Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausschreibung einer Universaldrehmaschine mit Frässpindel und Reitstock (CNC-Dreh-Fräszentrum)
HS MD-SDL 01/2022 EU”
Produkte/Dienstleistungen: Drehmaschinen📦
Kurze Beschreibung:
“Ausschreibung einer Universaldrehmaschine mit Frässpindel und Reitstock (CNC-Dreh-Fräszentrum)”
1️⃣
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Breitscheidstraße 2, 39114 Magdeburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausschreibung einer Universaldrehmaschine mit Frässpindel und Reitstock (CNC-Dreh-Fräszentrum)
CNC-Drehmaschine mit Frässpindel mit 4-Bahnenmaschinenbett...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausschreibung einer Universaldrehmaschine mit Frässpindel und Reitstock (CNC-Dreh-Fräszentrum)
CNC-Drehmaschine mit Frässpindel mit 4-Bahnenmaschinenbett und stabilen Maschinenguss
Technologien: Drehen, Fräsen, Drehfräsen (exzentrisch)
Maschinenachsen: X, Y, Z, B, C1, C2
Vorschubantrieb: digital geregelter AC-Motor, hochdynamische Synchronantriebe, Torquemotor für die Rundachse (B-Achse)
Frässpindel: Vertikal, Direktantrieb mit hydraulischer Klemmung zum kraftschlüssigen arretieren für die Drehbearbeitung, kompakte Bauweise
Hauptantrieb: digital geregelter AC-Motor
Vorschubbewegung / Führungen: Kugelumlaufspindel, vorgespannte Rollenwälzführungselemente sowie rotatorische, frei inter-polierbare B-Achse
Steuerung: Siemens 840D sl Operate
Zentralschmierung: Zentrales Schmiersystem mit Impulsschmierung und elektrischer Überwachung
Schutzeinrichtung: gemäß EU-Richtlinien, Schutzleitungssystem (Schutzerdung)
Geschlossene Maschinenabdeckung mit verschiebbaren Türen an der Bedienungsseite, mit elektrischer Überwachung und elektro-magnetischer Verriegelung gemäß UVV. Alle Maschinen-baugruppen sind gegenüber dem Späneraum späne- und spritzwasserdicht abgedeckt
Die weitere Beschreibung entnehmen Sie bitte dem Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Das Vorhaben wird durch EFRE-Mittel finanziert.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu Punkt II.2.7) Laufzeit des Vertrages:
Lieferung innerhalb von 9 - 12 Monaten nach Zuschlagserteilung”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Auftraggeber wird für den Bieter, mit dem der Vertrag geschlossen werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 150a
Gewerbeordnung) beim...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Auftraggeber wird für den Bieter, mit dem der Vertrag geschlossen werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 150a
Gewerbeordnung) beim Bundeszentralregister anfordern, um seine Zuverlässigkeit zu überprüfen. Wird eine entsprechende Bescheinigung
vom Herkunftsland eines ausländischen Bieters nicht oder nicht in vollem Umfang ausgestellt, kann sie durch eine eidesstattliche oder
förmliche Erklärung des ausländischen Bieters ersetzt werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage des Nachweises der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der ABSt Sachsen-Anhalt (https://pq-abst.de) bzw. DIHK AVPQ...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorlage des Nachweises der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der ABSt Sachsen-Anhalt (https://pq-abst.de) bzw. DIHK AVPQ (https://amtliches-verzeichnis.ihk.de/) oder Vorlage folgender gültiger Einzelnachweise:
- Gewerbeanmeldung und ggf. Gewerbeummeldung in Kopie oder Steuernummer oder vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter ansässig ist
- aktueller Handelsregisterauszug oder vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter ansässig ist
- Bewerbererklärung des Landes Sachsen-Anhalt
- Erklärung, dass Ausschlussgründe gem. § 123 Abs. 1 GWB und § 124 GWB nicht vorliegen.
- Nachweis einer branchenüblichen Haftpflichtversicherung (Kopie des Teils der Versicherungspolice, aus der sich die versicherten Risiken und die jeweiligen Deckungssummen ergeben) Müssen Deckungssummen angegeben werden?
Darüber hinaus (nicht Bestandteil des ULV/AVPQ) sind folgende Nachweise/Erklärungen, mit dem Angebot vorzulegen:
- ggf. Bewerbergemeinschaftserklärung
Bei Bewerbergemeinschaften ist eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterschriebene Bewerber- und Bietergemeinschaftserklärung zur gesamtschuldnerischen Haftung abzugeben und ein bevollmächtigter Vertreter zu benennen.
Sollte eine Bewerbergemeinschaft ein Angebot abgeben, so sind die vorstehend angeführten Eignungsnachweise lediglich von einem Mitglied der Bewerbergemeinschaft vorzulegen.
Für Nachunternehmer ist die beigefügte Bewerbererklärung Sachsen-Anhalt ausgefüllt in Textform einzureichen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Vorlage einer Referenzliste über mindestens drei Referenzangaben über vergleichbare bereits ausgeführte Aufträge der in den letzten 3 Jahren erbrachten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Vorlage einer Referenzliste über mindestens drei Referenzangaben über vergleichbare bereits ausgeführte Aufträge der in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit folgenden Angaben: Leistungsgegenstand, Ausführungszeitraum, öffentlicher oder privater Auftraggeber, Ansprechpartner, Auftragswert, Telefonnummer (bitte im vorliegenden Formblatt eintragen) Ist dies denn so zulässig? Herr Fähnrich hat in seinem letzten Seminar erzählt, dass Ansprechpartner und Telefonnummer nicht abgefragt dürfen. Wir fragen diese grundsätzlich immer ab, da wir die Referenzen ansonsten nicht überprüfen können.
Mehr anzeigen Informationen über reservierte Verträge
Die Ausführung des Vertrags ist auf den Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse beschränkt
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 Abs. 1 und 3 des Landesvergabegesetzes)
- Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 13 Abs. 2 und 4 des...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
- Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 Abs. 1 und 3 des Landesvergabegesetzes)
- Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 13 Abs. 2 und 4 des Landesvergabegesetzes)
- Beachtung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (§ 12 des Landesvergabegesetzes)
- Ergänzende Vertragsbedingungen (zu den §§ 12, 17 und 18 des Landesvergabegesetzes)
- Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-14
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-14
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): keine
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“1.
Die Vergabeunterlagen sowie alle weiteren Informationen (insbesondere Bieterinformationen) werden ausschließlich auf dem eVergabe-Portal...”
1.
Die Vergabeunterlagen sowie alle weiteren Informationen (insbesondere Bieterinformationen) werden ausschließlich auf dem eVergabe-Portal veröffentlicht/zur Verfügung gestellt. Der Bieter ist daher verpflichtet, sich regelmäßig über den aktuellen Verfahrensstand zu informieren.
2.
Die vom Bieter erbetenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Soweit das Angebot eines Bieters den Zuschlag erhält, werden die übrigen Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Bieters, der den Zuschlag erhält, vor Zuschlagserteilung informiert. Der Bieter erklärt mit Abgabe des Angebots sein Einverständnis hiermit.
3.
Bitte beachten Sie, dass im Vergabeverfahren ausschließlich unserer Vergabe- und Vertragsbedingungen gelten. Entgegenstehenden oder zusätzlichen Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Bieters/Auftragnehmers wird durch die Hochschule Magdeburg-Stendal ausdrücklich widersprochen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Bieters/Auftragnehmers werden nicht Vertragsbestandteil.
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1- 3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 096-264791 (2022-05-13)
Ergänzende Angaben (2022-05-18)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 096-264791
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Ort des zu ändernden Textes: Optionen
Alter Wert
Text: ja
Neuer Wert
Text: nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Optionen
Alter Wert
Text: Das Vorhaben wird durch EFRE-Mittel finanziert.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Nummer des Abschnitts: II.2.13)
Ort des zu ändernden Textes:
“Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird” Alter Wert
Text: nein
Neuer Wert
Text: Das Vorhaben wird durch EFRE-Mittel finanziert.
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien
Alter Wert
Text:
“- Vorlage einer Referenzliste über mindestens drei Referenzangaben über vergleichbare bereits ausgeführte Aufträge der in den letzten 3 Jahren erbrachten...”
Text
- Vorlage einer Referenzliste über mindestens drei Referenzangaben über vergleichbare bereits ausgeführte Aufträge der in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit folgenden Angaben: Leistungsgegenstand, Ausführungszeitraum, öffentlicher oder privater Auftraggeber, Ansprechpartner, Auftragswert, Telefonnummer (bitte im vorliegenden Formblatt eintragen) Ist dies denn so zulässig? Herr Fähnrich hat in seinem letzten Seminar erzählt, dass Ansprechpartner und Telefonnummer nicht abgefragt dürfen. Wir fragen diese grundsätzlich immer ab, da wir die Referenzen ansonsten nicht überprüfen können.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“- Vorlage einer Referenzliste über mindestens drei Referenzangaben über vergleichbare bereits ausgeführte Aufträge der in den letzten 3 Jahren erbrachten...”
Text
- Vorlage einer Referenzliste über mindestens drei Referenzangaben über vergleichbare bereits ausgeführte Aufträge der in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit folgenden Angaben: Leistungsgegenstand, Ausführungszeitraum, öffentlicher oder privater Auftraggeber, Ansprechpartner, Auftragswert, Telefonnummer (bitte im vorliegenden Formblatt eintragen)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 099-274049 (2022-05-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 250 420 💰
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Das Vorhaben wird durch EFRE-Mittel finanziert.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 096-264791
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: HS MD-SDL 01/2022 EU
Titel:
“Ausschreibung einer Universaldrehmaschine mit Frässpindel und Reitstock (CNC-Dreh-Fräszentrum)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DMG MORI Academy GmbH
Postanschrift: Gildemeisterstraße 60
Postort: Bielefeld
Postleitzahl: 33689
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 250 420 💰
Quelle: OJS 2022/S 132-376139 (2022-07-07)