
Datum des Endes: 2022-12-15 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: - zusätzliches Equipment
- Zusatzangebote
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabe.fraunhofer.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17ee2bbaf59-5a143b620a18976e” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabe.fraunhofer.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17ee2bbaf59-5a143b620a18976e” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabe.fraunhofer.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17ee2bbaf59-5a143b620a18976e” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bei evtl. Einsatz von Nachunternehmern sind diese zu benennen, ihre Eignung ist ebenfalls anhand der unter III.1.) aufgeführten Eignungskriterien...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Bei evtl. Einsatz von Nachunternehmern sind diese zu benennen, ihre Eignung ist ebenfalls anhand der unter III.1.) aufgeführten Eignungskriterien nachzuweisen. Ferner ist zu bestätigen, dass sie im Auftragsfall zur Verfügung stehen; deren Anteil am Umfang des Auftragsgegenstandes ist darzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Begründung der Dringlichkeit im Sinne des § 15 III VgV
Wir, AHEAD, benötigen das beschleunigte offene Verfahren, da einerseits durch die jetzt endlich...”
Beschleunigtes Verfahren
Begründung der Dringlichkeit im Sinne des § 15 III VgV
Wir, AHEAD, benötigen das beschleunigte offene Verfahren, da einerseits durch die jetzt endlich wieder absehbaren, anstehenden Lockerungen der Corona-Regelungen der Eventmarkt derzeit bereits wieder massiv an Geschwindigkeit gewinnt und das Angebot in München aufgrund der Größe und des Event-Charakters ohnehin absolut limitiert ist. Dies begründet entsprechend die Eilbedürftigkeit des Beschaffungsbedarfes. Bei der Einhaltung der für das offene Verfahren geltenden Fristen, laufen wir Gefahr keines der limitierten Veranstaltungsräumlichkeiten nutzen zu können und somit die für FhG wichtige Veranstaltungsreihe absagen zu müssen. Mit Blick auf den ersten Termin im Mai und dem sehr hohen Planungsaufwand wird jeder Tag benötigt, damit der Zeitplan eingehalten werden kann. Aus diesen Gründen ist die Einhaltung der ordentlichen Frist nicht möglich.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-04
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-04
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB) . Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Postanschrift: Hansastraße 27c
Postort: München
Postleitzahl: 80686
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: einkauf@zv.fraunhofer.de📧
URL: https://www.fraunhofer.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 035-089177 (2022-02-14)