Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
- Unternehmensreferenz 1:
Vorlage mindestens einer Referenz, im Rahmen derer der/die Bewerber*in die fachlich konzeptionelle und gestalterische Entwicklung, Liveschaltung und Weiterentwicklung eines Online-Portals oder einer Fachanwendung in den Fachgebieten Pflege oder Gesundheitsförderung oder digitales Lernen / E-Learning oder Bildung übernommen hat.
Angaben:
. Bezeichnung des Projekts (bzw.: Internetadresse; Scripte; Hardcopy)
. Name des Auftraggebers (mit Angabe eines persönlichen Ansprechpartners mit E-Mail-Adresse oder Telefonnummer)
. Projektkurzbeschreibung
. Aussagen zu Dauer, Gesamtumfang des Auftrags in Personentagen und Inhalten des Projektes
- weitere Unternehmensreferenzen:
Vorlage von mindestens zwei weiteren Referenzen, im Rahmen derer der/die Bewerber*in die fachlich konzeptionelle und gestalterische Entwicklung, Liveschaltung und Weiterentwicklung eines Online-Portals oder einer Fachanwendung in den Fachgebieten Pflege oder Gesundheitsförderung oder digitales Lernen / E-Learning oder Bildung übernommen hat.
Angaben:
. Bezeichnung des Projektes (bzw.: Internetadresse; Scripte; Hardcopy)
. Name des Auftraggebers (mit Angabe eines persönlichen Ansprechpartners mit E-Mail-Adresse oder Telefonnummer)
. Projektkurzbeschreibung
. Aussagen zu Dauer, Gesamtumfang des Auftrags in Personentagen und Inhalten des Projektes Mitarbeiterprofil: Eignung der Projektmitarbeiter*innen
Der/Die Auftragnehmer*in bestätigt formlos, dass Personal - in der jeweiligen Rolle - eingesetzt wird, dass die folgenden Bedingungen erfüllt:
. Das Personal verfügt über die notwendigen fachlichen Qualifikationen und Abschlüsse.
. Das Personal verfügt über mindestens ein Jahr Berufserfahrung auf dem zum Ausschreibungsgegenstand passenden Sektor.
. Das Personal hat in einem zum Ausschreibungsgegenstand passenden Referenzprojekt aus den letzten 3 Jahren über den gesamten Projektzeitraum mitgearbeitet.
Falls das Angebot den Zuschlag erhält, verpflichtet sich der/die Auftragnehmer/in die Qualifikationsprofile der Mitarbeiter*innen innerhalb von 7 Werktagen abzugeben. Aus den Qualifikationsprofilen muss die Eignung für die o.g. Anforderungen hervorgehen.
- Projektleitungsprofil: Eignung der Projektleitung
Der/Die Auftragnehmer*in bestätigt formlos, dass ein/e Projektleiter*in eingesetzt wird, der/die die folgenden Bedingungen erfüllt:
. Der/Die Projektleiter*in verfügt über die notwendigen fachlichen Qualifikationen und Abschlüsse.
. Der/Die Projektleiter*in verfügt über mindestens drei Jahre Berufserfahrung auf dem zum Ausschreibungsgegenstand passenden Sektor.
. Der/Die Projektleiter*in hat an mindestens einem zum Ausschreibungsgegenstand passenden Referenzprojekt in deutscher Sprache mitgearbeitet.
Falls das Angebot den Zuschlag erhält, verpflichtet sich der/die Auftragnehmer*in das Qualifikationsprofil für den/die Projektleiter*in umgehend abzugeben. Aus dem Qualifikationsprofil muss die Eignung für die o.g. Anforderungen und die u.g. Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Projektleitung hervorgehen.
- Projektleitungsprofil: Eignung der Projektleitung
Der/Die Auftragnehmer*in bestätigt formlos, dass ein/e Projektleiter*in eingesetzt wird, der/die die folgenden Bedingungen erfüllt:
. Der/Die Projektleiter*in verfügt über die notwendigen fachlichen Qualifikationen und Abschlüsse.
. Der/Die Projektleiter*in verfügt über mindestens drei Jahre Berufserfahrung auf dem zum Ausschreibungsgegenstand passenden Sektor.
. Der/Die Projektleiter*in hat an mindestens einem zum Ausschreibungsgegenstand passenden Referenzprojekt in deutscher Sprache mitgearbeitet.
Falls das Angebot den Zuschlag erhält, verpflichtet sich der/die Auftragnehmer*in das Qualifikationsprofil für den/die Projektleiter*in umgehend abzugeben. Aus dem Qualifikationsprofil muss die Eignung für die o.g. Anforderungen und die u.g. Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Projektleitung hervorgehen.
Erwartete Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Projektleitung
. Abstimmung und Kommunikation mit dem Auftraggeber
. Arbeitsplanung
. Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung von Besprechungen
. Qualitätsmanagement
. Budgetcontrolling
. Protokollierung
. Briefing-Erstellung
. Koordination