Ausschreibung für ein Monitoring und die Evaluierung des EFRE IBW Programms Bayern 2021-2027

Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Das Operationelle Programm des Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Ziel „Investitionen in Beschäftigung und Wachstum“ Bayern 2021-2027 (EFRE IBW Programm Bayern 2021 – 2027) wurde von der EU-Kommission am 1. Juni 2022 genehmigt.
Für das EFRE IBW Programm stehen EU-Mittel in Höhe von rund 577 Mio. Euro zur Verfügung, die durch nationale Mittel (öffentliche und private) kofinanziert werden. Insgesamt wird von einem Investitionsvolumen des Programms von rund 1,8 Mrd. Euro ausgegangen.
Die Förderperiode 2021 – 2027 hat am 1. Januar 2021 begonnen und umfasst tatsächlich getätigte Ausgaben bis zum 31. Dezember 2029.
Das EFRE IBW Programm besteht aus zwei Förderbereichen: Förderbereich 1 „Innovation und Wettbewerbsfähigkeit“ (sog. Priorität 1) mit insgesamt 6 Maßnahmen (Förderung der außeruniversitären
Forschungsinfrastruktur, Förderung des Technologietransfers von Hochschulen in KMU, Förderung von überbetrieblichen Bildungszentren zur Fachkräftesicherung von KMU, Förderung von Investitionen von KMU, Förderung der Internationalisierung von KMU, Förderung von Beteiligungen an KMU) und Förderbereich 2 „Klima- und Umweltschutz“ (sog. Priorität 2) mit insgesamt 8 Maßnahmen (Energieeffizienz in staatlichen Infrastrukturen, Energieeffizienz in kommunalen Infrastrukturen, Energieeffizienz in KMU, Bioökonomie-Produktionsanlagen, Hochwasserschutz und Hinweiskarte zu Georisiken, Sicherungsmaßnahmen gegen gravitative Massenbewegungen (Georisiken), Verbesserung der grünen Infrastruktur, Sanierung von Industriestandorten und kontaminierten Standorten). Weiterführende Informationen sind der Zusammenfassung des EFRE IBW Programms (Link siehe unten) sowie dem EFRE IBW Programm in voller Länge (Link siehe unten) zu entnehmen.
Gemäß Verordnung (EU) 2021/1060 („Dach-Verordnung der EU-Strukturfonds“) unterliegt das EFRE IBW Programm einem Monitoring (insbesondere Art. 40 – 43) und muss evaluiert werden (Art. 44). Zur Unterstützung der EFRE-Verwaltungsbehörde (Referat 51 im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie) sollen die in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Leistungen an einen externen Dienstleister vergeben werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-25.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-10-25 Auftragsbekanntmachung
2022-10-27 Ergänzende Angaben
2023-01-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-10-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie”
Postanschrift: Prinzregentenstraße 28
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Grundler, Stefan
E-Mail: zentralevergabestelle@stmwi.bayern.de 📧
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.auftraege.bayern.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/7573e8ca-4877-4e59-a406-cabc485caa43 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/7573e8ca-4877-4e59-a406-cabc485caa43 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausschreibung für ein Monitoring und die Evaluierung des EFRE IBW Programms Bayern 2021-2027 2022SGR000006”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Operationelle Programm des Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Ziel „Investitionen in Beschäftigung und Wachstum“ Bayern 2021-2027...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung in Sachen Evaluierung 📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Operationelle Programm des Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Ziel „Investitionen in Beschäftigung und Wachstum“ Bayern 2021-2027...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2031-12-31 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Technische Hilfe für das EFRE IBW Programm Bayern 2021 bis 2027

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der Fachkunde und Leistungsfähigkeit (Eignung) der Bieter sind dem Angebot die nachfolgend aufgeführten Erklärungen und Unterlagen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Abgabe einer Scientology-Schutzerklärung Mindestanforderungen an die Ausführung: Mindestanforderungen an das mit der Auftragsausführung betraute Personal...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-28 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-28 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“A) Nichtvorliegen von Ausschlussgründen: Für das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen im Sinne des §123 und § 124 GWB beachten Sie bitte die unter...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80539
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 209-597058 (2022-10-25)
Ergänzende Angaben (2022-10-27)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 209-597058

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text: Optionen: nein
Neuer Wert
Text:
“Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Optionale Leistungen: Im Arbeitspaket „Optionale Leistungen“ gemäß Ziffer II.4. der Leistungsbeschreibung können bis...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 210-604599 (2022-10-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-10)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 811671.32
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 1069721.4
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Berufserfahrung der Projektleitung und stellvertretenden Projektleitung (zu 50 %)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“b. Berufserfahrung der Projektmitarbeitenden im Bereich Monitoring von EFRE-Programmen (zu 20 %)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“c. Berufserfahrung der Projektmitarbeitenden im Bereich Evaluierung von EFRE-Programmen (zu 20 %)”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“d. Berufserfahrung der Projektmitarbeitenden mit den Rahmenbedingungen der neuen EFRE-Förderperiode (zu 10%)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 100
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optionale Leistungen: Im Arbeitspaket „Optionale Leistungen“ gemäß Ziffer II.4. der Leistungsbeschreibung können bis zu 90 Beratertage in Auftrag gegeben...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 209-597058

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Ausschreibung für ein Monitoring und die Evaluierung des EFRE IBW Programms Bayern 2021-2027”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Prognos AG
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10623
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 811671.32
Höchstes Angebot: 1069721.4
Quelle: OJS 2023/S 010-019447 (2023-01-10)