Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) ist die zentrale Fachbehörde des Freistaats Bayern für Lebensmittelsicherheit, Gesundheit, Veterinärwesen und Arbeitsschutz/Produktsicherheit.
Neben der gesetzlichen Informationspflicht im Rahmen der staatlichen Öffentlichkeitsarbeit forscht das LGL anwendungsorientiert und in Zusammenarbeit mit Herstellern, Hochschulen und Behörden und unterstützt die amtliche Lebensmittelüberwachung, die Arzneimittel- und Medizinprodukteüberwachung, den öffentlichen Gesundheitsdienst, das amtliche Veterinärwesen, die Arbeitsschutzverwaltung sowie die Marktüberwachungs-behörden in Bayern bei der Wahrnehmung und des Vollzugs hoheitlicher Aufgaben.
Das LGL ist unter anderem zuständig für die Koordinierung, Zusammenfassung und analytische Beurteilung chemisch-physikalischer, mikrobiologischer und mikroskopischer Futtermitteluntersuchungen einschließlich der Bewertung von Prüfergebnissen für ganz Bayern.
Das vorliegende Verfahren ist auf die Durchführung von Futtermitteluntersuchungen im Rahmen der amtlichen Futtermittelüberwachung in Bayern gerichtet.
Als Anhaltspunkt für die zu analysierenden Parameter gilt das „Kontrollprogramm Futtermittel für die Jahre 2022 bis 2026“ (nach Veröffentlichung abzurufen unter: https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/futtermittel/futtermittel_node.html).
Es wird beabsichtigt, die Analyse der amtlichen Futtermittelproben in den Bereichen Mikroskopie, Molekularbiologie, Mikrobiologie und chemische Analytik zu vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ausschreibung Futtermitteluntersuchungen 2022
2022NAG000001
Produkte/Dienstleistungen: Schutz vor Nahrungs- oder Futtermittelkontaminierung📦
Kurze Beschreibung:
“Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) ist die zentrale Fachbehörde des Freistaats Bayern für Lebensmittelsicherheit,...”
Kurze Beschreibung
Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) ist die zentrale Fachbehörde des Freistaats Bayern für Lebensmittelsicherheit, Gesundheit, Veterinärwesen und Arbeitsschutz/Produktsicherheit.
Neben der gesetzlichen Informationspflicht im Rahmen der staatlichen Öffentlichkeitsarbeit forscht das LGL anwendungsorientiert und in Zusammenarbeit mit Herstellern, Hochschulen und Behörden und unterstützt die amtliche Lebensmittelüberwachung, die Arzneimittel- und Medizinprodukteüberwachung, den öffentlichen Gesundheitsdienst, das amtliche Veterinärwesen, die Arbeitsschutzverwaltung sowie die Marktüberwachungs-behörden in Bayern bei der Wahrnehmung und des Vollzugs hoheitlicher Aufgaben.
Das LGL ist unter anderem zuständig für die Koordinierung, Zusammenfassung und analytische Beurteilung chemisch-physikalischer, mikrobiologischer und mikroskopischer Futtermitteluntersuchungen einschließlich der Bewertung von Prüfergebnissen für ganz Bayern.
Das vorliegende Verfahren ist auf die Durchführung von Futtermitteluntersuchungen im Rahmen der amtlichen Futtermittelüberwachung in Bayern gerichtet.
Als Anhaltspunkt für die zu analysierenden Parameter gilt das „Kontrollprogramm Futtermittel für die Jahre 2022 bis 2026“ (nach Veröffentlichung abzurufen unter: https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/futtermittel/futtermittel_node.html).
Es wird beabsichtigt, die Analyse der amtlichen Futtermittelproben in den Bereichen Mikroskopie, Molekularbiologie, Mikrobiologie und chemische Analytik zu vergeben.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Chemische und mikrobiologische Analytik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schutz vor Nahrungs- oder Futtermittelkontaminierung📦
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Art der Untersuchung sowie die jeweiligen Untersuchungs- bzw. Probenzahlen sind der Anlage Parameter Los 1 zu entnehmen.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angebotsabgabe für beide Lose
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Preis (Gewichtung): 70 %
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-01 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, sofern der Auftraggeber nicht bis zum 31.12. eines Jahres zum 30.06. des Folgejahres kündigt. Eine...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, sofern der Auftraggeber nicht bis zum 31.12. eines Jahres zum 30.06. des Folgejahres kündigt. Eine Verlängerung über den 30.06.2026 hinaus ist nicht möglich.
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Mikroskopie und Molekularbiologie
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Art der Untersuchung sowie die jeweiligen Untersuchungs- bzw. Probenzahlen sind der Anlage Parameter Los 2 zu entnehmen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“erfolgreiche Teilnahme an Ringversuchen, Erfahrung mit Futtermitteluntersuchungen, Anzahl untersuchter Futtermittelproben, Angewandte Analysemethoden,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
erfolgreiche Teilnahme an Ringversuchen, Erfahrung mit Futtermitteluntersuchungen, Anzahl untersuchter Futtermittelproben, Angewandte Analysemethoden, Erfahrung und Qualifikation des für die Leistungserbringung verantwortlichen Personals
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): gültige Akkreditierung und Arbeitsweise gemäß der DIN EN ISO/IEC 17025
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-19
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-19
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
Quelle: OJS 2022/S 055-142561 (2022-03-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 261 078 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 055-142561
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 Chemische und mikrobiologische Analytik
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AGROLAB LUFA GmbH
Postort: Kiel
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 211 393 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 Mikroskopie und Molekularbiologie
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-01 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 49 685 💰
Quelle: OJS 2022/S 109-308786 (2022-06-03)